Ölwechsel und Kupplungswechsel H2

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Dennis72

Ölwechsel und Kupplungswechsel H2

Beitrag von Dennis72 »

Moin !!



Man man.... nie läuft mal was reibungslos!!!!! :cry:

Meine Kupplung ist hinüber.
Also gleichzeitig eben nen Ölwechsel mitmachen, dann ist sie wieder frisch für die Saison!!!

Hatte vorher "früher" die H1, die hatte nen normalen Ölfilter.
Bei meiner aktuellen H2 ist diese unten in der Ölwanne eingebaut.
Ich habe die rechte Verkleidung abgebaut, die linke bekomme ich nicht runter, eine Schraube ist abgenudelt, Vielen Dank lieber Vorbesitzer!! :twisted:

So..... nun zu meinem Problem:


Ich bekomme den Ölfilter nicht raus, das ist ja nen riesenteil!!!
Also nicht der Filter selber, sondern das Teil wo der draufgesteckt ist!!
Muss ich wirklich den Krümmer/Auspuff abbauen??
Oder gibt es da ein Trick?
Habe das "Helf Dir selbst Handbuch", leider nur von der H1.

Für nen Tip wie ich die abgenudelte Schraube rausbekomme, wäre ich auch sehr dankbar. Verkleidung unten beim Schaltgestänge.
Habe eigentlich keine Lust den anzubohren......




LG Dennis

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

Hi du -

mach mal en Bild von der abgelutschen Schraube - dann sag ich dir wie du die raus bekommst .............

Benutzeravatar
Dagosaki
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1385
Registriert: 22 Nov 2004 20:19
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dagosaki »

Wenn es eine Inbusschraube (Innensechskant) ist kannst du die verdudelte Schraube vielleicht mit einen Torx-Bit oder eine Vielzahnnuss auf den Leib rücken.

Viel Erfolg

Bild

Dennis72

Bild

Beitrag von Dennis72 »

Danke!!


Bild muss ich mal schauen, ist halt ordentlich abgenudelt.
Habe schon mit sämtlichen Torx u.a vorsichtig versucht, geht nicht.

Entweder kleb ich beim nächsten mal nen Inbus dran, hoffe das der Kleber hält, und die Schraube mit rausgeht.
Oder ich versuche auf die Rückseite 2 Mutter zu kontern, aber das wird wohl wegen Platzmangel nicht gehen.
Aufbohren wäre noch ne möglichkeit....

Bild mach ich Morgen.




Danke, und LG Dennis

Dennis72

Beitrag von Dennis72 »

Um die Schraube mach ich mir nicht soein Kopf,

sondern wie ich den Ölfilter rausbekomme!!!

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

Dennis72 hat geschrieben:...
sondern wie ich den Ölfilter rausbekomme!!!
da hilft nur:

-Verkleidungsseitenteile
-Kühler
-Krümmer

abbauen!

Dennis72

Beitrag von Dennis72 »

Hatte ich schon befürchtet!!!

Verwendet Ihr denn die gleichen Dichtungen nochmal (Krümmer) oder lieber jedesmal wechseln??

Das ist ja was, nur für nen Ölwechsel!!!! :cry:
Da kommt man ja fast auf den Gedanken beim nächsten Ölwechsel den Filter nicht mitzumachen........... :?

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

Krümmerdichtungen lasse ich die Alten drin ..... hatte auch noch keine Probs mit :wink:

paparemo

Beitrag von paparemo »

Ambesten mirt Vielzahnnuss aber nicht Vorsichtig.
Die musst Du richtig mit dem Hammer reindreschen. :shock:
Meine Ölfilter wechsele ich auch nur bei jedem 2. Ölwechsel.

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

ääääääääääähm stop. Für den Ölfilter muß der Krümmer und was weis ich nicht doch nicht abgebaut werden...es sei denn du hast nen h1 Krümmer an der h2. normalerweise drehst du nach dem das Öl raus ist (über die Ölablassschraube) nur die Schraube von dem Ölfilterkorbdeckel lose. Dabei den sternförmig/runden Deckel festhalten. Wenn die draussen ist, einfach den Deckel mit samt Filter und Filterkorb raus nehmen.

Die Schraube bekommst du raus indem du mit einem Dremel und einer dünnen Trennscheibe einen Schlitz in den rest schneidest und somit eine Schraube mit Schlitz erhälst. Danach nen einfachen aber breiten Schraubenzieher ansetzen und mit viel Druck rausdrehen.
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

x-men72 hat geschrieben:ääääääääääähm stop. Für den Ölfilter muß der Krümmer und was weis ich nicht doch nicht abgebaut werden...es sei denn du hast nen h1 Krümmer an der h2. normalerweise drehst du nach dem das Öl raus ist (über die Ölablassschraube) nur die Schraube von dem Ölfilterkorbdeckel lose. Dabei den sternförmig/runden Deckel festhalten. Wenn die draussen ist, einfach den Deckel mit samt Filter und Filterkorb raus nehmen.
wenn du das Bypassventil rausziehst, bekommst du zwar alles einzeln raus, aber bei mir war der Abstand zum Krümmer zu gering, um Filter,Feder und den Blechkorb wieder rein zu fummeln.
Und ich denke, ich habe einen org. Krümmer.

Dennis72

Beitrag von Dennis72 »

Mahlzeit!!!


