Kaltstartprobleme

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Hirngreifer

Kaltstartprobleme

Beitrag von Hirngreifer »

Moinsen an alle....

Nun wo meine Karre läuft, gibts mal wieder Probs. (900er in ZXR-L-Verpackung)
Der Hobel will nich vernünftig anspringen...

Wenn se kalt ist, orgel ich mich doof... versch. Chokeeinstellungen probiert; mal Gas auf, mal zu; irgendwann riecht se dann halt nach Sprit und dann BUMM, is se da, Choke kann eigentlich gl. rein und sie läuft vernünftig.
Aber halt erst nach Ewigkeiten Starter-Drücken....

Was ich ausschließen kann:

Spaltmaß vom Zündrotor (0,35 mm)
Spritpumpe (läuft einwandfrei)
Batterie (ne neue Gelbatterei mit 20 Ah)

Was es evtl. sien könnte:

synchen des Vergasers nicht gemacht (kann das ein Grund sein???)
Leerlaufgemischschrauben sind 2 Umdr. raus (reicht das?)
Kerzen hab ich mir nich angeschaut, sind aber ca. 1500 km erst gelaufen in meinem 750er Motor.

So Jungs, noch andere Ideen???

Eine sonnenreiche Woche mit vielen unfallfreien KM euch allen... :rock:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ich würde mal mit den Gemischschrauben weiter raus gehen. Die haben doch beim original L Motor schon 2 1/2 Umdrehungen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

TheReptile

Beitrag von TheReptile »


Wird mit grosser Wahrscheilichkeit an den Gasern liegen.....

Damit hatte ich bei meinem 9er Motor auch immer Probs.

Was für Gaser hast Du denn montiert ??

Die 9er ..oder die von der L ????


Gruß Micha
-----------------------------------------------------------------------------
Bild

Hirngreifer

Beitrag von Hirngreifer »

Sind die Gaser der L mit den originalen 170-190-170-190. Aber halt nicht synchronisiert, dafür ultraschallbad-gereinigt.

SpiDey

Beitrag von SpiDey »

Läuft sie denn rund und geil wenn sie mal heiß ist? :twisted:

Hirngreifer

Beitrag von Hirngreifer »

rund und geil... schwer zu sagen. Läuft krasser als mit dem 750er Motor, aber ich hatte mir eigentlich mehr versprochen.
Da ich keine Vergleichsmöglichkeit hab, is es nich einfach. Aber sie läuft schon gut und kennt auch ordentlich nach vorn.... :P
Also unprobl. wenn mal an...

Mark76
Rollerfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 01 Okt 2006 18:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Mark76 »

leerlaufschrauben weiter raus....2 1/4 U oder 2 1/2U....einfach ausprobieren...

zum thema ...."...hatte mir mehr versprochen...":
is das moped auf dem bild zu sehen, sprich is es ein streetfighter....?
wie sieht es mit dem ansaugweg aus?....hast Du die beiden ansaugrohre vor dem luftfilterkasten entfernt?-> wenn ja, dann kann das der grund sein

mark

Hirngreifer

Beitrag von Hirngreifer »

Moin mark...

Probier ich aus. Is die Karre auf dem Avatar-Foto. Ram-Air-Schlauch is npoch dran, funkt. aber nat. nicht mehr so wie vorher... Verkl. ist ja weg...

Mark76
Rollerfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 01 Okt 2006 18:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Mark76 »

hi,

meinst ram air schlauch vom luftfilterksaten....davor is aber noch der ansaugweg+ resonanzkörper.....(ram air schlauch wird mit ansaugweg inkl. resonanzkörper mittels schelle verbunden)
vielleicht kannst Du hier mal ein bild von der front reinstellen, dann sieht man was alles dran ist bzw was fehlt

mark

TheReptile

Beitrag von TheReptile »


Na hoffentlich bekommst Du das hin.....
Es ist nicht so einfach die L Gaser auf den 9er abzustimmen.

