Seite 1 von 1

Problem mit 9ner Motor

Verfasst: 08 Jul 2009 12:11
von Orwischerbub
Hallo Leute

Ich habe folgendes Problem mit meinem 9ner Motor

In Oschersleben hat mann mich zwei Runden mit extrem Qualmenden Motor fahren lassen.
In der Box habe ich ca. einen 3/4 Liter Motoröl aus der Verkleidungswanne und einen 1/2 Liter aus der Airbox rausgeholt.
Kühlwasser hatte ich gar keins mehr drin :cry:
Habe anschließend den Motor ausgebaut und zu meinem Tuner gebracht
um zu schaun was los ist.
Heute rief er mich an und sagte das nur die Kolben verzogen sein aber sonst kein schaden vorliegt.
Das Kühlsystem ist dicht wurde mit ca. 8 bar abgedrückt.
Kann mir jemand sagen was da los war??????
Wo ist das Wasser hin???
Es ist nicht im Öl gelandet
Für Tipps wäre ich sehr Dankbar

Verfasst: 08 Jul 2009 12:37
von Robert
ich würde dringlichst die Laufbuchsen auf Harrisse kontrollieren. Welche Farbe hatte denn der Qualm?? Weiß oder eher dunkel??

Denn bei weißem Qualm kannst davon ausgehen dass dein Wasser mit durch den Auspuff raus ist.

Waren das neue Kolben die du eingebaut hast?

Re: Problem mit 9ner Motor

Verfasst: 08 Jul 2009 12:45
von alter-mann
hi robert
er schreibt aber ...
Orwischerbub hat geschrieben:...Das Kühlsystem ist dicht wurde mit ca. 8 bar abgedrückt....

Re: Problem mit 9ner Motor

Verfasst: 08 Jul 2009 12:51
von Robert
alter-mann hat geschrieben:hi robert
er schreibt aber ...
Orwischerbub hat geschrieben:...Das Kühlsystem ist dicht wurde mit ca. 8 bar abgedrückt....
im kalten Zustand bestimmt. Wenn der Motor Temperatur hat und WaPu pumpt dann kann auch was durch einen Haarriss durch gehen.

Verfasst: 08 Jul 2009 12:56
von Hägar
Vermute mal, dass das Moped heiss gelaufen ist und das Wasser schlichtweg verkocht hat. Währe bei deinem getunten Motor nicht abwägig. Bist du mit db-killer gefahren? .

Worüber hat sie diese Menge Öl raus gekotzt? Qualm könnte von den Kolbenringen gekommen sein, die infolge des Hitzeproblems den Dienst quittierten und Öl durch gelassen haben.

Verfasst: 08 Jul 2009 13:10
von Ronin
kann auch sein, dass aufgrund einer defekten kopfdichtung ein überdruck im kühlsystem entstanden ist, der das ganze wasser zum überdruckschlauch rausgedrückt hat (passiert bei meiner z. zt.)

dadurch hat dein motor zuviel hitze bekommen, was zur folge hat, dass die kolben verzogen sind und es dir das motoröl verbrannt hat.

Verfasst: 08 Jul 2009 13:15
von alter-mann
ronnys (erklaerung - erfahrung) hoert sich fuer mich auch recht plausibel an ... :idea:
wobei ich mich immer noch an dem 8 bar drucktest "stoere" ...

Verfasst: 08 Jul 2009 13:52
von Orwischerbub
Hallo Leute
Das Kuriose ist das die Kopfdichtung ok ist.
Der Kopf ist ok (Nicht Verzogen).
Aber die Kolben sind verzogen.
Kolben waren neu
Qualm war Blau nach Aussage eines Kumpels der das gesehen hatte
Das Öl wurde über die Motorentlüftung in die Airbox gedrückt
Bin auch ohne db Killer unterwegs gewesen
Die WaPu ist auch ok

Verfasst: 08 Jul 2009 15:04
von Ronin
evtl termostat kaputt...dadurch hitzetot der kolben und verdampftes wasser

...is auf jeden fall ein thermisches problem, das mit dem öl und rauchendem motor und verzogenen kolben is nur ne folge davon.

evtl. hat der kühler eine zu geringe kühlleistung (einige 9er fahrer haben den 9er kühler verbaut, weil dieser mehr kühlleistung als der zxr-kühler hat)

der 9er is bekannt für seine thermische anfälligkeit :roll:

Verfasst: 08 Jul 2009 16:36
von mad1111
kommt auf die reststärke der zylinderwände an....tippe auch auf haarrisse in den buchsen, sind ja eh recht dünn, wenn aufgebohrt...und risse gehen MEISTENS erst ab nem bestimmten verbrennungsdruck/temp auf....hatte ich selbst schon bei rissen zwischen den ventilstegen....bis 5/6000 umdrehungen nüscht...darüber hats abgase ins kühlerwasser gedrückt...bis ich das gepeilt hatte, hatts ein wenig gedauert....

