Seite 1 von 1

Öl nachfüllen

Verfasst: 05 Mai 2009 13:30
von greenmojo
Hallo,
habe ein paar fragen zum thema öl nachfüllen..

1. wieviel öl (ml) wird benötigt um den ölstand von min auf max zu bekommen?

2. wie messt ihr den ölstand? auf dem seitenständer, auf dem montageständer, ohne ständer motorrad gerade?

3. ölstand bei warmem oder kaltem motor messen?

4. welcher ölverbrauch ist noch in der toleranz?


:?:
mfg steffen

Verfasst: 05 Mai 2009 13:39
von Sleipnir
Ölstand messen - grader Boden, kalter Motor, aufs Möp setzen, eine rauchen, zum Schauglas gucken.

Ölmenge weiß ich nur von der H.

Verfasst: 05 Mai 2009 13:41
von Klaus69
Gemessen wird bei kaltem Motor.

Ich lieb`s gefährlich und lege eine passende Nuss (flache Steine mußten auch schon her halten ) unter den Seitenständer...

Verfasst: 05 Mai 2009 16:20
von Super Rider
Ich lass einfach den Seitenständer ausgeklappt, gehe auf die rechte Seite
und hocke mich hin. Dann versuche ich das Mop so auszubalancieren, dass
es gerade steht und guck währenddessen auf den Ölstand.
Kalter Motor, versteht sich.

Verfasst: 05 Mai 2009 18:53
von Tactac
na komm ich warte auf die besondere Öl Frage :o :D

Verfasst: 05 Mai 2009 19:02
von Super Rider
Jetzt bloß keine Marke oder Viskositätsindex nennen!

---
@mojo:

Wegen dem Ölverbrauch, gib's mal in die Suche ein, da kriegst du genügend
uneindeutige Antworten :lol:

Verfasst: 05 Mai 2009 19:04
von Tactac
:D :D macht nix, sag ruhig was du reinkippst oder willst . Lach

Verfasst: 05 Mai 2009 19:32
von Terrini
Super Rider hat geschrieben:Ich lass einfach den Seitenständer ausgeklappt, gehe auf die rechte Seite
und hocke mich hin. Dann versuche ich das Mop so auszubalancieren, dass
es gerade steht und guck währenddessen auf den Ölstand.
Kalter Motor, versteht sich.
und nur so ist es richtig :wink:

Unterschied zwischen Min und Max = 1 Liter

Bei einer H ist es ratsam, vor der Ölstandsmessung das Bike, soweit als möglich, zuerst zur rechten Seite zu neigen und erst dann in die Vertikale zu gehen, um danach zu prüfen.

Ölverbrauch ist u. a. drehzahlabhängig, sollte aber 1 Liter auf Tausend in keinem Fall übersteigen (Wert für dauerndes Drehen des Motors).

Verfasst: 05 Mai 2009 19:34
von Catweazle
10W40 :twisted:

Verfasst: 05 Mai 2009 20:48
von greenmojo
Tactac hat geschrieben:na komm ich warte auf die besondere Öl Frage :o :D
habe dieses thema eigentlich ganz bewusst nicht erwähnt werde ÖLFREDALARM ..........:idea: :idea: :idea: :idea: ...........

aber wers es wissen will Castrol Grand Prix 10W40.... weils so eine tolle farbe hat...

:twisted: :twisted:

was wirklich wichtig ist, und darauf hab ich meine fragen beschränkt :

das genug drin .

8) - :loldevil:

Verfasst: 05 Mai 2009 21:10
von schrauber666
greenmojo hat geschrieben:
Tactac hat geschrieben:na komm ich warte auf die besondere Öl Frage :o :D
habe dieses thema eigentlich ganz bewusst nicht erwähnt werde ÖLFREDALARM ..........:idea: :idea: :idea: :idea: ...........

aber wers es wissen will Castrol Grand Prix 10W40.... weils so eine tolle farbe hat...

:twisted: :twisted:

was wirklich wichtig ist, und darauf hab ich meine fragen beschränkt :

das genug drin .

