Seite 1 von 1

motorgeräusche

Verfasst: 09 Okt 2007 22:48
von Dr_Fumanchu
ich hab da noch mal ne frage:
wenn ich meine karre anschmeiß hört man ziemlich laute motorgeräusche.d.h. man hört halt deutliche mechanische geräusche.am anmfang rasselt es ein wenig,nach einiger zeit ist das rasseln weg und man hört halt nur noch die "mechanischen" gräusche.
ist es normal bei ner 94er ?kawa ist ja eigentlich dafür bekannt,daß sie nicht gerade die leisesten motoren haben,oder?
ansonsten rennt sie wie scheiße.keine probleme.
und noch eine ganz doofe frage:
was is besser?normal oder super?

Danke schonmal...

Verfasst: 09 Okt 2007 23:09
von Darksol
SHELL V-POWER :lol:
wenn ein motor läuft sind mechanische geraeusche unvermeidbar...

Verfasst: 10 Okt 2007 1:05
von Frank
Ein prüfenswerter Anfang ist der Steuerkettenspanner incl. der Gleitschiene in der Kopfhaube. Seitendeckel vom Zündrotor lösen und Motor auf OT stellen. Nach Abbau von Tank + Airbox kann der Kettenspanner mit 2 Schrauben gelöst werden. nach leichtem Wackeln muß er sich von selbst aus dem Loch drücken und ganz ausfahren. Drückt man ihn von Hand hinein, sollte min. ein cm Überstand vorhanden sein. Sonst kette ersetzen. Führt der Spanner nicht ganz aus, klemmt er oder die Feder ist lahm. Dann ab besten zerlegen und neu montieren. Das erfordert Erfahrung oder Sorgfalt.

Beim Einbau des Spanners die Verschlußschraube entfernen, Druckbolzen ganz einfahren und mit einem Draht im Loch der Verschlußschraube den Druckbolzen in eingefahrenem Zustand festhalten. Dann Spanner einbauen und erst dann den Drahz entfernen. Die Verschlußschraube nicht zu fest anziehen.

Verfasst: 10 Okt 2007 16:55
von PEOPLES
meine hatte das 2 tage lang mal in italien, komischerweise nie wieder davor und danach:

war nen kommisches "rassel"ect. direkt nach dem anlassen, ich hab damals auf den anlasserfreilauf getippt (und hab insgeheim schonmal das rechnen angefangen).

Verfasst: 10 Okt 2007 18:11
von mtbr
mein tipp:

1.) fahr mal zu wem ausm forum der das selbe modell hat und sich dabei ein wenig auskennt. der kann dir sicher sagen ob es im bereich des normalen ist oder nicht.

2.)normal ist für unsere mühlen besser als super und besser als super plus oder sonst etwas, weil er der billigste ist und du das gesparte geld in nen zusätzlichen ölwechsel stecken kannst.
unsere motoren brauchen keinen höheroktanigeren sprit als OZ91-normal. ohne optimierungen (zb. verdichtung, zündung) am motor bringt dir die höhere oktanzahl genau gar nichts.

lg mark

Verfasst: 10 Okt 2007 20:24
von Gast
ich kann nur das sagen, was mir immer gesagt wurde:
Das ist ne Kawa, wenn die nicht laut ist, ist sie kaputt!
da ist auf jeden Fall was dran...(also an dem Zitat)

Verfasst: 10 Okt 2007 21:45
von Dr_Fumanchu
schönen dank schonmal für die antworten...
ich werd mich dann mal die tage drum kümmern,daß sich das mal jemand anhört.
is hier zufällig irgendjemand aus dem plz-bereich 27777 der so freundlich wäre und da mal sein ohr ranhält?

Verfasst: 31 Okt 2007 20:19
von Gast
da wir gerade bei geraeuschen sind:

das klackern nachm anlassen kennen ja die meisten schon, aber was wenn der motor neben dem normalen laufgeraeuschen aus der rechten seite surrt? und ich meine nicht das suesse surren wie man sich es wuenscht! das surren geht gleich mit der drehzahl.

Verfasst: 31 Okt 2007 21:06
von polotn83
hab ich auch ! keine ahnung was das ist ! bin noch auf der suche ! wenn ich was find dann kriegste natürlich nen tip !

Verfasst: 31 Okt 2007 22:35
von Gast
Meine macht datt auch, selbst der Ober-Kawa-Guru bei uns auser Stadt meinte immer: Ne ZXR muss Geräusche machen, wenn se keine mehr macht, dann haste ein Problem. Aber kannst das Geräusch mal besser lokalisieren? Unterm Tank, und im Fussbereich oder vor unten so in der Ölwannengegend?

Verfasst: 06 Feb 2008 22:01
von Gast
@polotn83

schon was gefunden?