Seite 1 von 2

Benzinleitungen/ Filter überprüfen

Verfasst: 20 Mär 2009 9:22
von Gast
Hallo Leute,

Ich wollte mich am We mal dazu zwingen, einfach mal selber richtig Hand an meiner Maschiene anzulegen und selber zu überprüfen, ob die Benzinleitungen/Filter etc verstpoft sind oder nicht (Maschiene ist unter Vollast(mehre Km geradeaus) einfach ausgegangen und wollte danach auch nicht mehr starten). Nun lautet meine Frage, da ich wirklich nur ein Leihe bin und mich in der Materie nicht so zuhause fühle, ob ich was beachten muss...?
Also ich stell mir das ganze recht simpel vor, da es sich ja "nur" um eine Überprüfung der Mechanik handelt, oder liege ich da falsch?

Mein Gedanke war: Verkleidung ab, schläuche ab, schauen wo es verstopft ist, reinigen und wieder zusammen basteln.....mach ich es mir zu einfach??

Bitte seid nachsichtig!! Bin für jeden Tipp (auch gerne ein Verweis, auf einen anderen Thread) sehr dankbar...

Danke im Vorraus!

Verfasst: 20 Mär 2009 9:44
von Typ44
Wenn der Benzinfilter alt ist solltest Du ihn tauschen! Ich glaub so um die 15€.
Aber das wird wohl kein solches Problem verursachen! Hast das Mopped denn inzwischen mal wieder an bekommen?
Klingt mir irgend wie mehr nach defekter Benzinpume... oder (will mal nix unterstellen, aber...) vergessen auf Reserve zu schalten!?

Gruß Typ44

PS: Du hast nicht zufällig ne Unterdruck-Membran-Pumpe drin, oder!?

Verfasst: 20 Mär 2009 10:14
von Weltschrauber
Typ44 hat geschrieben: Ich glaub so um die 15€.
!?
alter - wo kaufst du deine Filter ???? Ich zahl nen Euro dafür .....

Verfasst: 20 Mär 2009 10:14
von Gast
Ne, hat jetzt länger gestanden und daher ist leider die Batterie leer und kann folglich auchnicht starten.
Das Problem, dass sie einfach ausgegangen ist, ist öfters aufgetreten und immer nur dann, wenn ich länger ohne zu stoppen (Ampelfreie Zone) Gas geben konnte, d.h. auf der Autobahn oder auf langen Landstrassen etc.

Meine Vermutung ist, dass meine Benzinleitung/-filter sich langsam zugesetzt haben... Bei langer Vollgasfahrt zieht der Motor ja zuerst den Sprit aus dern Vergaserschwimmerkammern, die sich dann wieder füllen....Da sich aber bei mir alles mit der Zeit zugesetzt hat, war es den Vergasern einfach nicht möglich neuen Spit nachzuziehen und somit ist sie dann ausgegangen....

Bei meiner letzten Fahrt ist sie dann halt ganz liegen geblieben.....nach ca. 1,5 std ist sie dann nochmal an gegangen und ich konnte ca 2 km fahren und dann war leider wirklich ende....(vom ADAC abgeschleppt)

Zur Unterdruck-Membranpumpe kann ich nix sagen, musste mal Marcello fragen, der kennt meine Dicke besser als ich ;-)
Ist, aber soweit ich weiss, alles original L (BJ. 93) Zustand.

Verfasst: 20 Mär 2009 10:30
von Typ44
Den letzten hab ich bei Kawa geholt. :roll:
Ich glaub das ist in etwa der Preis gewesen. Weiß es aber net mehr genau!
Ich wollte damit auch nur sagen, dass da Reinigen keinen Sinn macht.
Einfach tauschen und gut ist!

Wenn Marcello Dein Mopped und die Pumpe kennt und Dir net gesagt hat, Du sollst die Pumpe tauschen, dann hast Du auch keine Unterdruck-Membranpumpe! :lol:
Die macht aber genau solche Zicken!

Gruß Typ44

Verfasst: 20 Mär 2009 11:09
von Gast
Werde einfach heute Abend mal zu Louis fahren und neues Öl, nen neun Filter besorgen und über Nacht die Batterie aufladen.... dann kann ich morgen den Filter wechseln und direkt testen, ob sie wieder läuft...

