hinweis und kein ölfred!!!

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
artonik

hinweis und kein ölfred!!!

Beitrag von artonik »

http://www.louis.de/_30b4fce0413a537c5d ... e_10059190

nur anschauen und nicht diskutieren :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

ich nehme lieber das 10 w40 vom hg in teilvollsynthetischmineralisch :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

ÖLFRED FREIGEGEBEN ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! !
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Satansratte

Beitrag von Satansratte »

Castrol Power 1 RS 4T grrrrrrrrrrrr

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Stinknormales 10 W 40
AUTOÖL!!! hab verstärkte Kupplungsfedern drinn und somit tu ich meine4m Motor mit den Schmierverbesserern sogar was gutes :twisted:

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

@Cat:

Hab auch mal aus versehen Autoöl genommen.

Fazit: Innerhalb kürzester Zeit Kupplungsrutschen, teils sogar schon bei 5000 U/min.

Hab danach etwa 3 Ölwechsel gemacht und alle Kupplungsscheiben rausgenommen, alle Scheiben erneuert, etc.

Dann hat es wieder funktioniert.

War also etwa 200-250 Euro Material dank Autoöl.

Ach ja: verstärkte Federn hatte ich auch drin, diese sogar noch mit Unterlagscheiben unterlegt für noch mehr Anpressdruck.

Entweder fährst schlimmer wie 'ne Pussy oder ich weis auch nicht.

Hoffentlich macht's Dir keiner nach.

Ansonsten :arrow: ein Fall für die Lehrgeldkasse.
Bei mir war's ein Versehen.

Grüße Sascha

ZXR L 93

Beitrag von ZXR L 93 »

Naja, siehste, so verschieden ist das, hatte auch schon zweimal Autoöl drin, das letze mal so Magnatec von Castrol mit spezieller "Verschleissschutzformel" :lol: , beide Male keine Probleme,.....,zur Zeit is vollsynth. von HG drin....

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Ich halte es einfach nur für bedenklich im öffentlichen Forum zu sagen:

Man kann auch Autoöl nehmen.

Auch wenn das oben so nicht explizit gesagt wurde, könnten das manche "Schnell-Leser" oder "Kurz-Überflieger" so auffassen.

Wie man sieht, kann das mit dem Autoöl gut gehen, aber auch schief.

In einem Forum sollte man solche Dinge die schief gehen könnten besser nicht schreiben, sondern nur Dinge, Die auf jeden Fall funktionieren.

Wenn extra nach "Alternativ-Lösungen" gefragt wird, kann man ja Eventualitäten mit einbringen, aber sonst ? :roll:

Und Auto-Öl im Motorrad ist für mich eine Eventualität.

Meine Meinung.

Grüße Sascha

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Ich hab nie Gesagt ihr sollt Autoöl Fahren!!....


ich hab nur Geschrieben das ich es eben schon immer in all meine Karren Kippe Egal ob nu Auto Mobbed oder Stromgenerator...
ich bekomm das zum Händlerpreis als 200 Liter Fass!!
da kann ich mir von dem Ersparten Geld schon die ein oder andere Kupplung Leisten wenn se dann mal Rutschen sollte :wink:

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

vollsynth, was sonst :-). Meist 10w50 von HG, oder das 300V von motul...

Auto oel...hatte mal das castor oel 10w-60, kupplung war nach 2km fahren am rutschen und das war ne olle GSXF600. Geiler nebeneffekt war, das der motor innen auf einmal blitz blank war. Ne teure motorreinigung quasi. Das oel ging danach in einen fiesta der damit noch 3 jahre lief und dann verreckt ist.

Der preis bei louis ist uebrigends nicht der brueller, da es sich beim castor go um stinknormale mineraloelploerre handelt... Man zahlt da nur den namen... und dazu noch in harlytauglichem 20W-40. Da brauch der kram ja 2min bis zu den nockwellen so dickfluessig ist das :-). Fuer gleiche geld gibts fuer die mineraloel freaks das 10w-40, und das sogar das ganze jahr und auch noch im louis...

