Seite 1 von 2

Neuling Braucht tipps

Verfasst: 02 Apr 2008 20:48
von zuna
Hallo jungs
Ich bin neu hier im forum habe aber schon eine ganze weile hier mitgelesen. Ich habe eineige Fragen: Ich hab mir eine zxr 750j gekauft h
und wollte fragen ob der Preis von 2000 euro zu hoch war. Die
Maschine hat 29400km auf dem tacho (Nachgewiesen) und sieht optisch tip top aus hat Orginal Lack und ist auch sonst komplett Original.

Ich habe etwas angst was die Technik angeht da ich von rasselnden Motoren gehört habe ich weis aber nicht wie sich die Maschine normal anhört. Das motorrad rasselt schon aber ich weis halt nicht ob das normal ist. Sonst läuft sie super rund keine Aussetzer und springt immer sofort an.
Ich habe aber echt schiss das irgendwas defekt ist. Der gedanke holt mich jedes mal ein wenn ich auf der Kleinen sitze und durch die Gegend düse.
ps bei gelegenheit werd ich auch mal nen paar bilder einstellen

Verfasst: 02 Apr 2008 20:52
von Holgi77
:D Erstmal Servus on Board! Ferndiagnosen sind vielleicht bisserl schwierig.. Vielleicht hast mal Lust auf ein Schraubertreffen zu kommen oder es findet sich ein Kundiger Mitverrückter in deiner Nähe!

Leute, was meint ihr?

Verfasst: 02 Apr 2008 21:03
von zuna
stimmt schon aber die meisten leute hier wohnen ziemlich weit weg von mir :cry: . will die maschine nicht auseinander nehmen ohne zu wissen ob sie in ordnung ist oder nicht.

Verfasst: 02 Apr 2008 21:12
von streetfighterII
Hallo erstmal und :welcome:

2000 Ocken für ne J mit knapp 30.000km is ok, wenn sie, wie du sagst, gepflegt wurde (d.h. aussen und innen... :wink: )

Das oft beschriebene Rasseln ist normal, hab selbst ne J und bin selbst immer wieder erstaunt was die Gute für Geräusche macht ( überhaupt bei Saisonbeginn... :shock: )

Aber wir Holgi schon sagte, Ferndiagnose is halt schwer...
Falls du wirklich keine Möglichkeit hast dir von nem fachkundigen Forumsmitglied o.ä. eine Meinung zu holen würd ich's beim "Freundlichen" versuchen, wenn du dir tatsächlich sehr unsicher sein solltest. :wink:

Gruß Didi

Verfasst: 02 Apr 2008 21:12
von dirk.s
du hast ein paar sehr gute und realistische zxr-ler in und um magdeburg.
heizer_2
johnny85
bei zeit lust und gelegenheit können die dir sicher weiterhelfen. mit ohr und rat.

dirk

Verfasst: 02 Apr 2008 21:28
von zuna
das ist ja echt toll das hier so schnell geantwortet wird :lol: . ich hab noch ne frage meine gabel vorn ist sehr hart wie kann ich sie weicher stellen so das beide seiten gleich sind. ich habe bei hoher geschwindigkeit echt probleme wenn ne bodenwelle kommt, da hebt die kleine ab :evil: . in kurven ist es auch sehr unangenehm wenn unebenheiten da sind.

Verfasst: 02 Apr 2008 21:32
von dirk.s
bei den meisten alten zxr kann man sicher sein das die gabel selten bis garnicht gemacht wurde. sollte man aber. eine j-gabel ist nicht voll einstellbar. ob du mit der vorspannung oder zugstufe was machen kannst, sollte man auch vor ort prüfen und in augenschein nehmen.

siehe meine letzte antwort.

beide werden dir da weiterhelfen können. schreib sie nett an und frag ob sie mal ein auge für dich riskieren wollen.

dirk

Verfasst: 02 Apr 2008 21:33
von zuna
bevor ich es vergesse hinten ist sie ebenfalls sehr hart. gehe ich recht in der annahme dass man sie hinten nicht einstellen kann ?

dank euch schonmal für eure hilfe find ich echt klasse

Verfasst: 02 Apr 2008 21:35
von zuna
die gabelsimmerringe wurden letzten monat erneuert wenn du das meinst

Verfasst: 02 Apr 2008 21:36
von dirk.s
so und nun mal ruhig an. online ist kein fahrwerk abstimmbar.

ne zxr iss auch kein sofa, sondern hart.

wenn dein vorbesitzer auf 110kg abgestimmt hat, und du nur 42,7 kg wiegst, hast du natürlich abstimmarbeit zu leisten.

dirk

Verfasst: 02 Apr 2008 21:38
von dirk.s
p.s.

unter der rubrik fahrwerk findest du alles was du brauchst :wink:

Verfasst: 02 Apr 2008 21:44
von heizer_2
Moin, kannst gerne mal vorbeikommen. Wohne am Heumarkt, schik mir ner PN falls du interesse hast.