Verfasst: 20 Mär 2009 13:24
von Gast
http://www.louis.de/_30a9e7d88d8ee75296 ... nzinfilter

kann ich davon den billigsten nehmen oder macht ein teurer Filter Sinn?

Verfasst: 20 Mär 2009 13:52
von Super Rider
Weltschrauber hat geschrieben:
Typ44 hat geschrieben: Ich glaub so um die 15€.
!?
alter - wo kaufst du deine Filter ???? Ich zahl nen Euro dafür .....
Wo gibt's die denn für nen €??
für meinen letzten habe ich 3 beim louis bezahlt..
Bei meiner letzten Fahrt ist sie dann halt ganz liegen geblieben.....nach ca. 1,5 std ist sie dann nochmal an gegangen und ich konnte ca 2 km fahren und dann war leider wirklich ende....(vom ADAC abgeschleppt)
Bei mir war's so ähnlich; zuerst sank der Leerlauf zusehends in den Keller,
irgendwann ging die Drehzahl nicht über 4k und dann ging überhaupt nix mehr..
Es war ein alter Schlauch, der nen Knick bekommen hat und, durch den Sog
der Pumpe, sich noch mehr zusammen gezogen hat.

Verfasst: 20 Mär 2009 17:21
von ZXR Rider
ZxR_Max hat geschrieben:http://www.louis.de/_30a9e7d88d8ee75296 ... nzinfilter

kann ich davon den billigsten nehmen oder macht ein teurer Filter Sinn?
Wüsste jetzt nicht was die teureren besser macht, außer dass sie schöner aussehen.
Den würde ich auf alle Fälle mal tauschen, bzw erst mal den alten abklemmen und checken.

Verfasst: 20 Mär 2009 17:38
von Rainer
@ ZxR Max

wenn du gar keinen Plan(was Schrauben etz betrifft) von deinem Motorrad hast.dann frag lieber jemand der sich auskennt
in deinem Fall wäre es Marcello

Verfasst: 20 Mär 2009 18:03
von Gast
Ach, selbst ist der mann :-)
Hab mit marcello schon kontakt aufgenommen und leider ueberschneiden sich unsere freien kapazitaeten nicht so richtig ;-)
Ich werde es mal selbst versuchen, da sie ja eh nicht anspringt muesste ich ja eh nen haenger organisieren und sie zu ihm kutschieren....das ginge notfalls auch mit abgeklemmter leitung :-)

Wenn ich es selber schaffe, waere das natuerlich auch mal ne schoene sache :-)

Verfasst: 20 Mär 2009 19:18
von Super Rider
Was den 3€ Filter vom Louis angeht:

bei dem letzten, den ich gekauft habe (der erste war m.M.n. i.O),
ist der 'Kleber' unten, wo das Papier mit dem Gehäuse zusammengeklebt
wird, nicht überall hin eingedrungen und -es sieht zumindest so aus - daher
sind
leichte Löcher geblieben, an denen evtl. was vorbei könnte.

Wie gesagt; es sieht vllt nur so aus, aber vor dem Kauf würde ich das nächste Mal
genauer hingucken bzw. mehrere ansehen..

my 0,02€

Gruß

Verfasst: 20 Mär 2009 20:09
von Gast
Ich bin so ein anfaenger, das ich nicht mal den sitz demontiert bekomme....
Ist ne 93'er L ! Kommt es mir nur so vor, oder kommt man an die beiden schrauben nicht richtig dran?? Bitte um schnelle hilfe!!
Sehe die schrauben zwar, doch es scheint mir unmoeglich sie zu loesen?!

Verfasst: 20 Mär 2009 20:13
von Super Rider
Soziusbrötchen ab, dann ziehste am Hebel :mrgreen:

Verfasst: 20 Mär 2009 20:17
von Gast
Ohhhhhhhh hab ihn schon gefunden....hatte gehofft, das es so schnell keiner gelesen hat :-)

Naja schon gut! Schäme mich schon :-)

Verfasst: 20 Mär 2009 20:18
von Terrini
Super Rider hat geschrieben:Soziusbrötchen ab, dann ziehste am Hebel :mrgreen:
in Deutsch:

mit dem Zündschlüssel das Schloß auf Höhe des Soziussitzes entriegeln und dann besagten Sitz abheben. Darunter verbirgt sich ein Griff, welchen Du nach hinten ziehst. Während des Ziehens den Fahrersitz hinten anheben.