Verfasst: 09 Jul 2009 0:54
von Agentt
:?:

Verfasst: 09 Jul 2009 7:53
von Catweazle
wenn deine Kolben Wisecos waren können es auch Ältere sein die hatten mal Probleme das sich die dinger Verformt haben weil die nicht Getempert waren...

sollte inzwischen behoben sein aber restbestände sind leider immernoch unterwegs...

zu dem Wasser evtl der Thermostatdeckel?

dann isses einfach durch den Auglechspott ab und weg das Wasser :lol:

Verfasst: 21 Jul 2009 16:18
von Orwischerbub
Hallo Jungs
(Robert und mad 1111)
Ihr hattet recht mit Eurer vermutung
Mein Tuner hat mich gerade angerufen
Eine Laufbuchse hat einen Haarriss
allerdings ist er darüber ein bischen verwundert da die Laufbuchsen noch 2,5 mm Wandstärke haben
Laut seiner aussage kann man normalerweise bis auf 1,5mm runtergehen
Hat vielleicht einer eine Idee von wo sowas herrührt?
Kann es vielleicht sein das ich bei der Regenfahrerrei in Pann dem Motor einen schlag gegeben habe?
Ich hatte gemerkt das der Motor im Regen manchmal ein bissel mager gelaufen ist
Meistens wenn ich am überholen war und die Gischt vom Vorderman abbekommen hatte ist sie mir abgemagert
Ich fahre mit absolut offenem Airram (Orginal und Kit)

Verfasst: 29 Jul 2009 19:05
von mad1111
Orwischerbub hat geschrieben:Hallo Jungs
(Robert und mad 1111)
Ihr hattet recht mit Eurer vermutung
Mein Tuner hat mich gerade angerufen
Eine Laufbuchse hat einen Haarriss
allerdings ist er darüber ein bischen verwundert da die Laufbuchsen noch 2,5 mm Wandstärke haben
Laut seiner aussage kann man normalerweise bis auf 1,5mm runtergehen
Hat vielleicht einer eine Idee von wo sowas herrührt?
Kann es vielleicht sein das ich bei der Regenfahrerrei in Pann dem Motor einen schlag gegeben habe?
Ich hatte gemerkt das der Motor im Regen manchmal ein bissel mager gelaufen ist
Meistens wenn ich am überholen war und die Gischt vom Vorderman abbekommen hatte ist sie mir abgemagert
Ich fahre mit absolut offenem Airram (Orginal und Kit)
kommt drauf an...entweder scheisse gearbeitet oder einfach pech...
bei nem wassergekühlten 4zylinder motor halte ich nen wasserschlag eher für unwahrscheinlich - es sei denn du hast komplett wasser angesaugt...die 9er sind eh temperaturanfällig und ich finde die reststärke der buchsen eher bedenklich...ich schätze auch, wenn du das neu machen lässt, wirste damit immer wieder mal probleme haben...jdfs im rennbetrieb, wenn du dat ding die ganze zeit drischst...;-)

Verfasst: 21 Jan 2010 2:14
von Egliracer
Was ist eigentlich aus dem 9er Motor jetzt geworden Orwischer ?

Verfasst: 21 Jan 2010 7:45
von Orwischerbub
Der wurde wieder gemacht
Es ist erneut eine Laufbuchse gerissen
Jetzt werden alle Buchsen getauscht

Verfasst: 22 Jan 2010 15:06
von Egliracer
Materialfehler oder wird jetzt was geändert ?

Verfasst: 22 Jan 2010 17:48
von Großmutter
Man sollte den 9er auf den Trainings nicht über 12000 drehen(halten sie nicht aus) und Wassertemp.immer ein bisschen im Auge behalten.

Verfasst: 22 Jan 2010 19:22
von Orwischerbub
Ich Simpel :wut: hab im Sommer nach dem ersten Schaden nur die eine Buchse tauschen lassen
Jetzt werden alle getauscht und ein wenig verstärkt
Der Motor hatte mal gekocht vielleicht haben die Buchsen da was abbekommen :?:
Dann soll noch ne Einspritzung drauf
Danach sollte das Ding doch stabil laufen :kniefall:

Verfasst: 23 Jan 2010 2:44
von Egliracer
Das sollte er dann wohl :D Aber sicher ist man sich ja nie oder ?
Hat zwar alles keinen Sinn was du da mit dem 900er Motor machst, aber Spass macht es ja. Ich kann das gut verstehen, ich baue seit fast einem Jahr meinen GPZ 1100UT Motor neu auf, für das Geld hätte ich schon 2 oder 3 sehr gute GSX-R 1100 Motoren bekommen die wenigstens zuverlässig sind. Bei meinem GPZ Motor hat sich mal nach 40km eine Laufbuchse in 1000 Teile verabschiedet, warum weiss bis heute keiner.