folgendes Problem zieht sich nun schon seit ca. 1 Monat hin und ich bzw. wir sind nun am Ende angelangt.
Mobbet anlassen soweit alles ganz fein! Läuft soweit ich das beurteilen kann ganz gut. Nimmt Gas sauber an und kommt auch sauber wieder runter bei geschlossenen Drosselklappen.
Meiner einer fährt nun ungefähr zwischen 30-50 Km und dann geht das grauen los



Irgendwann fängt sie an nur noch auf 2 bzw. ab und zu auf 3 Töpfen zu laufen sobald ich die drehzahl niedrig halte! Wenn ich auf reiss klettert sie mit den laufenden Töpfen so langsam auf 5-6k u/pm und siehe da irgendwann im hohen drehzahl bereich brüllt sie dann wieder auf allen vier Zylindern. Solange bis ich wieder in die nächste Ortschaft eintrudel motorbremse wirken lasse und anfang lansamg wieder gas zu geben......zack wieder nur 2-3 töpfe!

Folgendes haben wir schon versucht:
- Gaserbank raus, gereinigt, Position der Nadeln geprüft Schwimmerkammer etc. laut kollegem soweit alles i.O. (er is Mopped Mechaniker, keine Lust mehr mein schätzchen in die Werkstatt zu bringen, da zu teuer der ganze Spass)
- Benzinpumpe erneut und überprüft, Tackert in jeder lebenslage wie sie sollte (auch keinerlei Knicke in den Benzinleitungen)
- Zündkerzen getauscht
Nun meine Frage an euch Profis! Könnte es evtl. eine Zündspule sein die bei höherer Betriebstemperatur irgendwann rum muckt? Oder was meint ihr was es noch sein könnte?
Wie gesagt die ersten 30 km läuft sie einwandfrei. Kein Mucken kein Murren

Wollte diese Saison eigentlich noch so gut nutzen wie möglich aber so macht das echt keine Spass

P.S. Es handelt sich hier übrigens um eine 93èr L