Kupplungsprüfstand in Kölle eingerichtet ...

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Marcello

Kupplungsprüfstand in Kölle eingerichtet ...

Beitrag von Marcello »

Gut Morning werte Kollegen ,

aus aktuellem Anlass hab ich mir mal schnell nen kleinen Kupplungs-Messprüfstand gebaut ,da ich es liebe immer so genau wie möglich gemäß WHB arbeiten zu können ,wenn es um wichtige Einstellungen geht.

Mit diesem Prüfstand kann ich die Funktion des Anti-Hopping-Mechanismus recht genau erfassen (wann sie in Aktion tritt und um welchen Betrag sie dem Kraftschluss in Gegenrichtung entgegenwirkt) ,wie auch messen und einstellen.
Das Ganze geschieht über die Justage des Federplattenspiels ... ganz einfach.
Somit kann die exakte Stärke des Kupplungspaketes (Lamellen & Stahlscheiben) nun genau festgelegt sowie gemessen werden.

Was man dazu braucht ist etwas ,was nicht jeder rumliegen hat ... man braucht dazu ne abgespeckte Getriebeeingangswelle aus nem ZXR-Motor ... und halt ne Feinmessuhr mit Magnetstativ + nen Schraubstock.

Das Resultat ist Präzision und Visualisierung ,was man dann später tatsächlich einbaut seitens der Kupplung und dessen gewünschter Funktion (und dann auch genau weiss ,was man da baut).

Hier mal 2 Bilders von dem simplen aber sinnvollen Gelumpe ->
(hier justiere ich gerade ne Kupplung von ner ZR1100 Zephir ... wie man sieht ergibt die Eingangsmessung ein Federplattenspiel von 0,65mm) ->

Bild



Bild


Diesen weiteren kleinen Service kann ich ab nun bei mir in Köln somit auch anbieten ,falls mal wieder ne Kupplung neu bestückt wird :) ... so und etz ab ins Heiabett :lol:



LG Marcello :D :wink:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... sauber marcello ...
es ist immer gut "etwas getriebe" uebrig zu haben :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

wow bist du n zauberer! schon derbe was du so leistest und das nur aus intresse als antrieb...geil!

memo an mich : bring deine dicke mal zu marcello und lass was geiles machen wenns zeit wird :idea:

weiter so,hau rein.

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

hmmmm, also die Technik, ne Ratschenverlängerung mit in Schraubstock zu spannen, ist mir auch neu :wink: Hält dat denn? *duck und wech*
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Marcello

Beitrag von Marcello »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Die Ratschenverlängerung sorgt für exaktes Einspannen vom Gelumpe ... der Schraubstock is Schrott (Backen gebrochen) :lol: ... is sogar Wasserwaagengeprüft :P ... geil find ich ,daß ne H-Getriebeeingangswelle gefunzt hat ,um ne 1100 Zephir-Kupplung zu messen ... funzt bezüglich Funktionstest ... somit kann ich alle ZXR / 9er und auch andere Kawas damit ausmessen und justieren.

Werde ab etz die Kupplungspakete immer messen und dann mit den Stahlscheiben einstellen ... feine Sache ... besser als blind reinwerfen und sagen "Paaaaaaaaasst :!: " :lol: ... Kontrolle war schon immer besser als Vertrauen (ganz besonders wenns um Technik geht ,wo en zehntel Milimeter schon nen Unterschied bedeutet ... und da wir immer das Optimum anstreben ,wird das ab etz auch immer gemessen und eingestellt wie es im WHB steht).

Wenn also mal ein Kollege kommt und sagt "Hey ... beim runterschalten stempelt meine Hinterhand !" ,so gehn wir nich Pi mal Daumen hin und machen eine Stahlscheibe bissi dünner ,sondern wir messen es und bestimmen die neue Stärke der zu tauschenden Stahlscheibe dann so genau wie möglich.Letztendlich beurteilen muss man das Gelumpe natürlich im anschließenden Fahrtest.

