Lagerschaden ??? - Hilfe im Raum Köln gesucht!!

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Gast

Lagerschaden ??? - Hilfe im Raum Köln gesucht!!

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

fahre nun schon fast 7 Jahre meine kleine M und bis vor ca. 3 Jahren hatte ich null Probleme. Doch dann hatte die Zylinderkopfdichtung einen abbekommen. Diese wurde dann ersetzt sowie der Zylinderkopf geplant. Nach dem Zusammenbau lief sie zwar, hörte sich aber wie ein Traktor an. Nun ja, seit dem stand sie dann fast 2 1/2 Jahre in der Garage und ich wollte sie eigentlich dann für diese Saison wieder fit machen.

Also habe ich dann folgendes veranlasst:

- alle Ventile wurden eingestellt (wobei 7 Stück zu fest waren), des weiteren wurde geprüft, ob die Ventile ggf. auf die Kolben schlagen (wegen geplanten Kopf), tun sie aber nicht
- Steuerkettenspanner wurde erneuert, Steuerkette ist laut Kawahändler i.O.
- Vergaser wurden gereinigt und synchronisiert
- neue Kerzen und neuer Ölwechsel

Nach ein paar Euro weniger in der Tasche und Monate später habe ich nun alles wieder zusammen und war gespannt wie ein Flitzebogen, als ich auf den Startknopf drückte. Sie sprang auch ohne Probleme sofort an, aber es ist immer noch ein Traktor. Jetzt habe ich hier schon öfter gelesen, dass es auch ein Lagerschaden sein kann.

Hab das ganze mal mit dem Handy aufgenommen, aber in einer nicht so guten Qualität. Wie kann ich die Soundfile hier hochladen?

Kommt jemand von Euch zufällig aus dem Raum Köln, der sich mit sowas auskennt und mir ggf. bei einer weiteren Fehlersuche helfen kann?

Schönen Gruß

Lars

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

Erstmal :welcome: aus München.
Marcello kommt aus Kölle,der könnte Dir weiterhelfen. :wink:
Bild
Bild

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Hi Lars,

herzlich willkommen bei uns im Forum. Komme zwar nicht aus Köln, aber arbeite unter der Woche in Sprockhövel. von daher könnte ich sicher nach der Arbeit mal bei Dir vorbeischauen ( falls sich niemand anderes aus dem Forum findet ). Ein Lagerschaden macht sich durch klopfende Geräusche bemerkbar.

Wie groß ist denn Dein Soundfile?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Klaus69,

ja es ist ein Klopfen und man kann es leider nicht genau einem bestimmten BEreich des Motors zuordnen! Kommt irgendwie aus allen Ecken.

Die Soundfile hat 38 kb, also nicht gerade groß. Aber so ein komisches Format (*.amr) !! Ist halt mit dem Handy aufgenommen. Bei mir spielt es nur der QuickTimePlayer ab!

Wenn Du möchtest kann ich sie Dir auch mal per Email schicken. Kannst mir ja eine PM schreiben.

Gruß

Lars

Gast

Beitrag von Gast »

Ach ja, wenn Du Lust und Zeit hast, kannst Du gerne mal vorbeischauen und es Dir anhören. Vielleicht kannst Du dann mehr damit anfangen.

Chris

Beitrag von Chris »

Ich müste die Woche eh noch nach Kölle zum Cheffe :twisted:
Mal schauen wann Marcello für mich Zeit hat könnte man ja ein Treffpunkt ausmachen bzw kommste dann in die Werkstatt.

Erst mal sehen was Marcello dazu sagt.

CHRIS

Gast

Beitrag von Gast »

Hab nur ein Problem, Reifen sind runter und TÜV ist in 03/2005 abgelaufen. Also sind große weite Fahrten nicht gerade gut. Vielleicht schaffe ich es noch die Reifen die nächsten Tage zu wechseln und neu zu tüven. Müsste ja gehen, trotz klappern.

alter-mann

Re: Lagerschaden ??? - Hilfe im Raum Köln gesucht!!

Beitrag von alter-mann »

lars80 hat geschrieben:.... hörte sich aber wie ein Traktor an. ....
=> lagerschaden

http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=30305

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Für alle interessierten hier das amr File mit dem Sound.