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

heizer_2 hat geschrieben:...Fuer gleiche geld gibts fuer die mineraloel freaks das 10w-40, und das sogar das ganze jahr und auch noch im louis...
So siehts nämlich aus!
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

artonik

Beitrag von artonik »

sorry wollt euch nur was gutes tun :oops:
geb ich halt eine ruhe und wenn ich was gutes finde,behalt ichs für mich :P

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

artonik hat geschrieben:sorry wollt euch nur was gutes tun :oops:
geb ich halt eine ruhe und wenn ich was gutes finde,behalt ichs für mich :P
War nicht bös gemeint! :prost:
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Jo, war net boes gemeint... oelfreds machen doch immer richtig spass :-).

artonik

Beitrag von artonik »

ich hab keinen ÖLFRED FREIGEGEBEN !! :)

was macht da spass, wennst 1000 mal das gleiche liest?

ich weiß bis heute nicht was ich reinmachen soll :lol: :prost:

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

§Egal machst es ja eh wieder raus :twisted:

artonik

Beitrag von artonik »

na vielleicht nimm ich ein motoröl vom auto :twisted: :wink:

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Ne geldfrage kanns ja beim oel nicht sein... immerhin kost n tank benzin genau so viel und der reicht fuer nur 180km, das oel (wenns gutes, vollsyth ist :-)) bleibt das schonmal 6-10tsd im motor.

artonik

Beitrag von artonik »

da der liter bei uns im moment unter 1€ ist geht sich das leicht aus. :lol:

weil ich gerade hier bin frag ich schnell mal, gibts die ölwannendichtung nur original?
:wink: :wink:

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

wer einem alten Ross keine FEINE Schmierung goennt,
soll nicht heulen,
wenn die Turbine hochgeht,
wenn er wieder hinter irgendwelchen neumodischen,unbezahlten
180PS InsektenalltagsgesichtMoppeds hinterherhechelt.....
:twisted: :twisted: :twisted:

10W50 vollsynth Bikeoel only!
Scheiss Oelfreds,immer wieder ein Reizthema
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

heizer_2 hat geschrieben:Ne geldfrage kanns ja beim oel nicht sein... immerhin kost n tank benzin genau so viel und der reicht fuer nur 180km, das oel (wenns gutes, vollsyth ist :-)) bleibt das schonmal 6-10tsd im motor.
Was hast Du für nen Tank? :shock:
Ich schalt zwischen 230 und 250 km auf Reserve!
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Takis

Beitrag von Takis »

Sleipnir hat geschrieben:
heizer_2 hat geschrieben:Ne geldfrage kanns ja beim oel nicht sein... immerhin kost n tank benzin genau so viel und der reicht fuer nur 180km, das oel (wenns gutes, vollsyth ist :-)) bleibt das schonmal 6-10tsd im motor.
Was hast Du für nen Tank? :shock:
Ich schalt zwischen 230 und 250 km auf Reserve!
Nur zur Info : Der Gashahn ist rechts am Lenker . :wink:
Da solltes du auch mal dran drehen :wink:
Ich war mal mit Gral und Ronny auf der Autobahn , da war scho nach 130 Km ende im Tank.

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

Takis hat geschrieben:Nur zur Info : Der Gashahn ist rechts am Lenker . :wink:
Da solltes du auch mal dran drehen :wink:
Ich war mal mit Gral und Ronny auf der Autobahn , da war scho nach 130 Km ende im Tank.
:lol:

Bei mir ähnlich, bei Vollgasetappen auf der Bahn, genehmigt sich meine 7R auch ganz schön was. So 130-150 km, dann ist umschalten angesagt.

Da ich auch längere Touren fahre (in gediegenem Reisetempo), komm da aber auch selten weiter als 190 km.
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

Hmm.. also ich muß Euch ganz ehrlich sagen, mein Fun besteht dadrin hier vorne auf die Bahn zu gehen und genau das zu tun. Am Gashahn drehen. Bis Düsseldorf und zurück, bis Köln und zurück. Und das mindestens 3 Mal die Woche sonst bekomm ich Ärger weil ich nicht ausgeglichen bin :lol:

Aber Eisenschwein zu meiner guten alten H-1 sagen *tztz* :wink:
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

iiih dosenbahn, wie seid ihr denn drauf? :roll: :shock:

Meine K (der mopedgott hab sie seelig) hat sich im Überlandbetrieb bei sportlicher aber nix ex oder hopp Fahrweise ca 10l / 100km gegönnt. Nach 145km war der tank trocken.

Die L hat sich am Kyff (bei pokal oder spital fahrstil) über 10l gegönnt. hatte das damals mal ausgerechnet. war schon krass für 750ml hubraum finde ich.

ach ja, motul 300v, nix anderes!

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

naja takis, auf der letzten harztour diesjahr mit dir und agentt
warens auch ca. 10 l/100 km...

GEIL WARS :twisted: :twisted: :twisted:
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Antworten