welchen motor ???

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

welchen motor ???

Beitrag von Gast »

hallo leutz,

hab eine zxr750h1. welche motoren (ausser dem originalen) kann ich einbasteln??

thx for help!

bitte schaut auch mal im bereich "elektrik" des forums. habe nämlich ein problem und brauche dringend rat!

nochmal danke

:wut:

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: welchen motor ???

Beitrag von AndyG »

Pitowski hat geschrieben:...hab eine zxr750h1. welche motoren (ausser dem originalen) kann ich einbasteln??
H2 :)

damit hat es sich glauch ich schon.
Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Hab mal in dne 750er Bereich geschoben da kein 900er paßt.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

bitte???

Beitrag von Gast »

oh nee nä?!
kann doch nicht sein dass da nichts anderes passend gemacht werden kann? kein 7ermotor? kein 9er motor?

h2 sowie h1 ist doch sch..., da werden langsam die teile knapp!

Frank

Beitrag von Frank »

Dafür sind die Motoren recht unverwüstlich. Allenfalls das Risiko von Ventilabrissen wäre bei der H1 mal statistisch zu untersuchen. GGf. könnte man aber auch einfach bei fortgeschrittenem Alter mal die Ventilchen gegen neue ersetzen. Wäre finanzielle überschaubar.

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: welchen motor ???

Beitrag von Armin »

AndyG hat geschrieben:
Pitowski hat geschrieben:...hab eine zxr750h1. welche motoren (ausser dem originalen) kann ich einbasteln??
H2 :)

damit hat es sich glauch ich schon.
Nicht ganz! Der H2 muss umgebaut werden dami er in die H1 passt (Ölkühlung und Ölwanne).
Unverwüstlich wie Frank geschrieben hat, kann ich nur zustimmen. Meine Lady hat über 86 Tkm runter.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Gast

danke

Beitrag von Gast »

ok... dann bleib ich also bei dem motor den ich habe und lasse ihn nach der saison über den winter mal auf herz und nieren checken denke ich, dann sollte er noch einige kilometerchen spaßm machen (wenn ich ihn jetzt erstmal zum laufen bringe... siehe meinen eintrag im bereich "elektrik" *grummel*)

danke ihr lieben leutz.

by the way... ich komme aus dem nördlichen hh genauer gesagt zwichen hh und lübsck. wenn einer dort irgendwo einen geilen bikerclub kennt, dann schreibt mir mal! :D

Benutzeravatar
Scott Russel
ZXR-Begatter
Beiträge: 1000
Registriert: 05 Apr 2007 13:13
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Scott Russel »

off topic

Ist das Deine auf dem Avatar?
Sieht aus als wenn die Auspuffhalterung (Sozius-Raste) von der falschen (linken) Seite montiert ist.
Sieht irgendwie komisch aus.

Gruss
Scott

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: danke

Beitrag von Armin »

Pitowski hat geschrieben:... und lasse ihn nach der saison über den winter mal auf herz und nieren checken ...
Wenn er gut läuft würde ich ihn nicht zerreisen! Eher eine gewöhnliche Inspektion durchführen. :wink:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

der von der 750er GPX passt auch.
H2 passt, dann musst aber entweder Oelwanne tauschen und Filter blindmachen, oder Oelkuehler und Kruemmer mit tauschen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

na dann...

Beitrag von Gast »

ja, ich denke dass ich einfach fahre und insp. mache... dann werden wir sehen was der gute motor noch so alles kann. die idee war nur etwas sehr viel mehr power zu haben... naja, hätte ja klappen können :D

das moped im avatar ist die meinige, genau. was da falsch montiert sein soll verstehe ich nicht... und soziusrasten?? nee nee... lass mal... die hab ich gar nicht! :D

Frank

Beitrag von Frank »

Öffnen würde ich den Motor bei normaler Funktion erst ab etwa 75.000km.

Etwas sehr viel mehr Leistung?->aktuelle Maschine zusätzlich kaufen.

Antworten