:wink:

Verfasst: 20 Mär 2009 20:26
von Super Rider
Terrini hat geschrieben:
Super Rider hat geschrieben:Soziusbrötchen ab, dann ziehste am Hebel :mrgreen:
in Deutsch:

mit dem Zündschlüssel das Schloß auf Höhe des Soziussitzes entriegeln und dann besagten Sitz abheben. Darunter verbirgt sich ein Griff, welchen Du nach hinten ziehst. Während des Ziehens den Fahrersitz hinten anheben.

:wink:
^^Hast noch vergessen zu schreiben, dass man den Zündschlüssel zuerst
aus der Hosentasche nehmen muss :P,

außerdem hat er doch geschrieben:
Bitte um schnelle hilfe!!
:mrgreen:

Verfasst: 20 Mär 2009 22:32
von Gast
Haha ich danke euch :lol:
Das ihr versucht mich hier zu vereimern, überseh ich jetzt mal... :oops:
Bin halt ein Anfänger!!! :twisted:

Verfasst: 20 Mär 2009 23:29
von Super Rider
ZxR_Max hat geschrieben:Haha ich danke euch :lol:
Das ihr versucht mich hier zu vereimern, überseh ich jetzt mal... :oops:
Naja, also nicht so wirklich (mein letzter Post zumindest :mrgreen: ).
Ich habe damals auch so meine 5 Minuten gebraucht ;)

Verfasst: 21 Mär 2009 15:06
von Gast
Der nächste Tag ist nun angebrochen und es ist natürlich wieder nichts so, wie es sein sollte :-)

Hab hier mal ein paar Bilder gemacht....In der ZXR Reparaturanleitung steht, entfernen Sie die rechte Seitenverkleidung und dann den Luftfilterkasten...
???????

Rechte Seite:
http://www.pictureupload.de/pictures/21 ... G_0060.JPG

http://www.pictureupload.de/pictures/21 ... G_0063.JPG

Verkleidung ist ab, aber wie gehts weiter?? Sehe da keinen Luftfilterkasten...

Edit: Zur Erinnerung, ich will nur den Benzinfilter wechseln.... :oops:

Verfasst: 21 Mär 2009 16:29
von Gast
öhh..mal ganz doof , bei mir is der Benzinfilter auf der Linken seite. Eben auf der Seite des Benzinhahns.

ok fahr zwar ne J aba ich glaub die liegen auf der gleichen Seite.

Verfasst: 21 Mär 2009 17:48
von Takis
Die Airbox ist unter dem Tank :wink:
Der Benzinfilter ist auf der linken Seite , gleich hinter dem Benzinhahn .

Verfasst: 21 Mär 2009 18:13
von 99er
Ohne jetzt jemandem auf`n Schlips treten zu wollen, aber du solltest dir vielleicht mal nen paar Grundkenntnisse in Anwesenheit eines der Kölner mit Scraubererfahrung aneignen, bevor unabsehbare Folgen für Mensch und Maschine entstehen...
Eventuell bietet hier ja einer seine Hilfe an!?!

Gruss Jan

Verfasst: 21 Mär 2009 19:21
von Gast
99er hat geschrieben:... du solltest dir vielleicht mal nen paar Grundkenntnisse in Anwesenheit eines der Kölner mit Scraubererfahrung aneignen, bevor unabsehbare Folgen für Mensch und Maschine entstehen...
Eventuell bietet hier ja einer seine Hilfe an!?!
Ist bereits geschehen :-)
Vielen Dank an Typ44 nochmal auf diesem Weg, der einfach mal spontan vorbeigekommen ist, um mir zu helfen :-)


Es hat sich nun folgendes ergeben:

-Wenn man den Starter betätigt, wird keinerlei Benzin gepumt, erst wenn ich den Starterknopf loslasse kommt ein kleiner Schwall Benzin, der aber wohl nicht ausreicht.

Es liegt also entweder an:

-Pumpe
-Pumpenrelais
-Sensor

Hat jemand einen Tipp, wo ich günstig eine elektrische Benzinpumpe ergattern kann?
Das Original bei Kawa kostet wohl um die 140€...

Verfasst: 22 Mär 2009 11:42
von Takis
Pumpen sollte man bei Ebay oder hier im Forum suchen . Stell es mal unter "Suche" ein