Ein heftiger H2-Motorschaden ... hat etz Kuckloch im Block

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Marcello

Ein heftiger H2-Motorschaden ... hat etz Kuckloch im Block

Beitrag von Marcello »

Gut Morning werte Kollegen der Nacht ,

bin gerad nach Haus gekommen ,weil ich eben nen H2-Motor mit Motorschaden angekauft hab.Hab 20 Eus bezahlt und bin mal gespannt ,was ich davon noch gebrauchen kann.
Morgen werd ich ihn mal kpl. zerlegen und gucken was alles platt ist ... bestimmt ne ganze Menge.

Hier mal ein Bild aus meiner Werkstatt (Kolben und Pleuel Zyl. 2 fehlen komplett ... wurden vom Vorbesitzer in Scherben rausgeangelt :shock: ) ------>

Bild

Der Vorbesitzer ist auch aus Köln ... er meinte ,er sei auffer Bahn gefahren mit zu wenig Öl drinne und dann hätte es geknallt ... :roll:
Für mich sieht das eher nach zurückschalten und dann kräftig überdreht aus ... aber seht selbst :wink:

Dann meinte er stolz "Guck ma meine H2 ... hab ich selbst den Motor gewechselt" ... ich sagte "Lass mal laufen Kollege" ... boooah was hörte der sich scheisse an ... Steuerkettenrasseln wie ich es böser noch nie gehört hab bisher.
Nach bissi bla bla meinte er "Hab am alten Motor den Steuerkettenspanner ausgebaut und so wie er ist dann in den neuen eingesetzt und angezogen !" :shock: ... = Steuerkette des Tauschmotors deutlich überspannt.Er fährt wohl schon ne Weile so rum meint er ... Kette hat sich somit 100%ig verabschiedet ... hab ihm nahe gelegt ,so erst mal nicht mehr zu fahren.Hammer ,was sich die Leute oftmals selbst für nen Müll zusammenschrauben weil sie keine Ahnung haben ... arme ZXR-Motoren ... das tut einem in der Seele weh :cry:


LG Marcello :D :wink:

Frank

Beitrag von Frank »

Gebrochene Pleuel sind immer der ultimative Super-GAU. So ziemlich der einzige irreparable Schaden. Zum Glück recht selten... Vielleicht ist ein Teil der Laufbuchsen noch brauchbar, mit Glück auch der Kopf und wahrscheinlich das Getriebe. Für nen 20er hätt ich ihn auch genommen.

Der Steuerkettenspanner der H hat (hier ausnehmsweise zum Glück) keine Rasten. Je nach Längung der Kette sehe ich die Möglichkeit, daß er nur wenige Millimeter vom Endanschlag entfernt in Arbeitsposition ist. Dann ist die Federkraft so gering, daß er sich im Betrieb von selbst einschraubt und die Kette entspannt. Zumindest dann, wenn die Gleitschienen die Überspannung am Anfang überstehen. Man spürt diesen effekt auch, wenn man bei laufendem Motor und eingebautem spanner mit dem Schraubendreher den Spanner spannt. Läßt man los, entspannt er sich wieder. Beim Rastenspanner geht das natürlich nicht, was z.B. auch bei Mercedes Benzinmotoren M102+M103 gehäuft für gerissene Steuerketten nach unfachmännischem Tausch der Kopfdichtung gesorgt hat.

Nachträglich nochmals Danke für die Überarbeitung meines Vergasers. Hab noch mit Reinzoloid und Hylomar die Fremdluft beseitigt und alles synchronisiert. Leerlauf ist jetzt schön rund auf allen Zylindern und die Leerlaufdrehzahl weitgehend stabil. Manchmal hängt es noch beim Gaswegnehmen, aber der klemmende Gaszug wird noch getauscht. Das Leistungsloch bei 8000 ist verschwunden!!! So gut lief sie noch nie, seit ich sie habe.

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Frank

Freut mich sehr ,wenn ich Dir damit eine Freude machen konnte :D :D :D
Sowas zu hören ist immer der schönste Lohn einer jeden Arbeit :D :D :D Danke.


