Komisches Geräusch bei leichtem Gasgeben

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Jochen

Komisches Geräusch bei leichtem Gasgeben

Beitrag von Jochen »

Hallo, ich bin heute ca 300 km gefahren und während der Fahrt hat sie aufeinmal angefangen. Das Geräusch ist sehr schwer zu beschreiben. Es ist wie so ein Flattern. Dies ist aber nur wenn ich ganz leicht Gas gebe. Sobald ich mehr Gas gebe ist es komplett verschwunden. Im Stand hört man auch nichts, nur unter Last. Es kommt mir auch so vor, dass sie bei dem leichten Gasgeben auch nicht mehr so gut läuft. Ich meine mal, dass das Geräusch seid der Autobahnfahrt ist. Kann jedoch schon früher gekommen sein. Ich war heut in Frankreich tanke, ich hoffe es liegt nicht daran.

Ein zweites Problem welches ich habe ist das klappern oder rattern beim Anfahren und in niedrigen Drehzahlen. Dies hat mich jedoch im Moment nicht sonderlich gestört, da es ja nur beim Anfahren ist und ich jetzt keine Lust hatte die Kupplung schon aufzumachen.

Vielleicht kennt jemand ja mein Problem oder kann es sich vielelicht mal anhören. Habe durch die Suche nichts zu meinem ersten Problem gefunden. Ich werde morgen mal nochmalschauen ob es im abgekühlten Zustand auch vorhanden ist.

Vielen Dank schonmal

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Was hast Du denn für `ne ZXR?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Jochen

Beitrag von Jochen »

Ne ZXR750!

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

Jochen hat geschrieben:Ne ZXR750!
wer hätte das gedacht :P

Jochen

Beitrag von Jochen »

Sorry, ne J Baujahr 91 mit 49000km

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Komisches Geräusch bei leichtem Gasgeben

Beitrag von Zeto »

Jochen hat geschrieben:Hallo, ich bin heute ca 300 km gefahren und während der Fahrt hat sie aufeinmal angefangen. Das Geräusch ist sehr schwer zu beschreiben. Es ist wie so ein Flattern. Dies ist aber nur wenn ich ganz leicht Gas gebe. Sobald ich mehr Gas gebe ist es komplett verschwunden. Im Stand hört man auch nichts, nur unter Last. Es kommt mir auch so vor, dass sie bei dem leichten Gasgeben auch nicht mehr so gut läuft.
Sowas ähnliches hatte ich auch schon einmal,
ebenfalls nach einem guten stück autobahn.

Bei mir war die Belüftungsbohrung für die Unterdruck-mebran im gaser verstopft. Der Schieber auf einem Zylinder blieb dann offen hängen.

Hatte ganz ähnliche auswirkungen bei mir.

Badman

Beitrag von Badman »

"Flattern-Geräusch" kann auch von nem Riss im Krümmer kommen, oder nicht? hm, aber glaub das wäre dann nicht weg wenn er schneller fährt.

Jochen

Beitrag von Jochen »

Das schaue ich morgen mal als erstes nach ob der Krümmer dicht ist. Das müsste man ja dann merken mit der Hand?
Ein Bild von dieser Schraube hast du nicht zufällig. Dann wird morgen doch ein Schrauber Tag und kein Fahrtag.
Danke für die Vorschläge

Jochen

Beitrag von Jochen »

Also, der Krümmer scheint dicht zu sein. Also hatte ich eben den Tank mal runter gemacht und mit Entsetzen festgestellt dass das Luftfiltergehäuse oben komplett weggeschnitten ist. Was ein Mist. Ich habe das jetzt mal provisorisch geschlossen und wieder probiert. Das Geräusch ist immer noch da. Jetzt höre ich es noch deutlicher, weil sie nicht mehr so laut ist, durch den offenen Luftfilter, bzw eigentlich ja keinen Luftfilter. Ich bin echt ratlos. Hat vielleicht jemand ein geschlossenes Gehäuse günstig abzugeben.
Wenn sie kalt ist höre ich das Geräusch nicht. Das kommt erst nach so ca einem Kilometer. Ich habe es eben auch im Stand gehört wenn ich das Gas mal auf 5000 Umdrehungen gehalten habe.
Das Geräusch ist nun auch wenn die Drehzahl abfällt so ab ca 4000 Umdrehungen.
Bei Vollgas ist es weg. Unter 4000 ist es beim Gasgeben auch weg. Wenn ich dann die Gasstellung halte und bei 5000 Umdrehungen bin fängt es wieder an
Vielleicht ist das ja auch normal, nur meine ich war es am Anfang nicht so.

