Weiss nich mehr weiter

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
AlexP

Weiss nich mehr weiter

Beitrag von AlexP »

Hallo erstma,

folgendes Problem zieht sich nun schon seit ca. 1 Monat hin und ich bzw. wir sind nun am Ende angelangt.

Mobbet anlassen soweit alles ganz fein! Läuft soweit ich das beurteilen kann ganz gut. Nimmt Gas sauber an und kommt auch sauber wieder runter bei geschlossenen Drosselklappen.

Meiner einer fährt nun ungefähr zwischen 30-50 Km und dann geht das grauen los :cry: :cry: :cry:

Irgendwann fängt sie an nur noch auf 2 bzw. ab und zu auf 3 Töpfen zu laufen sobald ich die drehzahl niedrig halte! Wenn ich auf reiss klettert sie mit den laufenden Töpfen so langsam auf 5-6k u/pm und siehe da irgendwann im hohen drehzahl bereich brüllt sie dann wieder auf allen vier Zylindern. Solange bis ich wieder in die nächste Ortschaft eintrudel motorbremse wirken lasse und anfang lansamg wieder gas zu geben......zack wieder nur 2-3 töpfe! :evil:

Folgendes haben wir schon versucht:
- Gaserbank raus, gereinigt, Position der Nadeln geprüft Schwimmerkammer etc. laut kollegem soweit alles i.O. (er is Mopped Mechaniker, keine Lust mehr mein schätzchen in die Werkstatt zu bringen, da zu teuer der ganze Spass)

- Benzinpumpe erneut und überprüft, Tackert in jeder lebenslage wie sie sollte (auch keinerlei Knicke in den Benzinleitungen)

- Zündkerzen getauscht

Nun meine Frage an euch Profis! Könnte es evtl. eine Zündspule sein die bei höherer Betriebstemperatur irgendwann rum muckt? Oder was meint ihr was es noch sein könnte?
Wie gesagt die ersten 30 km läuft sie einwandfrei. Kein Mucken kein Murren :?

Wollte diese Saison eigentlich noch so gut nutzen wie möglich aber so macht das echt keine Spass :roll:

P.S. Es handelt sich hier übrigens um eine 93èr L

alter-mann

Re: Weiss nich mehr weiter

Beitrag von alter-mann »

AlexP hat geschrieben:... was es noch sein könnte?
Wie gesagt die ersten 30 km läuft sie einwandfrei. Kein Mucken kein Murren :? ...
ich hatte schon mal "aehnliche" probleme ...
welche im zusammenspiel aufgetreten sind.

1- benzinpumpenrelais ... defekt ? ... austauschen / testen
2- tank ... vakuum ? ... schon mal zwischendurch geoffnet ?
3- benzinpumpe ( geht ... aber foerderleistung nicht ausreichend ! )

wie gesagt ... nur moegflichkeiten ... welche du noch pruefen koenntest.
ansonsten kann es natuerlich auch ein defekt im zuendungssbereich sein.
...
schau dir mal die kabel deiner kerzenstecker genau an ( z.b. adern innen ) .. kabel werden warm ... geben keinen richtigen kontakt mehr zu den steckern ...und "dann kommt kein richtiger funke mehr " ...

ausserdem wuerde ich ma pruefen welche zylinder nich mehr mitlaufen !
immer die gleeichen ?

Gast

Beitrag von Gast »

Bei meiner Benzinpumpe war es umgekehrt.

Die ersten 5 Minuten hat sie rumgesponnen und ging dann aus.
Als ich sie dann wieder anbekommen habe ist sie wunderbar
durchgelaufen .
Bis sie dann komplett denn Geist aufgegeben hat.

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7109
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Erinnert von der Beschreibung her sehr intensiv an meinen ersten Italien-Trip.

- Spritfilter sauber?
- Spritpumpe pumpt?
- Gaser ganz sicher sauber?
- Tankentlüftung tuts ?

Wenn es was mit Betriebstemperatur zu tun haben sollte, muß ich leider auch den Begriff "Haarrisse im Zylinderkopf" zur Sprache bringen. :evil:
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

AlexP

Re: Weiss nich mehr weiter

Beitrag von AlexP »

alter-mann hat geschrieben:
AlexP hat geschrieben:... was es noch sein könnte?
Wie gesagt die ersten 30 km läuft sie einwandfrei. Kein Mucken kein Murren :? ...
ich hatte schon mal "aehnliche" probleme ...
welche im zusammenspiel aufgetreten sind.