Und die ZXR ist ein sportler und keine omamopped für bandscheibenleiden, die is halt harrrt :-)

Verfasst: 02 Apr 2008 21:59
von Gralssucher
Heizer is Profi, Neuling ;-)
mach das mal.

Verfasst: 03 Apr 2008 8:46
von kleiner onkel
freitag oder samstag fahre ich auch zu heizer...

kannst ja ma deine handy nummer per pm schicken,
dann können wir zusammenfahren oder uns treffen.

hast du ne blaue J ???

gruß ronny

Verfasst: 03 Apr 2008 10:51
von Gralssucher
wir sehn uns Ronny ;-)

Verfasst: 03 Apr 2008 19:06
von zuna
ne blaue j das ist meine wieso? gesehen?

Verfasst: 04 Apr 2008 8:58
von kleiner onkel
ja hab dich letzten samstag auf der tangente gesehen...
ich war gerade mit ner z 1000 unterwegs und
ein kumpel hinter mir mit ner z750 :wink:

Verfasst: 04 Apr 2008 9:56
von dr.bruno
zuna hat geschrieben:die gabelsimmerringe wurden letzten monat erneuert wenn du das meinst
wer hat denn die arbeiten durchgeführt? hast du sie in der werkstatt gehabt? was für Öl wurde verwendet? Sollte auf dem Beleg stehen falls du einen hast.
Das J-Fahrwerk ist in Vorspannung und Zugstufe einstellbar, für den hausgebrauch vollkommen ausreichend.

@gral & ronny: wie jetzt, ihr seid am we alle bei joschi? da werden doch garantiert nur schlechtigkeiten fürn spreewald vorbereitet, ihr säcke. :twisted:

Verfasst: 04 Apr 2008 9:59
von kleiner onkel
nee nee, wir tränken nur deine tuninglappen mit nitro :twisted:

Verfasst: 04 Apr 2008 11:20
von Gralssucher
wohl schiss,wa?
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :wink:

Verfasst: 04 Apr 2008 11:30
von dr.bruno
Gralssucher hat geschrieben:wohl schiss,wa?
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :wink:
pah, euch mach ich doch mim anlassä im rückwädsgang fädich :clown: :clown: :clown:

Verfasst: 04 Apr 2008 11:53
von Gralssucher
:prost: :party: :rock:

Verfasst: 04 Apr 2008 12:54
von Weltschrauber
@ zuna ....das gleiche Problem hatte ich Anfangs auch !Meine Titschte förmlich durch die Kurven - und wehe da war ne Welle drin.....*schwitz * Dann kam Terrinie der Fahrwerksgott - und siehe da ....das Ding klebt auf der Bahn als würde sie in Schienen laufen ! ...reine Abstimmungssache

Verfasst: 04 Apr 2008 15:26
von jones
... und das mit dem Schiss wegen Geräuschen beim fahren legt sich auch. Als ich meine neu hatte hab ich mich auch am Anfang fast nicht getraut über 6000 u/min zu fahren weil sie so laut geworden is und die Geräusche extrem zunehmen... Aber das is die normale Eingewöhnung.... denk ich

Verfasst: 04 Apr 2008 20:06
von dirk.s
Weltschrauber hat geschrieben:@ zuna ....das gleiche Problem hatte ich Anfangs auch !Meine Titschte förmlich durch die Kurven - und wehe da war ne Welle drin.....*schwitz * Dann kam Terrinie der Fahrwerksgott - und siehe da ....das Ding klebt auf der Bahn als würde sie in Schienen laufen ! ...reine Abstimmungssache


ich hab mir gott immer grösser vorgestellt.............. :lol: :lol: :lol:


und terrini ohne e bitte

danke auch in seinem namen :wink:

dirk