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

Hau mal mit nem Gummihammer vor die Krümmer. Möglich das sich da was gelockert hat und jetzt innendrin manchmal rumscheppert.
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Jochen

Beitrag von Jochen »

Hallo, habe ich mal gemacht. Nichts feststellen können. Falls jemand aus meiner Ecke kommt und Ahnung hat, könnte es sich vielleicht jemand das mal anhören. Das wäre echt nett. Hab irgendwie Angst dass noch mehr kaputt geht. Sonst versuch ich mal nächste Woche zum Händler zu kommen. Trotzdem vielen Dank

Jochen

Beitrag von Jochen »

Kleine Zwischenfrage. Was kommt denn links unten an der Seite an dem Luftfilter dran. Bei war ist dort nämlich nichts dran. Neuer gebrauchter Luftfilter ist bestellt.

Takis

Beitrag von Takis »

Jochen hat geschrieben:Kleine Zwischenfrage. Was kommt denn links unten an der Seite an dem Luftfilter dran. Bei war ist dort nämlich nichts dran. Neuer gebrauchter Luftfilter ist bestellt.

Dazu muß der Tank ab :wink:

kawawahni

Re: Komisches Geräusch bei leichtem Gasgeben

Beitrag von kawawahni »

Jochen hat geschrieben:...
Ein zweites Problem welches ich habe ist das klappern oder rattern beim Anfahren und in niedrigen Drehzahlen. Dies hat mich jedoch im Moment nicht sonderlich gestört, da es ja nur beim Anfahren ist und ich jetzt keine Lust hatte die Kupplung schon aufzumachen...
Das hatte ich auf der Heimfahrt vom Eifeltreffen. Beim Anfahren rattern und während der Fahrt eine Art Vibration, die sich durch das ganze Motorrad zog, ganz leicht, nicht gefährlich, ohne Einfluß auf die Fahrstabilität!

Das war bei mir die Kette. Kettensatz gewechselt und alles war wieder gut. Das trifft sich ja auch mit dem Satz: "...nur unter Last...".

Gruß Ilko

Jochen

Beitrag von Jochen »

Kette ist ungleich gelängt und wird ausgetauscht. Nur was jetzt auf einmal auch neu war ist eine Schleifspur an der Kette. Sieht so aus als würde dies von dem Kettenschleifer kommen, dort liegt sie nämlich auf. Hab das Motorrad noch nicht lange.Ich denke aber, dann ist nur das Anfahrgeräusch weg. Den Kupplungskorb(denke ich mal) hört man trotzdem noch und das andere Geräusch beim Fahren kann ich nicht richtig lokalisieren. Wenn ich die neue Kette drin habe melde ich mich wieder.
Ich hoffe nicht, dass durch das Fehlen des Luftfilters Dreck in den Motor gelangt ist und es deshalb diese Geräusche beim Fahren erzeugt werden. Zündkerzen hab ich mal sauber gemacht.

Den Tank habe ich doch schon ab und der durchgeschnitte Luftfilter ist auch draußen. An dem Luftfilter ist an der Seite ein Anschluss an dem nichts dran ist. Wüsste nur mal gerne was dort normalerweise dran kommt und ob es wichtig ist.

Kawasatan

Beitrag von Kawasatan »

meinst du mit "Anschluss" diesen winzigen Haken?
Der is dazu da, damit man den Filter bei ner Airbox im originalen Zustand rausziehen kann :P

Jochen

Beitrag von Jochen »

Hier das:Bild
Da war bei mir nichts dran

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Jochen hat geschrieben:Kleine Zwischenfrage. Was kommt denn links unten an der Seite an dem Luftfilter dran. Bei war ist dort nämlich nichts dran. Neuer gebrauchter Luftfilter ist bestellt.
Was denn genau?
Bild

Jochen

Beitrag von Jochen »

Dort wo ich den roten Pfeil eingezeichnet hatte. Dort ist bei mir nichts dran gewesen.

