Seite 1 von 1

Zündkerzengewinde abgerissen

Verfasst: 02 Jul 2008 18:10
von Chris
Kumpel rief mich an und sagte mir er habe an seiner J
eine Kerze abgerissen.
gewinde steckt im Kopf alles andere ist drausen.

Einer einen Tipp wie ich das aufe Schnelle wieder hin bekomme??


CHRIS

Verfasst: 02 Jul 2008 18:17
von Gralssucher
Alles ausser Kopp runter ist Murks.
Wenn Dir bei irgendwelchen ausbohr/Drehversuchen irgend ein Bruchstueck reinfaellt,
dann viel Spass beim ersten Restart.Ich weiss,wie sowas dann klingt,aus einem anderen Zusammenhang 8)

Verfasst: 02 Jul 2008 18:20
von Harm
Korrekt.
Kopf runter und rausdrehen.
S.

Verfasst: 02 Jul 2008 18:31
von mixa
Was für ein Zufall!!!

Mir ist bei meinem ersten Service das ich an meiner gemacht habe das selbe passiert....!!!!

Ich hatte aber Glück das Wirklich nur noch das Gewinde im Kopf war..
wenn das bei dir das selbe ist ich habe es mit einem "GERADEN Linksausdreher herausbekommen..

Aber wirklich einen geraden nehmen nur keinen mit"Gewinde" der macht alles nur schlimmer..

Hier ein kleines Ratespiel: WAS FEHLT?

Bild

Verfasst: 02 Jul 2008 20:17
von Ronin
is mir leider auch schon passiert :oops:

ich habe dann einen scharfkantigen 3kantstahl leicht reingeklopft und konnte dann das gewindestück rausdrehen....linksausdreher is noch besser.

viel glück, ansonsten muss der kopf runter

Verfasst: 02 Jul 2008 20:38
von waldiwo
Hallo!

Lt. meinem freundlichen Kawa Menschen, passiert das bei zu fest angezogenen Zündkerzen. Geht zu 95% ohne Kopf runter zu machen.

Mir vor 2 Woche selber passiert. 2 Kerzengewinde abgedreht. Billigen Schraubenausdreher gekauft und raus damit.

Pech, wenn was reinfällt :wink:

servus
Waldemar

Verfasst: 02 Jul 2008 20:46
von Weltschrauber
deshalb sollten die Kerzen auch am besten mit Antiseize eingesetzt werden .......einfach mir nem Pinsel das Gewinde leicht einschmieren und fertig ....da sitzt nix mehr fest .....vorrausgesetzt man ballert die Kerzen nicht mit aller Gewalt an....

Sollte jemand Antiseize brauchen - PN an mich .....

Verfasst: 03 Jul 2008 0:25
von Gast
Zur Vorbeugung, bei der Montage:
Kerze gegen drehen und dann soweit drehen bis sich der Dichtring gesetzt hat und man am "Anschlag" ist, nicht weiter.
Kupferpast oder ähnliche Mittel (s.o.) schaden da nicht, zumindest sollte das Gewinde nicht trocken beim eindrehen sein. (nein kein Wasser)

Diese kleinen Kerzengewinde können ja leider nicht so große Kräfte übertragen wie größere Kerzen wie zum Bsp. im PKW

Verfasst: 03 Jul 2008 16:03
von ZXRHunter
Gut zu wissen denn ich wollte bald mal die Kerzen erneuern... weiß nicht wie alt die sind und schaden tut das sicher nicht...

Sollte ich das lieber nen Werkstattmenschen machen lassen? Kostet zwar mehr aber der darf dann den Mist wegmachen wenn was passiert...

Zur Not: Wo bekomm ich so nen Linksausdreher? Baumarkt, oder?

Verfasst: 03 Jul 2008 16:17
von alter-mann
ZXRHunter hat geschrieben:.... Sollte ich das lieber nen Werkstattmenschen machen lassen?
nicht unbedingt ! ...
wenn man(n) nicht gerade zwei "linke haende" hat ist es kein problem.

wichtig ist gefuehl beim einschrauben ...
da gehoert weder ein knebel noch sonst ein "grobes" werkzeug hin.
... also keine grosse hebelwirkung ansetzen.

mit der hand eindrehen und ab dem punkt an dem der "dichtring" den ersten gegendruck erzeugt leicht anziehen ...

fest ist was anderes ... sprich => die kerze hat nur sich selbst zu "halten".

Verfasst: 03 Jul 2008 16:22
von Gast
leider bin ich auch so ein...."na, noch ein wenig fester"-mensch und mir ist sowas auch schon passiert. kerzen müssen aber nun mal nur leicht angezogen werden... dann gehen sie auch gut wieder raus :lol:

@ZXRHunter
yup.... hab mir auch so ein teil besorgen müssen... baumarkt hat sowas in der regel.
das vom spezi machen lassen ist eigentlich übeflüssig, das kannste garantiert selber..... und wenn der spezi mist baut heißt das leider noch lange nicht dass er evtl. abriss auch kostenfrei reparieren muss :roll: .

Verfasst: 03 Jul 2008 16:27
von ZXRHunter
Ich hab mal bei ner Simme die ZK so fest gemacht das die nicht mehr rausging :lol: .
also weg damit und ne 125er geholt ^^.
An sich kann ich sowas schon, aber wenn ich das so lese... ich kenn mich. ein wenig fester geht immer und nach fest kommt bekanntlich ab...
Naja ich mach das selber, ferdisch. wird schon passen :wink:

Verfasst: 03 Jul 2008 17:44
von Zweirad-Freak
Schau mal, ob du eine "Vielzahnnuss" oder eine "Torxnuss" bekommst, die kannste dann vorsichtig von oben reinschlagen und dann ausdrehen...

Haben wir mal so beim Kai gemacht.... da hat es gut funtioniert.....