Danke für den Tip mit der Dremel, hatte selber auch sowas im Kopf, leider habe ich keinen Dremel, noch nicht, also dachte etwas mit der Säge versuchen, das lass ich aber lieber, bevor ich mir die Verkleidung verkratze.

Das mit dem Ölfilter finde ich der Hammer, kann doch nicht sein das man die Auspuffanlage demontieren muss um nen Ölwechsel zu machen.
Ich denke bei mir handelt es sich auch alles um original H2 Teile.
Man kann auch so schlecht reingucken!!




LG Dennis

Benutzeravatar
Kawapapa
ZXR-Fahrer
Beiträge: 424
Registriert: 17 Feb 2008 14:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Kawapapa »

Ölwechsel H2 mit Filterwechsel in stark 15 Min..Bei mir alles Originalteile. Verstehe den Palaver nicht. :shock: :?: :?:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Kawapapa hat geschrieben:Ölwechsel H2 mit Filterwechsel in stark 15 Min..Bei mir alles Originalteile. Verstehe den Palaver nicht. :shock: :?: :?:
Korrekt.
Das geht wenn der Kruemmer dran ist.
Hab ich noch immer so gemacht.
Ausbau bissi fummelig, aber da is mir der filter eh egal, weil er wegfliegt.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

:kratz: habe ich dann evtl. kein org. Krümmer?

Hatte mir nichts weiter gedacht, als es bei mir nicht ohne Demontage ging, da im WHB ebenfalls Krümmer abbauen steht.

Dennis72

komisch

Beitrag von Dennis72 »

Also, jetzt will ich es aber genau wissem.


Wir reden hier über den Ölfilter der H2, meine ist Bj.90
Der Filter ist in der Ölwanne eingelassen, und wie es scheint ohne Krümmer abbau nicht rauszubekommen.
Würd mich jetzt interessieren ob Kawa das bei spätere Bj. wieder geändert hat, Bzw den Krümmer??
Würde meine dann gerne umbauen!!!!
Es nervt total die ganze Auspuffanlage zu demontieren, und ich würde den Filter schon gerne mitwechseln bei jedem Ölwechsel.

Bitte beteiligt euch doch mal mit Bj. Angabe.

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

guck einfach mal unter deine H2 wenn du nen 4 in eins hast dann ist das der Originale H2 Krümmer!

wenn du nen 4 in 2 in 1 hast dann ist es ein H1 Krümmer der an deiner H2 ist :wink:

und ich hab beim Oelwechsel auch kein Problem gehabt :D
alles serie H2

Dennis72

Beitrag von Dennis72 »

Hallo



Wurden denn vielleicht die ersten H2 Modelle mit dem H1 Krümmer ausgeliefert???
Muss gleich mal gucken in da Garage!!!

Da würd ich meine ja am liebsten umbauen auf 4-1....
Weiter oben steht aber das sogar im WHB rede davon ist den Krümmer abzunehmen??





LG Dennis

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

ne , ne H2 hat nen 4 in Eins und ne H1 eben nen 4 in 2 in 1 :wink:

Dennis72

Beitrag von Dennis72 »

Moin!!



Also, bei mir ist sicher ne 4-1 verbaut, kriege aber beim besten willen den Filter nicht raus(?)
Habe zwar auch meine linke Verkleidung noch nicht abbekommen, habe mir aber nen Dremel gekauft, und werde damit Morgen der Schraube auf den Pelz rücken!!!!

Haben die den die 4-1 Anlage geändert ab ein bestimmtes Datum?






LG Dennis

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

komisch, ist das denn sicher noch der Original krümmer und nicht irgend so ein Zubehörding??

aber ich mein von links müsst das schon machen da stört die Verkleidung Gewaltig...

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

mach mal ein foto von unten auf den deckel des ölfilters. evtl. lässt sich das dann einfacher erklären. gibts nicht, da der filter nicht raus geht. ende.
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

genau mach es so wie der Heiko sagt :D

der Hat die Kiste fast schin erfunden :twisted:

wenn der sagt das geht dann geht das auch! :wink:

Satansratte

Beitrag von Satansratte »

Also bei meiner H2 war der Deckel auch scheiße fest und ich hab gedreht und gezogen wie doof ...
Krümmer muss im normalfall nicht runter ..bekommst den Deckel mit Filter auch so raus .. Schraube raus (geht schwer weil auf der Gummidichtungen sind ) ... Deckel zur seite wech nehmen .. und dann purzelt der Filter eh schon raus ..

Glaub mir hab in 2 Monaten 2 Ölwechsel machen müssen ...wollte am anfang auch das ganze Teil in einem rausholen aber der Krümmer störte

lG Andre´

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ganz klare Ansage ->

Die Schraube (große Hohlschraube) des Ölfilterdeckels (an der Ölwanne unten) lösen und das Gelumpe ausdrehen ... dann die Schraube kpl. rausziehen (die klemmt gern bissi ,da sie durch 2 Gummis am Ölfilter geht + selbst noch nen O-Ring hat) ... sobald die Schraube raus ist kannst den Deckel mitsamt Becher innen und Ölfilter zur Seite rausnehmen (passt dann am Krümmer vorbei) ... Einbau in umgekehrter Reihenfolge.

Hab mich damals beim ersten Mal auch damit an meiner H2 rumgeärgert :lol: ... dachte "Mann mann mann ... das scheiss Ding geht einfach nich am Krümmer vorbei :lol: ... Fehlkonstruktion :lol: " ... geht aber (siehe oben) :lol:


LG Marcello :D :wink:

Antworten