Wie Marco schon sagte smile ... es schadet nie ,ein bissi ZXR-Getriebe rumliegen zu haben :lol:
Mit ZXR-Teilen kann man soooo vieles machen ... z.B. mit ner Bremsankerstange (Momentenabstützung hinten) kann man zu Haus auch prima die Linsensuppe umrühren ... genial 8) ... und mit ner ZXR-Zündspule prima den Türken am Kiosk den Piephahn anzündeln (so von wegen keine Haare am Hodensack und immer vordrängeln und so ...).


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

:lol: :lol: :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

Hut ab Marcello,du überrascht mich immer wieder aufs neue.Da werde ich mal wieder zu dir kommen müssen :lol:


Gruß Schmaddel

Gast

Beitrag von Gast »

ist ja alles in Ordnung,trotzdem warte ich bis heute noch auf einen Termin das Du meiner L mal das laufen beibringst bzw .atmen :-)))


sie stöhnt und ruuuuuuuuuuuft Mamamamamamc e e e lllllllloooooo !!!

gruß


Andi

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

super marcello 8) 8)

kann ich dir im winter was schicken????? :lol: :lol:
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

wow.... wie geil... sehr genial was du immer drauf hast, machst und tust. ich glaub es kann jeder hier froh sein das "wir dich haben" !!

ich denke das sich da einige anschließen werden und zustimmen.

:kniefall:

Gast

Beitrag von Gast »

^^^jep muss ma nix hinzufügen :prost:

Marcello

Beitrag von Marcello »

:D :D :D :D :D

Danke Danke smile ...

@ zxrAndy

Kriegen wir hin.Müssen mal schauen ,wann sich die Zeit dazu findet :D :wink: :wink:

@ fightclub

Na klar kannst im Winter mal was schicken.Ich werd ab etz noch mehr Stahlscheiben sammeln damit ich genug da hab ,um Kupplungen bezüglich Federplattenspiel einstellen zu können.
Für die 1100 Zephir hab ich am Samstag z.B. bei Kawa 2 neue Stahlscheiben bestellt ... sind gar nich mal teuer ... knapp über 6 Eus das Stück.

Des weiteren werden alle Scheiben natürlich vermessen vor dem Einbau ... also nicht nur auf Stärke (Dicke) ,sondern auch auf Verzug.

Hier z.B. fand ich bei der Zephir in dessen Kupplungspaket ne Stahlscheibe ,welche um 0,25mm Verzug hatte ... die wird natürlich getauscht werden (daher die Bestellung bei Kawa) ->

Bild


Des weiteren offenbahren sich auch oftmals gebrochene Drehmomentbegrenzungsfedern ,wenn man ne Kupplung demontiert ... wie hier auch bei der Zephir (3 Haltenasen abgeschert) ... die Federarme brechen auch sehr gerne mal.
Dadurch kommt es in manchen Fällen dazu ,daß die Nebenkupplungsnabe nicht mehr richtig angepresst wird was Geräusche verursachen kann wie auch die exakte Funktion des Anti-Hopping-Mechanismus beeinträchtigen kann.Diese Feder kostet bei Kawa z.B. knapp über 11 Eus ... kommt natürlich auch neu rein.

Bild


Wenn man dann ganz zum Schluss mit dem ganzen Gelumpe fertig ist ,kann man sagen "Etz hab ich meine Kupplung geprüft und eingestellt wie es ne sehr gute Kawa-Vertragswerkstatt nicht besser machen kann" ... und dann sollte sie auch bestens funktionieren.


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Hast du eine Möglichkeit, die Härte der Stahlscheiben zu prüfen, bzw. weißt
du wie Hart-Weich die Stahlscheiben sind? Hab hier noch einige von der
ZX7 liegen, allerdings ein wenig angeglüht :D . Hat ein Kumpel von mir beim
burnen verheizt. Wenn ich weiß, wie hart (in HRC) die Dinger sein sollen,
dann kann ich die in der Arbeit prüfen und wenn se noch in Ordnung sind,
dann schick ich dir die Teile, fürs Ersatzlager.

Gruß
Matschak

(Vorausgesetzt du willst die Teile) :roll:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Matschak

Die Härte der Scheiben ist mir unbekannt.Brauchen kann ich sie in jedem Fall.Wenn sie noch fahrbar sind ,so werden sie verwendet werden ... wenn sie örtlich blau angelaufen sind und an diesen Stellen demzurfolge eine größe Härte aufweisen wie auch einen ungleichen Reibwert (mal abgesehen von Verzug) ,dann verwende ich sie zum bauen von Kupplungseinhaltern ... in sofern kann man mit den Dingern immer was anfangen :P


LG Marcello :D :wink:

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

:respekt: :respekt: :respekt: ,.....von Gasergott zum Kupplungsprinz .....

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Marcello hat geschrieben:... verwende ich sie zum bauen von Kupplungseinhaltern ...
guckst du zweite foto von oben ... :P

Marcello

Beitrag von Marcello »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Har har Kupplungsprinz ... ich schmeiss mich weg :lol: ... Du hast bestimmt wieder geraucht Chef :lol:

@ alter-mann

Yep ... davon hab ich auch 2 Stück ... und den Gabeleinhalter hab ich auch (genauso gebaut) :D :D :D


LG Marcello :D :wink:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Marcello hat geschrieben:.. den Gabeleinhalter hab ich auch (genauso gebaut) ...
er hat wohl -kupplungshalter (meiner)- schon 2 mal funktioniert ... ist aber "verbesserungsfaehig" ...

alla ... wir arbeiten dran :P

Marcello

Beitrag von Marcello »

Meine Kupplungseinhalter hab ich so gebaut ,daß sie selbsttätig gegenhalten sobald man sie aufgesetzt & arretiert hat ... das ist sehr bequem für stinkfaule Mehanikers :lol: :lol: :lol: ... denn man hat dann immer beide Hände frei ... bei weiblicher Kundschaft kann man dann prima mit 1 Hand die Kupplung montieren und mit der anderen Hand gesund an die Brust fassen ... alles genau ausgetüftelt für gesundes Arbeiten :P


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Jo, dann schick mir doch mal deine RICHTIGE Adresse per PN und die
Scheiben wechseln den Besitzer. :lol:
Zwei von den Scheiben muß ich für mich aufheben, die sind so scheiße heiß
geworden, das die sich selbst brüniert haben.
Ich hoffe es weiß jeder was brünieren ist. :D

Gruß
Matschak :roll:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Marcello

Beitrag von Marcello »

Brünieren is ne Haarfarbe Chef ... gibbet bei Weibern ... erst Augenbrauen abrasiern und dann brünette Perücke über die ganze Murmel 8) ... hab nämlich früher immer gut aufgepasst bei Werkstoffkunde :)


LG Marcello :D :wink: :wink:

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Besser hätt ich es nicht erklären können. :lol: :lol: :lol:

Gruß
Matschak
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Marcello

Beitrag von Marcello »

Danke sehr ... sag ich doch :P :lol: ... setzen 1+ 8)

Weiber kann man genauso brünieren wie Stahl ... einfach auf ner Party besoffen machen und wenn se dann später an der Wand sitzend schlafen die Augenbrauen abrasiern (schaut soooo geil scheisse aus) 8) ... der nächste Morgen danach is dann köstlich ,wenn das Huhn dann "brüniert" wieder aufsteht und Haare kämmen geht ... :lol:


LG Marcello :D :wink:

Crow

Beitrag von Crow »

Geile Idee.
Wenn das klappt, kriegst ne Kiste Bier zu Weihnachten. :lol:
Brauch jetzt nur ne günstige Gelegenheit.

Hmmm..., wann ist nochmal das nexte SWE? :twisted:

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Wer wird dann brüniert? :lol:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Antworten