8) - :loldevil:
echt :shock:

vielleicht schwarz ( nach einigen Kilometern) :twisted:

Verfasst: 05 Mai 2009 21:17
von greenmojo
schrauber666 hat geschrieben:
greenmojo hat geschrieben:
Tactac hat geschrieben:na komm ich warte auf die besondere Öl Frage :o :D
habe dieses thema eigentlich ganz bewusst nicht erwähnt werde ÖLFREDALARM ..........:idea: :idea: :idea: :idea: ...........

aber wers es wissen will Castrol Grand Prix 10W40.... weils so eine tolle farbe hat...

:twisted: :twisted:

was wirklich wichtig ist, und darauf hab ich meine fragen beschränkt :

das genug drin .

8) - :loldevil:
echt :shock:

vielleicht schwarz ( nach einigen Kilometern) :twisted:
nein sieht noch aus wie erdbeersirup.... ist erst vor kurzem frisches reingekommen
gibts eig auch grünes öl??!?! :hammer:


Danke für die Antworten

Verfasst: 05 Mai 2009 21:22
von Super Rider
Naja, solang dir die Farbe Vorteile bringt (macht z.B. schneller), ist doch alles in Butter.. bzw. Öl :mrgreen:

Verfasst: 05 Mai 2009 23:23
von Marcello
Ich fahr nur Mathe 8) :lol: ... seitdem krieg ich den Motor nich mehr aus und muss immer abwürgen 8)

... und etz fragt bloss nich nach Farbe oder Viskosität ... ich hab KEINE AHNUNG davon :!: :lol:


LG Marcello :D :wink: :wink:

Verfasst: 05 Mai 2009 23:44
von Gast
also ich fahre immer 10-w40 , manchmal auch 5w-50 und kann mir mal jemand den unterschied erklären..... :lol:
na los jungs, wer schreibt es zuerst..,ihr seit doch sonst nicht so schüchtern

Verfasst: 06 Mai 2009 3:49
von Tactac
:shock: ÖLFREEEEDALLLARRRRMMMM :twisted:

Verfasst: 06 Mai 2009 7:59
von mikevandike
Die Viskosität ist der Unterschied. 5W 50 ist dünner als 10W 40... :wink:

Verfasst: 06 Mai 2009 9:10
von schrauber666
mikevandike hat geschrieben:Die Viskosität ist der Unterschied. 5W 50 ist dünner als 10W 40... :wink:

naja,
will ich auch mal :wink:

@ mike

dünner ist es nur im kalten Zustand,

bei hohen Temperaturen ist es zäher(fester) :kratz: :clown:

könnte man nen Roman zu schreiben,aber wurde alles im Forum schon durchgekaut,
für den verzweifelt :arrow: Suche hilft

Verfasst: 06 Mai 2009 12:43
von Catweazle
hat eig, schomma einer den Motor voll gemacht mit Mollikote Fett??

dann hört auch endlich dieses Nachgegucke auf und man muss auch net immer so oft wechseln :clown:

Verfasst: 06 Mai 2009 12:49
von schrauber666
Catweazle hat geschrieben:hat eig, schomma einer den Motor voll gemacht mit Mollikote Fett??

dann hört auch endlich dieses Nachgegucke auf und man muss auch net immer so oft wechseln :clown:

wow

die Idee ist mir noch gar net gekommen :twisted:

wieviel muß ich davon dann reindrücken :?:

bis Zylinderkopfoberkante oder weniger :hammer:

Verfasst: 06 Mai 2009 12:58
von Catweazle
wie bei Kugellagern.. bis es seitlich Rauskommt :twisted:

Verfasst: 06 Mai 2009 14:01
von Hägar
greenmojo hat geschrieben: gibts eig auch grünes öl??!?! :hammer:
:arrow: Motul 300V

Verfasst: 06 Mai 2009 16:33
von DennisZXR
Ich könnte Isolíeröl für Trafos in 200L Fässern zum nächsten Treffen mitbringen?! :lol: :twisted:

Verfasst: 06 Mai 2009 20:04
von Super Rider
Weil so viele hier am Lesen sind..
Louis hat grad 10W40 Teilsynthetik (fahr ich grad) im Angebot:

4L für ~15€

Ich hol mir jedenfalls was.

Verfasst: 06 Mai 2009 22:04
von Frankiboi
DennisZXR hat geschrieben:Ich könnte Isolíeröl für Trafos in 200L Fässern zum nächsten Treffen mitbringen?! :lol: :twisted:
Ohweih Ceveso Gift.... :roll: