Leistungseinbruch

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

Leistungseinbruch

Beitrag von Gast »

Habe festgestellt das bei meiner ZXR so ab ca. 200 km/h im 6 Gang keine richtige Leistung mehr kommt. Es ist als wenn sie mehr will aber nicht richtig kann. Das Motorrad war auf 34 PS gedrosselt, die Drosselscheiben wurden ausgebaut vom vorgänger, woran kann es liegen das sie ab da so ruckelt?

alter-mann

Re: Leistungseinbruch

Beitrag von alter-mann »

Toddy hat geschrieben:... woran kann es liegen das sie ab da so ruckelt?
hallo ...
unter anderem folgende moeglichkeiten :

- kerzen und funke ok
- luftfilter verdreckt
- vergaser nicht richtig eingestellt
- schlechte spritzufuhr
- probleme mit esd ?

die solltest mal eine "kleine" inspektion aller teile durchfuehren ...
zustand und funktion testen ...

Gast

Beitrag von Gast »

Gut, werd ich machen, was ist das ESD?

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Toddy hat geschrieben:... was ist das ESD?
=> EndSchallDaempfer ... :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

öh, was sollte es da für probleme geben?
So wie der klingt ist der top.
wonach soll ich da schauen?

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

koennte sein :
er ist nicht original - du hast was veraendert - oder er ist nicht dicht ....

wenn er aber schon immer so war wird er wohl original und ok sein :idea:

Gast

Beitrag von Gast »

original is er, klingt wie der vom Kollegen, undicht muss ich schauen!
Evt. da wo die Federn sind. Mal schauen morgen!

Benutzeravatar
Dagosaki
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1385
Registriert: 22 Nov 2004 20:19
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dagosaki »

Wo sind denn beim orginalen Topf Federn :kratz:

snap

Beitrag von snap »

auf 34 ps gedrosselt und die drosselscheiben wurden rausgenommen??

das is ja auch nur die halbe drossel!! nimm mal die gaserdeckel ab, da sind vermutlich noch hülsen eingeklebt...

Takis

Beitrag von Takis »

Bau mal die Airbox ab und sehe nach ob die Gasschieber bei Vollgas auch ganz oben sind und den Vergaser zu 100 % freigeben .

Mark76
Rollerfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 01 Okt 2006 18:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Mark76 »

....bei mir waren es die schiebermembranen...waren nicht mehr in ihrem sitz...also war bei mir (zx9r B-modell) bei 210km/h schluss....neue schieber sollten damals 250DM/stück kosten dh insgesamz wollte der händler 1000DM von mir....bei ebay dann für 260DM kompl vergasersatz gekauft und alles wieder ok....

Dark

Beitrag von Dark »

snap hat geschrieben:auf 34 ps gedrosselt und die drosselscheiben wurden rausgenommen??

das is ja auch nur die halbe drossel!! nimm mal die gaserdeckel ab, da sind vermutlich noch hülsen eingeklebt...

ich würde sagen das kommt darauf an ob er ne L oder ne J hat.
Die J ist nur über die scheiben im Ansaugstutzen gedrosselt.

Gast

Beitrag von Gast »

Ich hab ne H2! werder J noch K

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

H2 ist auch über die Schieber und die Deckel gedrosselt.

Wobei Dein Problem trotzdem nicht dort zu suchen ist.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

wenn es nicht da zu suchen ist, wo dann!
für mich höhrte sich das mit den Deckeln schon logisch an!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Toddy hat geschrieben:... wo dann! ...
sehe es wie charles ....

moegliche ursache siehe auch mein posting weiter oben ... auf jeden falll sind diese dinge sehr wahrscheinlich und zur weiteren "eingrenzung" zu ueberpruefen ...

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Wenn´s sich für Dich logisch anhört, dann geh nachschauen und lungere nicht am Rechner rum. Wir sind neugierig, was es denn jetzt ist :wink:

Meine Meinung zu den Deckeln:
selbst eine auf 98PS gedrosselte H sollte die 200 knacken können. Folglich müßte Dein Problem woanders liegen.

Viel ist mit Deinen bisherigen Infos nicht anzufangen.
Hast Du das Bike so gekauft?
Hast Du zuletzt was daran geschraubt? Wenn ja, woran und was?
Hast Du untenherum irgendwelche Problem - Anspringen, Laufverhalten, Gasannahme?
Tanl voll, Tank leer?

Ohne konkretere Angaben kann es alles sein.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

Habe das Mopped in dem Zustand gekauft,
Tank ist je nach länge der Fahrt zwischen voll und fast leer.
Einzige Schraubaktivität von mir, sind kleine Blinker und andere Scheibe, also keine Technischen eingriffe!
Sie springt ohne Muren sofort an, Gasannahme is meiner meinung nach gut. Leerlauf ist so bei 900 U/min. Sie dreht alle Gänge gut aus bis auf den 5 und 6 Gang, da ruckelt sie halt bei hohem Tempo!

Gast

Beitrag von Gast »

So die Vergaserdeckel sind falsch, der Luftfilter ist geschnitten, mit loch in der Mitte!!!!!


Neue Deckel sind drauf Luftfilter ist neu..........


Möppi läuft!!!!!

Antworten