Seite 1 von 1

problem bei H1 Motor

Verfasst: 03 Mai 2009 14:11
von Gast
Hallo,

hab mal ne frage an jene die sich mit den Motoren der H1 auskennen. Hab gestern die kopfdichtung, Fußdichtung und alle anderen in dem bereich liegenden Dichtugen getauscht. Nach dem ich die nockenwellen dreimal auf richtigen sitz bzw. stellung der kette gechekct hab kamm das gute stück wieder in den rahmen und wurde wieder mit den säften die unsern kleien leben einhauchen versorgt. und siehe da sie läuft. :party:
nun meine Frage: Die drehzal im leerlauf is leicht schwankend, und wenn die den gasgriff nur leicht berührst dreht sie hoch kommt aber nur langsam wieder auf leerlauf Drehzahl runter.
Edit: Hab gestern abend muss ich zugeben die Gaser noch nicht kommplet gereiniegt. (nur mal den gröbsten dreck ab)
Was kann das sein?

Laufgerusch: = wie das schnurren einer Raubkatze. ;-)

lg Mike

Verfasst: 03 Mai 2009 15:33
von Marcello
Die drehzal im leerlauf is leicht schwankend, und wenn die den gasgriff nur leicht berührst dreht sie hoch kommt aber nur langsam wieder auf leerlauf Drehzahl runter.
In aller Regel (bekanntes ZXR-Problem) :

Falschluft an den Ansaugstutzen ... meist am Übergang zum Zylinderkopf ... vorausgesetzt ,die Leerlaufdrehzahl is nich zu hoch eingestellt.SOLL = ca. 1100.

Generell ist Gaser sauber machen und richtig einstellen auch nie verkehrt ... danach synchronisieren (Ventilspiel muss vorher bei kaltem Motor eingestellt worden sein ... erst danach wird dann alles aufeinander synchronisiert).


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 03 Mai 2009 15:59
von Gast
danke für die schnelle antwort erstmal.

Ventilspiel hab ich gecheckt lieg genau in den toleranzen laut WHB. Als der Motor draussen war.
Edit: Leerlaufdrehzahl hab ich nicht verdreht, war auf ca 1100 eingestellt
es ist also möglich das das nur falschluft im zusammenspiel mit den nicht sauberen gasern ist.
dann hab ich nen lichtblick mehr das meine kleine diesen sommer wieder aufblühen kann. :D
da währe dann nur noch das problem mit den manometern zum syncen, sind das spezial manometer? ( ein alter Arbeitskollege von mir in Pneumatiker und der hat sich so ein teil selber gebaut. hat nur nicht hingeheuen damit was einzustellen)

Synchronuhren

Verfasst: 03 Mai 2009 17:47
von speedybert
Hallo: Kann dir meine Uhren borgen.Bin inPettenbach zu Hause.ca 40km von dir entfernt.Wenn du Interresse hast schick mir eine pn mit tel.Nr.
Bin nächste Woche immer erreichbar(Krankenstand).Es kann sein, das ich kommende Woche nach Bad Goisern fahre. Näheres per Tel.

norbert

Verfasst: 06 Mai 2009 12:48
von Gast
Moin moin

Neue news zu meiner kleinen: dank der freundlichen hilfe von speedybert und den anregungen von marcello is wieder alles in ordnung.
Hab am Montag die Gasser zerlegt gereinigt und neu eingedichtet.
Ne dose Bremsenreiniger is da ein SEHR netter helfer (hab die falschluft quelle entdeckt und ausgelöscht :-) ).
Danach mitn Speedybert Gesynct uns siehe da geht wie am ersten tag.:prost:
Werd mal ne kleine Soundprobe online stelle sobald ich zeit hab und Bilder gibts solbald sie Neu gelackt ist.

Danke für die Hilfe.

:prost: Mike

Verfasst: 06 Mai 2009 12:50
von Catweazle
Behandel sie gut, das hat die Lady sich verdient :wink:

Verfasst: 06 Mai 2009 13:20
von Gast
Sie bekommt bei mir ne ausgewogene mischung aus zuwendung und forderung ;-)
und was ladys auch sonst so wollen neue Kleidung (bin grad am entwikeln des designs) und in den gebürenden abständen neue schuhe.

mike

Verfasst: 06 Mai 2009 13:21
von Catweazle
Dann soll es ihr auch an nichts fehlen :lol:

Verfasst: 06 Mai 2009 14:35
von Gast
Meine meinung :prost:

Synchronuhren

Verfasst: 06 Mai 2009 15:43
von speedybert
Hallo Freut mich daß alles geklappt hat.Bin neugierig auf dien neues Design.



LG norbert