Seite 1 von 1

Kühler undicht

Verfasst: 28 Apr 2008 23:03
von Scott Russel
Hallo zusamme,
nachdem ich gestern mit meiner Tochter ne kleine Runde gedreht (20km) hatte und wieder zu Hause war, hat es nach Kühlflüssigkeit gerochen.
Hab´ aber nirgends eine Undichtigkeit entdecken können.

Heute dann der Schock, Pfütze unter dem Bike, Verkleidung ab, Schläuche kontrolliert.
Dann gesehen das der Kühler im unteren Drittel komplett nass ist.

Wie kann das sein ??? Kann man sowas reparieren?? Oder hat jemand noch nen dichten Kühler für ne J/K liegen bzw. was passt noch?

Danke schonmal

lg
Scott

Verfasst: 29 Apr 2008 0:06
von Merge85
Das ist natürlich unschön!
Kannst du denn am Kühler selbst die Austrittsstelle lokalisieren.
Ein Riss im Kühler wurde früher - soweit ich weis - gelötet. Hab mir mal sagen lassen, dass das heute nicht mehr all so oft praktiziert wird - von der Haltbarkeit mal abgesehen.
Hattest du die Kiste eingemottet?
Wow - Hersfeld - das sind ja grad mal 35 km von mir - der Kreis wir immer kleiner :wink:

Verfasst: 29 Apr 2008 0:33
von mad1111
denke ne reparatur lohnt nicht, einfach nen neuen besorgen(ebay)....unterstellt es ist der erste....dann hat er doch lange genug gehalten....

Verfasst: 29 Apr 2008 0:36
von Frank
Ursache: Steinschlag oder altes Kühlmittel oder (ganz tödlich) Lagerung mit Rückständen von Kühlmittel. Kupferkühler lassen sich gut und dauerhaft lösten, aber die kommen heute kaum mehr zum Einsatz. Alukühler sind schwierig zu reparieren. Ist die Austrittstelle auffindbar? Ansonsten würd ich ihn gegen ein Gebrauchtteil austauschen. Den Alten vielleicht zum Basteln aufheben.

Verfasst: 29 Apr 2008 7:21
von Scott Russel
mad111 hat geschrieben:...unterstellt es ist der erste...
jo, ist noch der erste
Frank hat geschrieben:Ursache: Steinschlag oder altes Kühlmittel
Kühlmittel hab ich letztes Jahr erst gewechselt (Destilliertes Wasser+Kühlmittel)
Steinschlag ?? Bin ja nur 20km gefahren, naja muß mich wohl auf die Suche nach nem neuen machen.

Was darf sowas kosten??

Danke

lg

scott

Verfasst: 29 Apr 2008 7:36
von JPs
ja, das is immer mist..
bei mir war mal bei der 400er was ähnliches, da ist zum glück nur der kühlflüssigkeitsbehälter übergelaufen.
bei meiner 125er hatte ein schlauch am lamellenkühler nen riss und von da ist die kühlflüssigkeit gegen den motor gelaufen und dann nach unten. Poah bis ich da herausgefunden hatte wo das zeug herkommt...

Durch Destilliertes Wasser ist mir mal der Kühler übergelaufen..
Mitten in der Pampa erst n schlauch abgegangen und dann ham die nich ma kühlmittel an der tanke..

Verfasst: 29 Apr 2008 9:17
von iggi
ne tanke ohne wasser? sowas gibt´s in der zivilisation?

Verfasst: 29 Apr 2008 10:17
von JPs
War am Westerwald, da gibts nichtmal strassen ohne schlaglöcher :D

Verfasst: 29 Apr 2008 12:40
von Scott Russel
passen eigentlich noch Kühler von anderen Modellen??

lg
scott

Verfasst: 29 Apr 2008 13:21
von dr.bruno
ich glaube mal was gelesen zu haben dass die von der H nicht passen. ansonsten J/K/L/M ist das selbe