Kawasatan

Beitrag von Kawasatan »

Bin grad nich in Reichweite des WHB, aber wenn mich nicht alles täuscht ist das ein einfacher Auffangbehälter für... ja für.... Benzin? Wasser? Jedenfalls war da bei mir noch nie was drin! Der Schlauch ist übrigens wesentlich länger als auf der Zeichnung und liegt oben an der Stelle auf, wo die Seitenverkleidungen unter dem "Motor" zusammenlaufen.

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

Der kleine Behälter sammelt das Oel bzw. auch das Kondenswasser das aus der Gehäuseentlüftung (Gummistutzen zwischen Airbox und Motorgehäuse) als Oelnebel in die Airbox eingeblasen wird. Sollte wieder dran. Kann aber auch nur ein Schlauchstück sein das unten mit nem Stopfen verschlossen ist.
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

Jochen hat geschrieben:Hallo, habe ich mal gemacht. Nichts feststellen können. Falls jemand aus meiner Ecke kommt und Ahnung hat, könnte es sich vielleicht jemand das mal anhören. Das wäre echt nett. Hab irgendwie Angst dass noch mehr kaputt geht. Sonst versuch ich mal nächste Woche zum Händler zu kommen. Trotzdem vielen Dank
Ottweiler ist ca. 55 km von mir weg. Bei mir ist es aber immer ein Zeitproblem :cry:

Wenn du aber mal abends ne Runde drehen willst kannst du gerne bei mir vorbei kommen. Ich bin dann meist im Büro und ein wenig Ablenkung hat noch keinem geschadet 8)
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Jochen

Beitrag von Jochen »

Ok, danke schön. Wenn ich ein paar Sachen noch erledigt habe und sie soweit nochmal zusammen gebaut habe, melde ich mich dann per pn bei dir.

Jochen

Beitrag von Jochen »

Wollte heute morgen zum Verkäufer fahren, damit er sich das Geräusch beim fahren anhören kann. Bin langsam mit maximal 100 über Autobahn und auf einmal wurde sie immer lauter. Bin noch ein kurzes Stück weiter gefahren bis zu ihm.
Jetzt ist das Geräusch sehr laut. Ein metallisches Klackern. Ich schätze mal das es das gleiche ist, was vorher leise zu hören war.
Ich habe mit ihm zusammen den Ventildeckel aufgemacht. Dort war alles in Ordnung. Eingangsventile nichts abgebrochen. Ausgang nicht kontrolliert. Das klackern ist, wenn man nur den Anlasser drehen lässt, ohne anzuspringen, nicht hörbar.
Steuerkette ist gespannt. Wir meinen aber mal, dass das Geräusch dort her kommt. Vielelicht von den Schienen??? Kommt man dort so dran ohne den Motor auszubauen, nur den Kopf abmacht.
Lagerschaden meint er ist es auch keiner, das würde sich anders anhören.
Hat vielleicht irgendjemand ne Idee. Hier mal ein Video: unter ZXR750 und dann auf video vom Klackern
http://freenet-homepage.de/1online1/index.html

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Könnte es vllt. sein, dass der Krümmer undicht ist (Krümmerdichtung/ -Halbmonde)?

-Mir fällt noch ein: laufen denn alle Zylinder?
*Hatte mal den 2. Kerzenstecker vergessen drauf zu machen und während der
Fahrt hat es sich (soweit ich noch weiß) so ähnlich angehört.
Im Stand war dagegen auch nichts davon zu spüren - mir kamm's sogar vor,
der Motor würde ruhiger laufen - bis ich dann los rolte :mrgreen:

Ansonsten kannst du vllt. noch etwas genauer lokalisieren, woher das
Geräusch kommt - Schraubenzieher dran halten oder so?

Antworten