Seite 1 von 1

bin grad am einbau...hab ne frage

Verfasst: 20 Feb 2004 19:23
von Ronin
wie krieg ich die obere motorhalterung rein???
muß ich von der halterung am motor was wegnehmen (das loch um ca 3 mm nachunten aufweiten oder geht´s noch anders?

danke schonmal

Einbau

Verfasst: 20 Feb 2004 19:33
von 69thorsten
Hallo Ronin, ich hab das folgendermasen gemacht: Den Motor auf nen Wagenhaber gesetzt und die hintere untere Steckachse durchgesteckt, dann kannst du den Motor " eindrehen" dann die obere Achse durch und die vorderen beiden Einsteller anlegen. Mit einer Reisnadel kannst Du dann an den Motorösen anreisen vieviel Du nach unten-hinten wegnehmen mußt. Ich hab das mit einem Kleinen Fräser, eingespannt in die Bohrmaschine, gemacht.
Viel Erfolg

Verfasst: 20 Feb 2004 21:27
von Gast
oder hinten fixieren (die 2 stifte) dann sitz er auch recht gut, dann vorne durch die hülsen schauen, bohrmaschine und ab bis durchgang ist....eventuell links noch die steigleitung und rahmenhalterung so wenig wie möglich so viel wie nötig ausarbeiten...


mfg mad

Verfasst: 20 Feb 2004 22:29
von Kai
am besten hinter der öse auch material wegnehmen und die kontermutter an einer seite auch ein wenig abschleifen. sonst paßt das nicht so ganz.

Verfasst: 21 Feb 2004 7:31
von Wayne von BW
ich hab die vordere motorbohrung mit dem aluschweißgerät zugemacht, neue bohrung angezeichnet und ein gewinde eingeschnitten. falls du keine möglichkeit zum aluschweißen hast machs so wie der kai :wink:

gruß

Andi

Verfasst: 21 Feb 2004 10:28
von Ronin
danke für eure hilfe.
ich hab´s mit der bohrmaschiene hinbekommen. das loch ist um ca 6-7 mm! :shock: nach unten geweitet worden.
ich hab dann noch die muttern ein wenig abgeschliffen-und jetzt hängt er drinn. 8)
die startversuche waren aber leider wenig erfolgreich-und ich muß jetzt erst mal die batterie wieder laden. :cry:
zum testen kann ich ja noch die originalen düsen belassen-oder liegt es daran?
werd es heut nochmal versuchen.

Verfasst: 21 Feb 2004 12:27
von Gast
Orginal Düsen sind viel zu groß.Bemüh mal die Suchfunktion.Hatten wir schon X mal :wink:

Verfasst: 21 Feb 2004 12:33
von Kai
anspringen müßte sie aber. schließlich zieht sie im leerlauf keinen sprit durch die hauptdüsen. sind der vergaser denn sauber? teste mal mit startpilot ob sie überhaupt zündet.

Verfasst: 21 Feb 2004 13:56
von Ronin
@dennis
die originalen sind zu klein-das weiß ich schon-mir gings nur ums anspringen.

startpilot hab ich leider nicht :(
ich probier jetzt nochmal. vorher check ich erst mal, ob ich alle stecker richtig dran hab.

ansonsten muss ich mal die vergaser zerlegen.

ich sag bescheid wen geklappt hat.

Verfasst: 21 Feb 2004 16:49
von Ronin
da bin ich wieder:
also die vergaser scheinen sauber zu sein.
die kerzen sind feucht (also kommt sprit).
ein zündfunke kommt auch. hab zwei verschiedene kerzensätze probiert.
die batterie ist leider schon wieder leer (war noch nicht wieder voll geladen).
beim orgeln hat sie nur einmal aus nem vergaser gefatscht.
nicht eine zündung ist zu hören.

wie würdet ihr weiterverfahren? gibts noch ne alternative zu startpilot?

Verfasst: 21 Feb 2004 17:34
von Gast
..sind die zündspulen richtig angeschlossen?

mfg mad

Verfasst: 21 Feb 2004 17:39
von Jörch
Würde per Autobatterie und Überbrückungskabel weiter verfahren. Sollte ein wenig mehr Druck dahinter sein.

Startversuch

Verfasst: 21 Feb 2004 20:09
von 69thorsten
hatte ich auch aber erst als ich sie das 3. mal, ein paar Tage später, Starten wollte ging die Kist ums verrecken nicht an :evil: . Ich hab dann überbrückt und eine Kerze rausgemacht :wink: , dann kam Sie wieder allerdings wußte ich dass das Teil schon mal gelaufen ist. Zur Bedüsung: Ich habe die 9er Vergaser drauf und heute auf 175 Düsen Umgebaut und das ist immer noch zu Fett, ab dem 5 Gang dreht sht nur noch bis ca. 8000 bei Vollgas durch ein wenig gasweg ( abmagern ) kommt sie dann ein bischen mehr.
Viel erfolg noch.

Verfasst: 21 Feb 2004 20:25
von Wayne von BW
der neuner brauch beim anlassen richtig "drehzahl". soll heissen die batterie sollte richtig dampf haben. :wink:

Verfasst: 21 Feb 2004 22:46
von Ronin
cih hab mir starterspray geholt und nochmal probiert.
ist mal kurz angesprungen :lol: aber gleich nach 2 sek wieder aus. :cry:
ging nur mit spray ohne choke und mit gezogenen gas an.

da werd ich wohl wahrscheinlich nochmal die leerlaufdüsen checken müssen. :roll:
die batterie wird über nacht nochmal voll gemacht und morgen gehts hoffentlich.

schönen abend noch.

Verfasst: 21 Feb 2004 22:58
von Kai
bau doch einfach deine j-vergaser drauf.

Verfasst: 22 Feb 2004 13:07
von Ronin
ich hab doch nur meine J-vergaser :?

ich hab sie dann vorhin nochmal zerlegt-und siehe da: 3 von 4 leerlaufdüsen waren zu! (ich frag mich wo der dreck herkommt :kratz: )
danach nochmal starthilfe vom polo gegeben-und dann kam sie :kniefall:

läuft zwar noch sehr unwillig und nur mit choke-aber das krieg ich schon noch hin. ich will erst mal die 160er düsen reinmachen wenn ich sie hab.

also danke für eure hilfe

160er Düsen?

Verfasst: 19 Mär 2004 22:28
von Gast
Hi zusammen,

160er Düsen im 38er-J?
Ich dachte lt. Kai wären 155er noch bissal zu fett?
Robert hat nach CO-Test 150er reingemacht, oder?

Also die Bedüsung des 9er mit 38er J scheint so ne Sache zu sein, oder? :kratz:

Würd mich aber immer noch interessieren, wer was so fährt...

Grüßle,

Marco

Verfasst: 19 Mär 2004 23:39
von Kai
nee, ich hatte 150er drin. und die waren definitiv ein wenig zu klein. habe meine flachis jetzt mit 160ern bestückt. die gleichdruckvergaser würde ich genau so bedüsen.

Verfasst: 30 Mär 2004 9:29
von Wayne von BW
ich habe auch die 750er anlage drauf mit nem dynojet-kit das funzt wie sau :lol: