Rasseln, wenn ich die Kupplung kommen lassem bzw Anfahren!

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
er0l

Rasseln, wenn ich die Kupplung kommen lassem bzw Anfahren!

Beitrag von er0l »

Hallo Gemeinde :-)

Ich hab folgendes Problem, villeicht kennt es ja schon jemand, bzw kenn jemand eine Lösung:

Wenn ich Anfahre hab ich aber nur korz bevor ich die kupplung komplett kommen lasse, ein Rasseln auf der Rechten Motorseite, wenn ich die Kupplung schleifen lasse beim Anfahren, ganz leicht nur gedrückt, dann ist das Geräusch weg. Auch wenn ich untertourig fahre egal welcher Gang habe ich das Geräusch. kann es Die Kette hinter der Kupplung sein?
Wie Prüfe ich die am besten, hat die einen SPanner?

Gruß

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Limakette hat 2 Spanner.
Aber fuer mich klingt das eher nach abgerissenen Nieten am Kupplungskorb.
Soltle man im Stand sehen wenn man Kupplung zieht und durchs Oelloch reinschaut.
Wenn sie "schief" trennt, dann sinds die nieten
S
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

erOL ---wie wärs wenn du dich erstmal vorstellst :?: :?: :?:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

und zu deiner Signatur erOL:
Nen Porsche und ne K :-)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

er0l

Beitrag von er0l »

hi,
was heisst hier "schief"

wird die Kette dahinter über den Öldruck gespannt? Oder sind das Federn oder fest einstellbare Spanner, wir hatten den Deckel vor kurzem mal ab, um nach der KEtte zu schauen, das Stück was man sieht hatte sehr viel Spiel, da konnte ich die kette mit dem finger gut 1-2 cm hin und her schieben ist das normal?

Wenn die Nieten abgebrochen/rissen sind, kommt da viel arbeit auf mich zu dies zu Reparieren? Oder einfach die INbus schrauben auf lamellen raus neue Nieten und gut ist?

jo Porsche ist auch teilweise was schönes :-)
Aber nen Corrado G60 mit 224 Ps und ca 270km/h topspeed laut GPS hat auch nicht jeder in der Garage stehen :-)

Gruß

Marcello

Beitrag von Marcello »

Die Limakette hinter der Kupplung muss sich ein klein wenig drücken lassen ... wenn sie zu stramm ist heult sie sofort wie ein Weib ... 1-2cm is aber zu viel.

Diese Kette is wie folgt geführt :

1) Ne Führungsschiene oben ,welche verstellbar ist
2) Nen selbstnachstellenden Spanner unten ,welcher gegen die Kette drückt


Zur Kupplung und den Nieten :

Kann man problemlos selbst reparieren ... ich würde besagtes Teil mit der Gehäusekennzeichnung 1078 tauschen und nicht reparieren ... das ist die Kupplungsnebennabe ... die mit den 3 Nieten ,die gern mal kaputt bzw. lose sind.
Für die Limakette zu spannen muss die Kupplung eh kpl. raus ... schau sie Dir dann mal genau an ... und sag dann an ,was an E-Teilen gebraucht wird.

G60 mit 224 Pferdchen ist bestimmt ein geiler Spaß ... was ist dran gemacht ,um standfest (ohne Laderschaden) auf diese Leistung zu kommen ?


LG Marcello :D :wink: :wink:

er0l

Beitrag von er0l »

Wo finde ich die Kennzeichung auf dem Gehäuse? du meinst doch sicherlich den kompletten Kupplungskorb?

Was kostet denn der Komplette Korb so ca.???

Passt das hier?? Ist von der K
http://cgi.ebay.de/Kupplung-Kawasaki-ZX ... 1|294%3A50

Wäre grad 14km von mir entfernt, anscheinend schlachter der eine, da könnte ich mirr Teile hamstern!

Meine Kawa hat auch ne Leistungssteigerung, sogar eingetragen, scheint ein orginal Kawa Satz zu sein, da es so im FZG schein steht, sie hat 120 PS eingetragen, geänderte Nockenwelle und andere Kolben sind eingetragen.



Ich hatte vor meinem G60 schon einen Polo g40 680kg mit 160 Pferdschen :)

da ist so einiges gemacht am Corrado:
- bearbeiteter P Kopf, größere Ventile und Ventilsitze, kanäle bearbeitet
- bearbeitete ansaugbrücke passend zum Kopf
- Schrick Nockenwelle
- Sprinter LLK
- 68er Laderrad
- Lader Rs2 bearbeitet
- HartmannBikat Fächer mit Bastuck Komplett Anlage
- Angepasster Chip natürlich
das Setup hat momentan 15 tkm ohne Probleme Hintersich
Lader war erst offen, alles in Orndung keinerlei Schäden oder Anzeichen für Schäden

Grüßle!

Marcello

Beitrag von Marcello »

Die Kupplungsnebennabe hat hinten drauf eine Prägung ... die ist immer 1078 bei allen ZXR-Motoren (auch H) ... verschieden sind nur die 6 Bolzen vorne zwischen H und allen anderen (dessen Länge) ... und diese kann man natürlich umbauen :wink: :wink: ... werden mit 25NM festgezogen.
Meine Kawa hat auch ne Leistungssteigerung, sogar eingetragen, scheint ein orginal Kawa Satz zu sein, da es so im FZG schein steht, sie hat 120 PS eingetragen, geänderte Nockenwelle und andere Kolben sind eingetragen.
Hast Du nen J oder L-Motor ? Bei 120PS und leistungsgesteigert ,vermute ich einen aufgemotzten J.

PS: Der G60 ist fein.Gut ,daß der Lader bei kleinerem Rad gemacht ist ... denn sonst stirbt er zu schnell (und Ersatz is wie immer teuer).
Echt schade ,daß der Sprit heutzutage sooo teuer geworden is ... in den 80/90er-Jahren wars noch scheiss egal ,was ein Motor verbraucht ... heute tuts schon weh und man muss ständig mit den plöden Piepn rechnen :)


LG Marcello :D :wink:

er0l

Beitrag von er0l »

Hallo, ja ist ein J Motörschen!

hast du dir den Link mal angeschaut? würde das passen?
Das wäre doch dann komplett, was ich evtl. benötige, abgesehen von den evtl kettenspannern :-)

[url]http://cgi.ebay.de/Kupplung-Kawasa ... 0061290016

Gruß

er0l

Beitrag von er0l »

was noch interesant wäre, hat jemand ne Explosionszeichnung oder nen Handbuch dafür?

PN dann bitte an mich

Marcello

Beitrag von Marcello »

YEP ... das is ne komplette K-Kupplung ... und die passt auch bei J & L :D

Schnapp sie Dir ... :wink: :wink: ... bevor ich sie mir untern Nagel kralle har har :lol: :lol: :lol: :wink: :wink:

PS: Würde aber auch tauschen ... Deinen G60-Motor gegen ne ZXR-Kupplung :P 8) 8) 8) :lol: :wink: :wink: ... dieses Angebot gilt aber nur heute bis 23.59 Uhr 8) :lol:


LG Marcello :D :wink:

marius1988

Beitrag von marius1988 »

Für Explosionszeichnungen und/oder Teilenummern immer RonAyers.com

;)

paparemo

Beitrag von paparemo »

Wenn die Kupplung rasselt.....
Würd ich mal sagen, dann hat deine ZXR eine Ducati gerfressen. :shock:

er0l

Beitrag von er0l »

Hallo,
also ich hab jetzt mal grad eben die seite aufgemacht,
udn die komplette Kupplung inkl Korb und alle nieten und allem drum und drann ist 1A, da ist keine niete krumm ab defekt, nix wackelt und garnichts dergleichen!

was mir aufgefallen ist:
die KEtte hintendran, der Spanner unten ist komplett ausgefahren :D
also kann die nicht mehr mehr gespannt werden lol, dann werd ich wohl die gleitschiene oben etwas näher Rücken müssen damit die kette etwas vorspannung hat, damit der Spanner unten auch zum einsatz kommt :-)

Denke wohl das dies mein Geräusch ist/war!

Grüßl!

er0l

Beitrag von er0l »

soooo,

hatte grad nochmal auseinander, und zwar hab ich da geshen, dass die kupplung schon vorher falsch eingebaut war! die mitnehmerkranz da war versetzt eingebaut! deswegen ging auch der Kupplungshebel so scheisse zu ziehen! jetzt sitzt das ganze richtig! Hebel Funktioniert einwandfrei, und das Rasseln beim Anfahren hat sich minimiert, es ist nur noch leicht hörbar, es war also die Kette :D Yipihheee, ich brauche keine Teuren ersatzteile :)

die lässt sich gleich viel besser anfahren hehe, die kette müsste evtl noch ein bissel strammer dann wird das rasseln so gut wie verschwunden sein, aber will sie auch nicht zu stramm machen. sie hat jetzt noch spiel aber keinen 1cm mehr :-)

Danke Forum schonma hihi! :-)

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Frankiboi »

paparemo hat geschrieben:Wenn die Kupplung rasselt.....
Würd ich mal sagen, dann hat deine ZXR eine Ducati gerfressen. :shock:
:lol:
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

stiffler

Beitrag von stiffler »

Mein Motor rasselt/klopft auch etwas, manchmal beim untertourigen anfahren, aber hauptsächlich zu hören wenn mein Möppi auf dem Seitenständer steht.
Wenn ich sie dann aber gerade hinstell rasselts so gut wie garnicht mehr (hört sich viel gesünder an) und die drehzahl steigt minimal an.
Könnte das vlt auch die limakette sein?
(Die Steuerkette schließ ich mal aus, die hatte ich mir vor 3 monaten schon angesehn)

mfg timo

er0l

Beitrag von er0l »

Kann gut sein, wenn die kette ja viel zu "schlaff" ist zuviel spiel hat und das moped schräg steht hängt die kette auch leicht nach der seite ruch und macht krach!

Meine ist auch im Stand ruhiger geworden :-)

Wenn nicht schau doch einfach mal nach!
iss in ner halben Stunde wieder zusammen!


Gruß

stiffler

Beitrag von stiffler »

Ja, das gibt schon irgendwie sinn :D
Ohje, da kommt wieder einiges an Kosten auf mich zu. Die berühmten drei Simmerringe, Kupplungsdruckstange, Gabel muss gemacht werden, neuer Kettensatz usw.

Was kost denn so ne Limakette? Die wird nach 60000km auch nicht mehr zu spannen sein befürcht ich

er0l

Beitrag von er0l »

doch, oben den Spanner kannst ganz schön weit nachspannen!

meine gute hat laut tacho schon 74tkm :-)
als die umgebaut wurde, hat man wohl vergessen neu neue LimaKette reinzuhauen bzw richtig zu spannen, denn am motor selber ist alles neu.

unten der SPanner hat so ne kleine nase die drückst du und schiebst den spanner ganz rein, in der zeit musst du oben den wieder vorgespannt also mit mehr spannung einbauen, damit der untere Spanner später auch was zu drücken hat! Der UNtere Spanner wird wohl ins leere drücken wie bei mir, einfach oben mehr vorspannugn geben, dann kann unten der auch wieder automatisch nachstellen :-)

SpiDey

Beitrag von SpiDey »

Entschuldigt, aber ich habe auch dieses Rasseln wenn ich stark anfahre (halbgas so ca.) unter 1500 upm. über 1500 ist es völlig verschwunden und meine gute kuppelt auch sauber aus und fährt gut :lol:

nun hatte ich meine kupplung ja vor kurzem ganz auseinander, habe mir alles angeschaut und vermessen, die war nach sichtprüfung völlig okay (nur die kupplungsnebennarbenmutter war damals halt ab :lol: )

die hier beschriebenen nieten, wo befinden diese sich?

vllt kann das mal jemand anhand dieses bildes erklären:

http://www.125er-forum.de/gallery/files ... to0106.jpg

liebend gern mit paint rot umkreisen und wieder uploaden :)

lasst euch nicht von den 2 fehlenden stiften irritieren, die sind inzwischen wieder dran

wäre eine feine sache :]]]

danke! :twisted:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

die sieht man da gar nicht, da musste weiter auseinanderbauen :)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

er0l

Beitrag von er0l »

Hallo, das ist das Teil mit der NUmmer 1078 hinten drauf! ja da musst du weiter auseinander bauen! da sind drei so dicke nieten drinn!

Aber wenn du mal gelesen hast, mein Rasseln ist verschwunden nachdem ich die LIma Kette nachgespannt habe :-)

Gruß

Merge85

Beitrag von Merge85 »

Bei mir tritt genau das gleiche Phänomen auf - ich habe allerdings die Kupplung schon komplett überholt (mitsamt Lima-Kette-Spannen). An dem Geräusch hat sich allerdings nichts geändert - 1500 Touren, Vollgas - wenn er dann anfängt zu knurren, rasselts fröhlich vor sich hin bis ich bei 2-3k Umdrehungen bin oder ein bischen vom Gas gehe. Kupplung kann es bei mir nicht sein :wink:

SpiDey

Beitrag von SpiDey »

er0l hat geschrieben:Hallo, das ist das Teil mit der NUmmer 1078 hinten drauf! ja da musst du weiter auseinander bauen! da sind drei so dicke nieten drinn!

Aber wenn du mal gelesen hast, mein Rasseln ist verschwunden nachdem ich die LIma Kette nachgespannt habe :-)

Gruß
Lima - Kette ist bei mir aber okay :S

Antworten