Frage zum "Abgasverbesserungs-System" ;-)

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

Frage zum "Abgasverbesserungs-System" ;-)

Beitrag von Gast »

Hallo, ich bins wieder mal! :?
Vielleicht erinnert sich noch jemand an meine Postings von Sept. 2003, oder Okt., hatte damals nen Motorschaden, ein Ventil war abgebrochen usw.
Ich habe jetzt meinen "L" - Motor genommen und einen ersteigerten Zyl.kopf von ner J, also dem Vorgängermodell raufgebaut,- soweit scheint bis auf die flachere Nockenwelle die der drin hat auch alles o.k.,- nur eine Frage jetzt:
Der L Zyl.kopf hatte am Ventildecken diese "Ventile" drin und es ging da auch eine Bohrung rein die über 4 eingesteckte "Rohre" in den Zyl. kopf mündetet.
Der Zyl.kopf von der J hat zwar diese Vertiefungen am VEntildeckel wo normalerweise diese Art Ventile drin sind,- aber es sind da gar keine Bohrungen vorhanden,- also das ist sicher ohne Funktion,- meine FRage jetzt: Sind da diese 4 Verbindungsrohre die da im L Zyl.kopf drin waren nicht nötig,- oder? ...ich nehme an, daß da die Bohrungen im Zyl.kopf selber auch nicht ausgeführt wurden,- weil wenn doch, würde ja ständig Öl reinraufen usw,- liege ich da richtig mit dieser Meinung?
...bin nämlich nicht 100prozentig sicher ob da jetzt so "Rohre" drin waren oder nicht,- die vom L Zyl.kopf kann ich jedenfalls nicht rein tun ,-weil die oben nicht in den Ventildeckel paßen, bitte um Hilfe! :wink:
Und wenn ich Recht habe mit dieser Vermutung,- könnte ich ja auch die Schläuche usw die da weg gingen weg lassen,- weil ja sowieso dann ohne FUnktion, richtig?

Vielen Dank im vorhinein!

Schönes WE,
Ciao
Martin

Gast

Beitrag von Gast »

Hast du jetzt im Zylinderkopf die Bohrungen für das Sekundärluftsystem (wo die 4 Rohre reingesteckt werden) oder nicht?

Wenn die Bohrungen vorhanden sind, solltest du sie dicht verschließen, dann kann nix sein :wink:

Gast

Bohrungen

Beitrag von Gast »

Hi!
Im Zyl.kopf sind schon bohrungen,- ich könnte die 4 Rohre vom L Kopf reinstecken,- aber dann würde der Deckel nicht draufpassen- weil dort zwar Bohrungen sind, -aber nicht vollständig ausgeführt.
Ich hab da Öl rein gegossen um zu sehen ob die Bohrungen im Zyl.kopf "offen" sind,- das Öl ist nicht rausgelaufen,- daher hoffe bzw. denke ich, daß die da auch nicht richtig ausgeführt sind.
Da der Zylkopf von der J den ich jetzt verbaut habe und der Ventildeckel ja zusammen passen und da auch keine so 4 Rohre mir mitgeschickt wurden, nehme ich an, die sind da normalerweise nicht drin,- vielleicht kann mir ein J Fahrer sagen ob die da drin sind bei ihm oder nicht. ;-)

Gast

Beitrag von Gast »

Ich bin J-Fahrer und hab das Sekundärluftsystem :roll:
Habe mir auch einen anderen Ventildeckel ohne die Reed-Ventile gekauft und hatte das selbe Problem mit den 4 Rohren und dem Ventildeckel, ich hab erstmal den alten wieder draufgesteckt und die Schläuche oben verbunden :wink:

Aber wenn durch die Bohrungen bie dir nix durchgeht, kann im angebauten Zustand auch nix mehr reinlaufen bzw. rausgedrückt werden :wink:

Was hast du denn für die Kopfdichtung bezahlt?

Gast

Sekundärluftsystem

Beitrag von Gast »

Die Kopfdichtung hat knapp 60€ gekostet beim Generalimporteur in Österreich,- find leider grad die Rechnung nicht und daher weiß ich auch den Namen nicht im MOment.
Gut,- wenn da nix rein fließen kann in die Bohrungen nehme ich an da kann auch nix passieren,- weil die 4 Bolzen mit den Bohrungen kann ich ja sowie so nicht rein tun da die nicht in den Deckel rein gehen.

Gibts jemanden der so ne J ohne Sekundärluftsystem und ohne diese 4 Bolzen hat,- würd mir noch feheln zu vollständigen Beruhingung? ;-)

GRuß
Martin

Gast

Beitrag von Gast »

Meine K hat kein Sekundärluftsystem, der Kopf ist der gleiche wie bei der J.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

in der schweiz und in amiland hat zum beispiel jede j ein sekundärluftsystem.

Gast

Erkenntnis :-)

Beitrag von Gast »

Danke für Eure Tips,- hatte heute morgen auch noch die glorreiche Idee einfach mal den "neuen J-Kopf" mit dem alten kaputten originalen "L-Kopf" zu vergleichen, bzw. halt nur die Bohrungen wo im L-Kopf diese 4 Rohre drin waren, Ergebnis:
Wenn ich in die Bohrung des L-Kopfes Öl rein goß, so ist das sofort wieder ausgelaufen,- keine Ahnung wohin,- aber es war weg,- im jetzt montierten J-Kopf ist gar nix rein geronnen und auch die Probe mit nem dünnem Draht hat ergeben, daß im J-Kopf die Bohrung nicht weitergeführt wird, also der Draht ging nicht so weit rein wie beim alten L-Kopf.
Daher werde ich diese Rohre natürlich gar nicht erst einbauen,- ginge ja auch nur wenn ich den Ventildeckel vom L-Kopf weiterverwenden würde, hoffe das fehlende Sekundärluftsystem gleich etwas den Leistungsverlust durch die jetzt verbaute flachere, da in besserem Zustand befindliche J-Nockenwelle aus. :P
Wünsch Euch ne angenehme Arbeitswoche! :wink:

Antworten