Mein bestes Setup hatte ich mit grösseren Hauptdüsen 190/200

Gemischschrauben 2 1/2 raus.
Und weg mit dem ganzen Ansauggeräuschgeraffel...... :wink:


Gruß Micha
-----------------------------------------------------------------------------
Bild

Hirngreifer

Beitrag von Hirngreifer »

Klar. Mach ich...

Vorne ist verständlicher weise alles weg.

Bild:

Bild

Hirngreifer

Beitrag von Hirngreifer »

@reptile...

Größere Düsen hab ich noch liegen.. Muss mal rumprobiern. Die Düsen sollten aber nix mit dem Kaltstartproblem zu tun haben....

SLS is weg :wink:

TheReptile

Beitrag von TheReptile »



Hast Du noch einen 9er Gaser ???

Wenn ja dann nehme mal die Schieber und Federn des 9er Vergasers.

Die scheinen besser zu dem L Gasers zu passen......aus welchem Grund auch immer.....
und achte beim bauen drauf das die Plastikbeinchen unter denFedern
nicht über der Bohrung des Schiebers stehen.

Gruß Micha
-----------------------------------------------------------------------------
Bild

Hirngreifer

Beitrag von Hirngreifer »

Moin...

9er-Gaser hab ich nicht. auch leider keine Teile. Werd das mit den L-Gasern hinkriegen müssen...

Mark76
Rollerfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 01 Okt 2006 18:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Mark76 »

hast Du luftfilterkasten von 750L drauf, sprich saugt der motor seitlich (auf der linken Seite; auf foto nicht sichtbar) an?....
wenn ja , heisst das dass der motor nicht vorne(bei "staudruck") ansaugt, sondern an der seite wo die luft vorbeiströmt....würde dann mal frech behaupten dass da unterdruck herrscht ....und je kleiner die Druckdifferenz zwischen luftfilterkasten und umgebung, desto weniger luft bekommt der motor....könnte der grund sein, warum er sich nicht so "lebendig/druckvoll" anfühlt

mark

Hirngreifer

Beitrag von Hirngreifer »

Auf der linken Seite des Luffis ist ein Stopfen drin. Also is zu gemacht..

Wenn es das is, was du meinst.. Ich hab das SLS laut Forumsanleitung entfernt...

Mark76
Rollerfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 01 Okt 2006 18:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Mark76 »

sorry vielleicht steh ich grad auf dem schlauch....aber wenn die öffnung im luftfilterkasten mit stopfen verschlossen ist, wo bekommt der motor dann seine luft her??
(fahre 9b Modell, da führen 2 schnorchel zum luftfilterkasten und soviel ich weiss is es 1 schnorchel bei der 750L)

Hirngreifer

Beitrag von Hirngreifer »


Benutzeravatar
Awak
FickDelle :-)
Beiträge: 577
Registriert: 04 Jun 2007 21:00
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Awak »

Wenn man die SLS entfernt brauch man nur noch ein Schnorchel.

Habe bei mir grade 4 x 195er Düsen und Nadeln N67T und N67U verbaut.
Bis jetzt läuft der Motor gut, habe noch kein KM gefahren da abgemeldet...
Hat aber so vorher bei einem anderen 900b gut funktioniert.
Live With Full Force !!!
ZX750L
ZX750J
Beachtung der Groß-Kleinschreibung, sowie korrekte Buchsatben folgen ist unkreativ...

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Hirngreifer

Repi hat sich viel auseinandergesetzt damals mit der Thematik Abstimmung seines 9erB in der L.

Wenn Repi den Test von 9erB-Gasschiebern empfiehlt ,so habe ich bestimmt noch welche am Lager liegen.
Die haben innen grünes Kunststoff ... daran erkennt man sie sofort.

Das hat natürlich nix mit Deinem Kaltstartproblem zu tun.
Ein kalter Motor braucht in erster Linie genug Sprit (Anreicherung) ,damit er anspringt und am laufen bleibt (Thema einsetzende Wandbenetzung im Saugrohr bei Kaltstart usw. ... damit letztlich im Brennraum noch genug ankommt dann).

Wennst Gaserteile zum testen brauchst ... so meld Dich bei mir :) :wink: :wink:


LG Marcello :D :wink:

Hirngreifer

Beitrag von Hirngreifer »

Hi Marcello...

