Seite 1 von 1

Entdrosselung ZXR 750 J 1992

Verfasst: 16 Dez 2008 22:21
von tom.rth
Hallo zusammen
Original hat das ZXR 750 Modell J Bj 1992 doch 101 PS, ist das Modell Werksseitig gedrosselt wenn ja wie und wie hoch ist die offene Leistung ?
Danke vorab für Eure Infos.
Gruß tom

Verfasst: 16 Dez 2008 22:27
von ZXR Rider
Das ist die offene Leistung der J. Somit leider nix mehr zu machen... :wink:
Eher 3 PS drosseln auf 98 und Versicherung sparen.

Verfasst: 17 Dez 2008 0:08
von Super Rider
Die Frage ist nur, ob es sich lohnt..
Drossel + Ordnungsgemäßer (=Werkstatt) Einbau + Eintragung = Lohnt sich wenig, wenn man nicht gerade in der Anfängerklasse bei der Versicherung ist..

BTW.: Der Vorbesitzer meiner J meinte mal, mit 98PS hätte die merklich weniger Leistung bzw. flachere Drehmomentkurve... kann doch nicht sein, oder?
Wenn alle richtig eingestellt ist, muss der Unterschied doch unmerklich sein?

Verfasst: 17 Dez 2008 0:13
von Gralssucher
vergiss das J Triebwerk einfach und
haeng ein KLM oder 9er rein.

Verfasst: 17 Dez 2008 9:48
von ZXR Rider
Gralssucher hat geschrieben:vergiss das J Triebwerk einfach und
haeng ein KLM oder 9er rein.
genau so sieht es aus! Die J wurde für kleine und seeehr leichte Japaner gebaut, nicht für uns dickhäutige Europäer :wink: :lol: :lol:

Verfasst: 17 Dez 2008 11:28
von Rennleitung
Gralssucher hat geschrieben:vergiss das J Triebwerk einfach und
haeng ein KLM oder 9er rein.
Genau so siehts aus!

Verfasst: 17 Dez 2008 11:35
von Catweazle
6000Km Original Laufleistung!!!

leute ich glaub da könnt man sich bestimmt die Mühe machen und mal sehn was von so nem L,K oder M motor Leistungssteigerndes in den J Motor um den es hier geht so reinpasst oder??

L hat Doppelte Ventilfedern und Schärfere Nockenwellen soweit ich weiss,
der L Kopf an sich ist der Gleiche , ob das jetz beim Block und den Kolben auch so ist weiss ich net, aber ich würde dann doch lieber die Ventilfedern und Nws umbauen als den NEUWERTIGEN motor Wegzuschmeissen :idea:

Verfasst: 17 Dez 2008 11:49
von Satansratte
Neee nicht verbasteln ... anderen Motor rein und den "neuen" auf Lager legen ...der ist Goldwert...


Wie lange stand die kleine denn??

Entdrosseln Modell J

Verfasst: 17 Dez 2008 12:09
von tom.rth
Hallo zusammen
erstmal danke für die Infos.
habe gerade gesehen das meine "NEU ZXR 750" auf 98 PS gedrosselt wurde, so ist es dann Versicherungs mäßig perfekt für mich. Leistungs-Tuning kommt für mich nicht in Frage, wollte genau diese Modell weil sie mir so schon immer gefallen hatte, auf die Leistung kam es mir überhaupt nicht an.
Bin jetzt 11 jahre Motorradrennen gefahren und die letzten 3 jahre mit einer ZX 10R, da war die Leistung wichtig.
Diese ist für mich mehr zum anschauen und mal zum gelegentlich fahren.
Die 750 ist eigentlich 1 Hd und wurde nur ganz selten gefahren.
Die Reifen die im Moment drauf sind sind Bj 2000, also 9 Jahr.
Der Zustand ist wirklich richtig gut, fast schon wie neu :lol:
Km Stand ist also echt und das ist für dieses Bj wohl unschlagbar
Gruß Tom

Verfasst: 17 Dez 2008 12:25
von Satansratte
hihihihihi ... meine sind 18 Jahre alte Sportmax..( fahre die aber nun nicht mehr)
Was haste für die kleine gelöhnt??

Fotos

Verfasst: 17 Dez 2008 19:38
von Bernie
J-Motor passt schon :!:
bissi kürzer übersetzt (15/46) und schon ist sie ausreichend motorisiert für die Landstraße 8)

Verfasst: 19 Dez 2008 7:50
von svdb73
Da würde ich auch nix dran machen. Alles original lassen. Ich persönlich finde sowieso, dass der J-Motor für die Strasse mehr als ausreichend ist. Nur für die Renne wäre der vielleicht etwas schwach auf der Brust.

Verfasst: 20 Dez 2008 14:36
von gailtal chris
Ein kleines beispiel:

Ich habe in meinen J motor folgende teile verbaut .

L-NOCKENWELLEN
L-KOLBEN
DOPPELTE VENTILFEDERN
FLACHSCHIEBERVERGASER (ANSAUGSTUTZEN, GASZÜGE getauscht sonst passt nix )
KABELBAUM+CDI VON DER K

leistungsmässig ein voller ERFOLG aber ich ich würde es nie mehr machen da mich die ganze gaudi nur an teilen 900 euronen gekostet hat und das ohne arbeit da ich selber geschraubt habe .

dann kamen noch 300 euros für einstellarbeiten am flachi dazu da ich das ding einfach nicht für die strasse zum laufen brachte .

und nun sauft die kiste auch noch 10 liter bei fahrten im oberen drehzahlbereich ( da wo es spass macht ) .

für die kohle hätte ich einen guten 9er motor auch bekommen :wut:

auf der renne machts aber spass und da denkt man einfach nicht an die euros .
die teile bekam ich zum grossteil hier im forum zu fairen preisen .