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

Ha, geiles Loch im Motorblock, viel Spaß damit Marcello. Ich denke aber nen Zwanni isser Wert :)

Hab so'n Loch mal in nem Manta Motor gehabt. Ich bin 10000 km mit Lagerschaden gefahren, bis die Geräusche auf einmal so stark wurden das ich gedacht habe, nu Schluß.
Hab nen Kumpel angerufen das er mit seinem Auto hinter mir herfährt für die letzte Fahrt nach Coesfeld ... da hatten wir damals ne Werkstatt.
Kurz vor Haltern waren auf einmal alle Geräusche weg. Lief geil ruhig der Motor ... ungefähr 2 Minuten lang. Dann gab es nen lauten Knall und ich konnt den Wagen nur noch ausrollen lassen. Der Motor hatte ein riesen Loch hinterm Anlasser. Die Fahrt ging dann am Abschleppseil weiter :D
Schönen Gruß
Andy

alter-mann

Re: Ein heftiger H2-Motorschaden ... hat etz Kuckloch im Blo

Beitrag von alter-mann »

Marcello hat geschrieben:... ich eben nen H2-Motor mit Motorschaden angekauft hab.Hab 20 Eus bezahlt und bin mal gespannt ,was ich davon noch gebrauchen kann....
hi marcello ... fuer diesen preis kannst du absolut nichts falsch machen. => 8)

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Man Marcello was bist Du nur für ein Machhiniker? Das ist die Motorentlüftung!
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

bin auch etwas enttäscht nicht von dem preis aber so wie ich dich kenne dachte ich du hättest ihm gleich die kette gewechselt, gaser gereinigt, eingestellt und ihm gleich noch ne einspritzung mit eingebaut :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

x-men72 hat geschrieben:bin auch etwas enttäscht nicht von dem preis aber so wie ich dich kenne dachte ich du hättest ihm gleich die kette gewechselt, gaser gereinigt, eingestellt und ihm gleich noch ne einspritzung mit eingebaut :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
dto.
:lol: :lol: :lol:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Marcello

Beitrag von Marcello »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

@ x-men 72

Har har grins ... ich geh seine Karre im Winter mit Bus bei ihm abholen und bring ihm das in Ordnung.Das haben wir gestern bereits vereinbart.

Im Gegenzug besorgt er mir 4 Sätze neue Kolbenringe ,falls ich das mit dem 800ccm-Umbau an meiner H2 irgendwie hinbekomme.
Er meinte ,er hätte da irgendwelche Beziehungen über seine Arbeit.

Somit alles bestens und schon unter Dach und Fach :P


@ Armin

Du hast Recht :lol: ... das Loch gehört dort hin 8) ... an der Stelle sitzt normalerweise die äußere Kolbenboden-Spritzölkühlung ... und weil sie aussen am Motor sitzt is das wieder en H-UPGRADE 8) :wink: :wink:

Allein die 16-Ventilshims sind die 20Eus schon wert ... und ich kann bestimmt noch mehr gebrauchen.Heute mal schnell schlachten das Triebwerk.



LG Marcello :D :D :D :wink: :wink:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Marcello hat geschrieben:...Allein die 16-Ventilshims sind die 20Eus schon wert ... und ich kann bestimmt noch mehr gebrauchen....
... exakt so schaut es aus ...

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

Marcello hat geschrieben::
@ x-men 72

Har har grins ... ich geh seine Karre im Winter mit Bus bei ihm abholen und bring ihm das in Ordnung.Das haben wir gestern bereits vereinbart. :wink: :wink:
wusst ichs doch.... :wink:
und wenn ich mit dragon am 06.10. meiner schlachsau das leben einhauchen und feststellen es ist ein teil defekt welches du haben könntest bist du eh reif :wink:

als dann viel glück beim adventskalender öffnen und wünsch dir viele brauchbare teile :!: :!:
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

dragon666

Beitrag von dragon666 »

jop, dann ghen wir uns teile bei marcello holen, wenn ich sie nicht selber hab. :D

lg dragon

Gast

Beitrag von Gast »