Was wäre denn nun dein Tipp? Auch die Leerlaufgemischschrauben?
Oder hilft mir son Hochsetzstellerding... Will nich unnötig viel Geld für sowatt ausgeben...

Dank euch allen...

99er

Beitrag von 99er »

Ich hab hier schon mehrmals gelesen, dass der 9er gut Saft braucht beim Starten, nur um`s defi. auszuschließen, würd ich mal im Kaltstart Starthilfe von nem Auto rüberlegen.

Das mit dem ewig leiern und dann Spritgeruch und dann Boooommmm könnte auch die Folge undichter Schwimmernadelventile / falscher Schwimmerstände sein.
Würde sie zu mager laufen würde sie dann, wenn sie mal angesprungrn ist nicht gleich völlig ohne Choke laufen.
Leg mal die Spritpumpe bei abgestelltem Motor direkt an die Batterie und schau, ob und wenn ja wie oft sie arbeitet, sollte bei dichten Nadelventilen kurz auf Druck pumpen und dann still stehen. In dem Zuge könntest auch gleich den Kraftstoffstand / die Schwimmerhöhe checken, indem du an die Scheimmerkammerabläufe klaren Schlauch steckst und die Ablaufschrauben öffnest.

Sonst frag mal Schrauber666, seine L mit 9er hat in der Eifel exakt das selbe gemacht, vielleicht hat er es ja unterdessen gelöst...

Gruss Jan

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich würde die Dichtheit der Gaser überprüfen (Schwimmernadelventile) ... indem ich die Spritpumpe direkt ansteuere ... und dann sieht mans sofort ... ob dicht oder undicht (bei stehendem Motor und Airbox ab).

Was bekommt der 9erB an Grundgemisch laut WHB ?
Mehr wie ne halbe Umdrehung weiter raus als WHB-Angabe würde ich nicht machen ... sonst wirds unter Umständen zu fett.

Mess doch mal die Klemmenspannung an der Batt während dem Starten ... 10-10,5V sollten dann gehalten werden.
Auch kannst die Spannung an beiden Zündspulen auch mal messen während dem Startvorgang (dort rotes Kabel gegen Masse messen).
Dann schau Dir mal mit ner Testzündkerze den Funken beim starten an ... is der kräftig oder schwach ?

Wie schnell dreht der Motor beim starten durch ... ordentlich ... oder schwächelt da was ? (wovon dann auch direkt die Zündanlage betroffen wäre) ... Starthilfe von ner PKW-Batterie könnte auch hier Aufschluss geben ... ob in dieser Richtung was im Argen sein könnte.

Alle Massekabel ok und auch gammelfrei ? Auch richtig angeschlossen ?
Hab letzt ne J instand gesetzt ,da hatte der Vorbesitzer das Hauptmassekabel am Spritpumpenhalter angeschraubt und am Motor das dünne 1,5mm2 ... völlig falsch ... gehört natürlich anders rum ... daher meine Frage ... denn nix is unmöglich ... man sieht immer wieder Sachen wo man staunt ... weil die Jungs die technischen Hintergründe nicht kennen :)


LG Marcello :D :wink:

Takis

Beitrag von Takis »

Fahr den 9er Motor einfach mit einen J VERGASER mit 160 /165 Düsen und alles ist TOP ( Scheiß auf das Ram Air ) . War bei mir so , laut Prüfstand 140 Ps bei 104 Nm .
Mein Motor lief immer super , egal ob kalt oder heiß .
Was auch wichtig ist , ist eine gute Batterie mit min 12 Ah .
Also warum Zeit , Geld und Nerven für den L Gaser ausgeben :kratz:

Mark76
Rollerfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 01 Okt 2006 18:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Mark76 »

@ hirngreifer

... das mit dem SLS hab ich verstanden....nur was ich immer noch nicht weiss ist, wie der motor seine luft bekommt, wenn der luftfilterkasten (dort wo der schnorchel ursprünglich reingeht) verschlossen ist.... sprich an welcher stelle kommt die luft von aussen in den luftfilterkasten??

Antworten