Seite 1 von 1

Kühlerrohr Querschnittsprung - bedenklich?

Verfasst: 14 Aug 2007 21:53
von Walnussbaer
Jetzt hab ich mal eine Frage: Und zwar wenn ich in einem Kühlerrohr beim Moped eine Querschnittsverengung von 24mm auf 19mm drin habe, wäre das bedenklich? (Querschnitt öffnet sich nach wenigen cm wieder auf 24mm!) Die Flussgeschwindigkeit wird sich erhöhen und der Druck - und sonst? Wird der Durchsatz auch leiden? DRINGEND - bitte um Antworten ;-) Danke!

Re: Kühlerrohr Querschnittsprung - bedenklich?

Verfasst: 15 Aug 2007 11:57
von alter-mann
Walnussbaer hat geschrieben:... eine Querschnittsverengung von 24mm auf 19mm drin habe, wäre das bedenklich? ...
ich wuerde es aus "anderem gund" nicht als optimal bezeichnen bzw. verbauen. => ablagerungen (dreck - schmodder - "kalk") werden sich hier auf dauer schnell absetzen ....
sofern da eine kante ist ?

Verfasst: 15 Aug 2007 14:11
von Walnussbaer
Ja die wird da sein - das System wird aber eh ständig auseinandergenommen und gereinigt.
Was meinst Du sonst dazu?

Verfasst: 15 Aug 2007 15:18
von Ronin
ich hätte da keine bedenken...an der engstelle erhöht sich zwar der druck und die flussgeschwindigkeit, diese nehmen aber nach der engstelle wieder ab...somit unbedenklich

Verfasst: 15 Aug 2007 15:27
von alter-mann
Walnussbaer hat geschrieben:.... Was meinst Du sonst dazu?
ich sehe es als unbedenklich an ... (diese dimension der verengung)
warum ?
... im gesamten kuehlkreislauf sind mit sicherheit "engere" stellen vorhanden :idea: sprich er wird eh nich durchweg 24mm durchlass aufweisen ...

Verfasst: 15 Aug 2007 18:03
von Gast
rein rechnerisch gesehen hast du schon Strömungsverluste, aber die sind nur auf dem Papier von Bedeutung, in der Realität wird dein Motor davon nichts mitbekommen also baus einfach ein und gut is, es gibt im gesamten Kühlkreislauf noch etliche mehr Kanten und Durchmessersprünge, die Schläuche haben ja auch nicht alle den gleichen Durchmesser und die sind nicht übergangslos angefertigt.

Kalk sollte sich da auch keiner bilden da da destilliertes Wasser drin ist und du es ansonsten ja auch im Ausgleichsbehälter zu sehen bekämst.

Verfasst: 15 Aug 2007 19:52
von Walnussbaer
Cool, danke euch! 8)

Verfasst: 16 Aug 2007 8:26
von winni
Hi,
Ob 19 oder 24 dürfte egal sein. Der Engpass ist der Kühler selbst. Die dünnen Röhrchen drosseln derart, daß man selbst ohne Thermostat fahren kann- und trotzdem noch genügend Wasser im inneren Kreislauf durchgeschleust wird.
Machen die meisten Rennfahrer.
Ciao Winni