1- benzinpumpenrelais ... defekt ? ... austauschen / testen
2- tank ... vakuum ? ... schon mal zwischendurch geoffnet ?
3- benzinpumpe ( geht ... aber foerderleistung nicht ausreichend ! )

wie gesagt ... nur moegflichkeiten ... welche du noch pruefen koenntest.
ansonsten kann es natuerlich auch ein defekt im zuendungssbereich sein.
...
schau dir mal die kabel deiner kerzenstecker genau an ( z.b. adern innen ) .. kabel werden warm ... geben keinen richtigen kontakt mehr zu den steckern ...und "dann kommt kein richtiger funke mehr " ...

ausserdem wuerde ich ma pruefen welche zylinder nich mehr mitlaufen !
immer die gleeichen ?
Ich glaube du hast den selben Denkansatz wie ich!
Benzinpumpenrelais wäre eine möglichkeit! Sie pumpt aber wie sie soll bei geschlossenem hahn tackert sie bissl öfter als bei offenem usw.! Weis nich ob das bestätigt das das relais ordnungsgemäß funktioniert!

Die Förderleistung pass definitiv! War vorher bei nem Kollegen in einer L die einwandfrei lief mit der Pumpe!

Kerzenstecker bzw, Kabel wären mein nächster ansatz gewesen den du auch bestätigt hast! Bei ebay sind für die L gerade zwei Zündspulen inkl. stecker für 35€ drinn evtl. werd ich mir die mal holen! Tank entlüftung werd ich nochmal prüfen! Da kann man glaub ich so nen gummi dings eh rausmachen oder! Glaub ich hab da mal was gelesen!

AlexP

Beitrag von AlexP »

Tie hat geschrieben:Erinnert von der Beschreibung her sehr intensiv an meinen ersten Italien-Trip.

- Spritfilter sauber?
- Spritpumpe pumpt?
- Gaser ganz sicher sauber?
- Tankentlüftung tuts ?

Wenn es was mit Betriebstemperatur zu tun haben sollte, muß ich leider auch den Begriff "Haarrisse im Zylinderkopf" zur Sprache bringen. :evil:
Das Thema Vergaser reinigen Benzinfilter säubern leitungen prüfen hat ich damals mit Papillon und dragon666 bereitsbehoben das dürfte definitiv passen! Hab Filter auch nochmalskontrolliert!
Haarriss im Zylinder :shock: :shock: mach mich nicht fertig *zitter*

Wie gesagt ich denke fast nicht das es unbedingt Temperaturabhängig ist! Das thema Tankentlüftung klingt für mich noch verdammt interessant! Wenn ich sie nach längerem stehen anlasse pfeift sie leicht aus richtung tankentlüftung! also als wenn sie da schlecht luft kriegt !

Marcello

Beitrag von Marcello »

Mach mal 2 folgende Tests :

1) Fahr mal mit offenem Tankdeckel (Tankentlüftung)

2) Schließ die Spritpumpe mal direkt an B+ an und fahr (Benzinpumpenrelais umgehen).

... und guck dann mal ,ob sie läuft ... dann schauen wir mal weiter ... :wink: :wink:

... ansonsten zum nächsten SWE bei Armin kommen ... danach wird sie 101% laufen 8)


LG Marcello :D :wink:

pb82

Beitrag von pb82 »

ich würde mal die kerzenstecker austauschen...es kann gut sein, dass einer der stecker einen haarriss aufweist, der erst zum tragen kommt wenn der motor samt umgebung warm geworden ist...hatte dasselbe problem zwar nicht beim motorrad, aber beim auto...kerzenstecker gewechselt und alles war paletti...

AlexP

Beitrag von AlexP »

Danke erstma für eure Tipps!

@Marcello die geschichte mit offenem tankdeckel werd ich morgen direkt mal ausprobieren!! wie gesagt dieser option hab ich noch garnich die nötige aufmerksamkeit geschenkt! ich hoff meine kombi kriegt dabei weniger sprit ab als die Gaser :D :D :D

Thema spritpumpenrelais umgehen....hmmmm da bin ich im moment überfordert! kann mir auch schlecht vorstellen das es daran liegt! Wie wirkt sich ein kaputtes relais aus?