OT: Gewichtstuning mal anders :)

ZXRobin

Beitrag von ZXRobin »

ich wette, wenn du da deine hände erstmal so richtig im spiel hast, sieht das ding wieder aus wie neu. da kann auch nen fußball großes loch drinne sein, hehe

Marcello

Beitrag von Marcello »

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Hab heute mal bissi auseinander gerissen ... schaut selbst ->
Der ZK is auch platt ... aber volle Möhre ... dennoch einiges was ich gebrauchen kann.
Seitenständerschalter und KW-Sensor waren auch noch dran.
Kupplung auch noch ok mitsamt Korb ... leg ich mal alles in Reserve für die Einspritzer-ZXR ... man weiss ja nie smile ... ZXR halt :P


Hier die heutigen Bilder :

Bild


Bild

Auf Bild 2 sieht man schön ,wie die Pleuellager bereits auf Mischreibung gegangen sind bzw. Notlauf (dauerhaft zu wenig Öl gefahren).



Bild

Kolben mitsamt Pleuel Hausnummer 2 fehlten komplett :shock: ... hab mal angeklopft an der Tür ,aber da wohnt wohl niemand mehr :P



Bild


Bild

Der Kolben Nr.2 hat den ZK ordentlich gebumst ... wie im Puff ... erst bezahlen und dann schnell abhauen (das sind mir die liebsten :P ).


Leider ist die Cam nicht gut ... muss mir mal ne neue kaufen ,um bessere Bilder machen zu können.Sorry für die beschissene Qualität.
Live schaut das alles noch viel besser aus ... BOIOIOIOIOING :!: :!: :!:



LG Marcello :D :wink:

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

Meinen ersten Motor hat es auch so extrem zerlegt. Allerdings war bei mir ein abgerissenes Ventil die Ursache.

Gast

Beitrag von Gast »

na mahlzeit....sauber plattgemacht. Find ich toll das solche vögel dann wissen das sie "mit zu wenig öl auf der bahn waren"...was fürn pfeifenheini, wenn ich weiss das ich zu wenig öl drin hab latsch ich zur tanke und hol welches bevor ich fahr, sollte ja in köln die ein oder andere tanke um die ecke geben. Ich glaub den anderen motor kannste bald auch abholen, der ruft eh nicht an und sagt wann machen wir meine moppe, der fährt noch weiter so rum bis die kiste tot ist. Is immer das gleiche, mein arbeitskollege fragt mich im April bei wieviel man einen zahnriemen wechselt, ich sag hau den bei 70 000 km runter, der kostet beim golf drei eh nicht die welt und lieber früher als später. Da hatte er aber schon 95 000 seit dem letzten wechsel runter. Letzte woche meint er ob ich mal nach seinem auto gucken kann, hat bum gemacht und nu geht er nicht mehr an....zr abdeckung runter, zr tot...ich mein was soll man dazu sagen ???????

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

Pantau hat geschrieben:na mahlzeit....sauber plattgemacht. Find ich toll das solche vögel dann wissen das sie "mit zu wenig öl auf der bahn waren"...was fürn pfeifenheini, wenn ich weiss das ich zu wenig öl drin hab latsch ich zur tanke und hol welches bevor ich fahr, sollte ja in köln die ein oder andere tanke um die ecke geben. Ich glaub den anderen motor kannste bald auch abholen, der ruft eh nicht an und sagt wann machen wir meine moppe, der fährt noch weiter so rum bis die kiste tot ist.............
wenns die nicht gibt, würde doch Marcello nicht an preisgünstige Motorenteile rankommen :wink: !!!

Marcello

Beitrag von Marcello »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Es gibt halt Dinge ,da sparen manche wirklich AM FALSCHEN ENDE ... zuerst denken sie "das ist besser für meine Geldbörse...wird schon gutgehen" ... der oftmalige Folgeschaden erfordert dann leider nen Kredit bei der Bank :lol:


LG Marcello :D :wink:

Antworten