Seite 1 von 1

H1 Getriebe 2. Gang fliegt raus

Verfasst: 21 Jan 2008 12:52
von der den Berg erklomm
Moinsen,
ich wollt mich jetzt, wo das Wetter eh irgendwie nicht wirklich sommerlich ist mich mal mit meinem Dauerproblem beschäftigen, "Rommels" Getriebe. Es stört mich nicht wirklich, wenn man´s weiß stellt man sich drauf ein. Aber wo jetzt doch Zeit ist...

Wenn ich im zweiten Gang von hohen Drehzahlen aus Gas wegnehme (Motorbremse) und sie dann so bei 2500 U/min ankommt sagst wubb und ich bin irgendwo zwischen Leerlauf und 2. Gang. Den Gang ohne Zahnrad mordene Geräusche während der Fahrt wieder rein zu kriegen ist eher schwierig.

Kennt jemand das Problem bzw. kann mir sagen wo genau ich suchen muß.

Gruß der den berg erklomm

Verfasst: 21 Jan 2008 12:56
von Gast
Ich tippe auf die Schaltgabeln

Verfasst: 21 Jan 2008 16:27
von der den Berg erklomm
wie aufwändig ist denn das Auswechseln? Wie erkenne ich denn, wenn ich die in der Hand habe, ob die kaputt sind?

Verfasst: 21 Jan 2008 16:34
von Armin
Bist Du sicher, dass Du den Gang ordentlich eingelegt hast?
Hatte das gleiche Problem. War mir nicht bewusst, dass ich den Gang nicht immer ordentlich eingelet hatte. Habe den Schalthebel etwas tiefer gestellt ... und ... Problem behoben. :wink:

Verfasst: 21 Jan 2008 16:42
von alter-mann
der den Berg erklomm hat geschrieben:wie aufwändig ist denn das Auswechseln? Wie erkenne ich denn, wenn ich die in der Hand habe, ob die kaputt sind?
... je nach "schaden" ... von aussen ist nur der aussere schaltmechanismus
einsehbar ... kann es sein das der ganze motor raus muss ...
ein original whb solltest du auf jeden fall haben.
ausserdem sind hier absolut schrauberhaende gefragt.
das gleiche wuerde ich auch zur beurteilung des schadens sagen.
aus der ferne ist dieses meiner meinung nach nich zu machen ...

Verfasst: 21 Jan 2008 16:43
von Gast
Der Motor muss gespalten werden und die Schaltgabeln müssen vermessen werden. Mit bloßem Auge ist das sehr schwierig.

Verfasst: 21 Jan 2008 17:01
von der den Berg erklomm
naja, so schlimm ist das ja auch nicht das der Gang rausfliegt :D
werd erstmal Armin´s Variante probieren. Zur Hab ich noch nen kompletten Motor liegen und bau dat Ding quasi Plug and Play um ( wenn ich das bis zur Sommersonnenwende nicht hinbekommen sollte).

Verfasst: 21 Jan 2008 18:44
von frank.p
HI schatlgabeln kann mann auch wechseln ohne den motor komplett zuzerlegen.Motor ausbauen-ölwanne ab-ölpumpe raus-kupplung komplett raus(dahinter ist die sicherrung für eine welle wo die gabeln drauf sitzen,und das ölpumpenrad)den deckel auf der abtriebsseite ausbauen alles von der schaltwaltze abbauen dahinter ist die 2 welle für die gabeln. mfg frank