SWE bei Armin schwirrt schon länger in meinem Kopf! Vor allem Marcellos anwesenheit in Sachen sauberer Vergaser einstellung reizt da schon ungemein :twisted:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Die defekten Spritpumpenrelais geben zu wenig Spannung raus zur Pumpe ... somit sinkt dann dessen Förderleistung.
Bei laufendem Motor kannst Du das auch mal messen -> einfach parallel zum zusammgesteckten Stecker der Spritpumpe die Spannung mittels Multimeter messen.Die sollte etwas weniger als Batteriespannung betragen.Wir hatten schon Fälle ,da waren es nur 5-7 Volt und DAS IST ZU WENIG DANN.

Falls Du mal zu Armin kommen solltest ,so helf ich Dir dann mit großer Freude ... gebe Dir 100%ige Zusage ,daß wir den Fehler dann finden & beheben werden :wink: :wink:


LG Marcello :D :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Hey ... das war eben gerade mein 666 ter Beitrag seit Injection-Neuanmeldung ... ich liebe 3 mal 6 hintereinander ... glaub heut Abend werd ich geilen Sex haben :lol: :lol: :lol:


LG Marcello :D :wink:

AlexP

Beitrag von AlexP »

@Marcello
Das war dein 666erBeitrag :lol: wenn das mal kein zeichen ist...hrhr!!

Nun zum Thema...würde sich das defekte relais nich schon auf den ersten 20km bemerkbar machen??
Wie gesagt der Fehler tritt unterschidlich..mal nach 30km und mal nach 60 km auf! Sobald er aber einmal auftritt bleibt er dann auch bis zum nächsten morgen wennich sie wieder anschmeisse!

Das macht die Fehlersuche und Lösung auch so extrem schwer! Mal klappts, die ersten 40 km dann gehts wieder los das dumme rum gebocke!

Hab sie mittlerweile schon 6 mal zerlegt wegen diesem dummen Fehler! Echt kagge..du freust dich nach der Arbeit aufn Bock denkst ja jetz gehts......dann......tolll scho wieder die scheisse............ :x

AlexP

Beitrag von AlexP »

aaaarrrghhh du warst schneller :twisted: :twisted:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Prüf morgen mal Deine Tankentlüftung , die Spannung an der Spritpumpe bei laufendem Motor + die Dichtheit Deiner Gaser.

Dichtheit der Gaser prüfen :

Airbox runter , 1 Hilfskabel von B+ an den Stecker der Spritpumpe (zusammengesteckt lassen) an das dortige rote Kabel.Dann läuft die Spritpumpe sofort an und schaltet bei nem Spritgegendruck von ca. 0,2-0,3 bar ab.Dann in alle Gaser reinsehen ,daß da nirgends Sprit austritt ... falls doch ,so ist dort eine Schwimmerkammer undicht und läuft über.

Kerzen könntest auch mal rausnehmen und anschauen ... hell (weiss bis gräulich) = mager ... braun = gut ... schwarz = zu fett.

Und dann schauen wir mal weiter ... finden wir schon die Ursache :wink: :wink:

Auch könntest an der Spritpumpe mal den Deckel hinten abnehmen (1 Schraube) und die Kontakte auf Verschleiss überprüfen und das die dortige Feder noch richtig sitzt ...


LG Marcello :D :wink:

AlexP

Beitrag von AlexP »

Ich werd dir mien schnucki einfach mal schicken marcello 8) 8) 8)

Bin eigentlich IT`ler und was motorenangeht ein absoluter nixkönner :lol:

...aber seiti ch meine ZXR hab muss ich sagen "BASTELN MACHT SPASS" ...aber noch mehr spass wenns danach auch funktioniert!

Spannung @Benzinpumpe werd ich morgen mal messen! Sollte zwischen 12 - 13V haben wenn ich richtig gelesen hab?
Tankentlüftung macht mich im moment am meisten heiss :P würd das jetz am liebsten gleich versuchen.....regnet aber hier :cry:

Wär schon echt doof wenn das diese Saison nich mehr klappt...zumal diese ja nich mehr lange halten wird!

Für den winter is dann neuer Kettenschleifer und neuer Satz reifen angesagt! Aber motor sollte dann schon sauber laufen :(

destillator

re

Beitrag von destillator »

hallo noch ne möglichkeit wäre die benzinleitungen vom tank direkt an die vergaser anzuschliessen sollte sie dann einwandfrei laufen kannst die fehlersuche eingrenzen

Antworten