schlaüche ?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
destillator

schlaüche ?

Beitrag von destillator »

hi hab mal wieder ne frage oben aus dem ventildeckel kommen zwei circa 20mm dicken leitungen und gehen dann in ein metallteil von dort aus geht eine gummileitung zur airbox und eine dünne gummileitung geht runter zu den ansaugstutzen teilt sich dort und ist an zwei ansaugstutzenangeschraubt meine frage nun brauche ich den mist überhaupt oder kann ich das totlegen besten dank im vorraus

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Das ist das Sekundärluftsystem, das kannst du entfernen bzw. blind legen. Allerdings mußt du das mit dem kompletten System machen. Schau dir mal den folgenden Link an da ist das ganze sehr gut erklärt:http://ninjatreffen.info/phpBB2/viewtop ... e38668bd35

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Maggo hat geschrieben:Das ist das Sekundärluftsystem, das kannst du entfernen bzw. blind legen. Allerdings mußt du das mit dem kompletten System machen. Schau dir mal den folgenden Link an da ist das ganze sehr gut erklärt:http://ninjatreffen.info/phpBB2/viewtop ... e38668bd35
Der Link geht nicht. :roll:

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Komisch gestern ging er doch noch??? Mußt du ihn halt kopieren und dann ins Adressfeld einfügen dann tut das gehen tun.

destillator

re

Beitrag von destillator »

danke jungs

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

ich bräuchte die zwei schläuche, die aus dem ventildeckel herauskommen. die sind nähmlich an meinem 9er motor nicht dran, und ich muß das sls doch verschließen. :?

oder gibts da ne elegantere variante?
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Gast

Beitrag von Gast »

elegantere Variante:

Die 4 Röhrchen unter dem Ventildeckel (für das SLS) austauschen gegen welche aus Vollalu, die dann als Verschlussstopfen dienen und einen geschlossenen (ohne die Reed-Ventile) Ventildeckel einer J oder K verwenden :wink:

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Ich habe bei mir in die 4 Röhrchen einfach Gewinde reingeschnitten und Madenschrauben eingeklebt, da ich zu faul war mir komplett neue Teile zu drehen.

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

Maggo hat geschrieben:Ich habe bei mir in die 4 Röhrchen einfach Gewinde reingeschnitten und Madenschrauben eingeklebt, da ich zu faul war mir komplett neue Teile zu drehen.
das klingt zwar gut-aber kriegst du die röhrchen damit dicht? (ich weiß ja nicht ob und wieviel druck da drauf ist.)
ansonsten werd ich das auch probieren.
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

destillator

sls

Beitrag von destillator »

habe die deckel abgeschraubt und neue dichtung angefertigt und vorsichtshalber die beiden schlaüche miteinander verbunden

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

@Ronin
Klar wird das dicht mußt die Schrauben halt mit flüssiger Gewindedichtung oder ähnlichem eindichten.

Antworten