Habe gerade etwas Streß und kann deshalb nicht konvertieren...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Jap, ich glaube ich habe dann einen Lagerschaden! Meine hört sich zwar nicht ganz so laut an, aber vom Geräusch her kommt das dem schon ganz nahe.

Was würde mich sowas als Reparatur denn kosten. Wird sicherlich nicht gerade billig, oder?

Hilft mir sowas als Ersatzteil weiter?

http://cgi.ebay.de/ZXR-750-Kurbelwelle- ... dZViewItem

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Chris @ Lars80

Klar könnt Ihr 2 gern mal vorbeischauen und dann hörn wir uns das dann mal an :wink: :wink:
Evtl. können wir dann auch sofort TÜV in Köln machen (bei mir in der Werkstatt) :wink:

Wenn es ein Klopfen ist ,so wird es wohl ein Lagerschaden sein.
Die Geräusche/Schwingungen übertragen sich dann ,so daß man es evtl. auf Anhieb nicht eindeutig lokalisieren kann ... aber wenns klopft scheint es recht eindeutig.
Lars soll mal hingehen und Kerzen alle raus und den Motor dann unten rechts am Zündrotor von Hand durchdrehen (ohne das er dann komprimiert/verdichtet) ... Motor muss sich dann leicht durchdrehen lassen mit recht gleichem Widerstand ... das Einzige ,was dann noch minimal "Widerstand" macht ist der dann nur noch betätigte Ventiltrieb ... aber das ist kaum was.


LG Marcello :D :wink:

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

Ich würde sagen, dass du die passenden Lager auch brauchst.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Richtig.
In Summe 10 Lagerschalen fuer KW + 8 fuer die Pleuel.
EINS kostet 13.80 oder so.
Fuer das geld kriegst nen ATM.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Marcello

Beitrag von Marcello »

Lagern muss er mit Pech sowieso kpl. neu ,falls die KW im Arsch sein sollte und getauscht werden müsste (Zapfen eingelaufen) ...

Das Beste ist bei ernsthaftem Verdacht auf Lagerschaden -> aufmachen und reinsehn was genau Sache is.

Mit viel Glück ist nur die Gleitlagerung im Arsch.Mit Pech hats auch an der KW gefressen ... dann wirds teuer ,wenn man keinen passenden Ersatz findet ... der werte Kollege Harm hat das gerade hinter sich gebracht ... bei ihm war nebst Lagerschaden zusätzlich auch die KW eingelaufen (Hubzapfen) und er berichtete auch ,was es dann kostet kpl. neu zu lagern bei KW-Tausch ... ganz ordentlich ,was da an Materialkosten zusammengekommen wäre.
Sein Hauptproblem war damals eine gute gebrauchte H2-KW für Jenny zu finden ... erste Überlegungen gingen damals in Richtung KW-Instandsetzung (aber auch nich billig und dann noch alle Lager neu dazu = verdammt teuer).


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Instandsetzung kasnnst da knicken, das macht keiner.
Eingelaufene Pleuellager.....is das Todesurteil.
Ich hab damals mit einigen Firmen geredet, da wollte keiner ran, weil die so hoch drehen.
Dazu kommen die immensen Materialkosten.
Austauschmaschine in der Bucht schiessen und gut.
Bei J gehts ja, die sind recht guenstig....wenn ich an die preise fuer nen H Treibsatz denk wird mir schlecht.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Beitrag von Gast »

@ Marcello

Würde gern mal das Mopet vorbeibringen. Ich denke mal die grünen werden nix machen, wenn ich dann sage, dass ich jetzt ein Tüv-Termin habe, oder? Ansonsten, muss ich ein Transporter organisieren.

@ chris

Wann und wo sollen wir uns denn treffen?

Bräuchte dann noch die Adresse von der Werkstatt.

Gruß

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Harm

H is echt sündhaft teuer und selten zu finden.
Wenn manns Geld über hat ,so lohnt es glaub ich eher ne kpl. reparaturbedürftige H für 450-700 Eus ohne TÜV zu schiessen zum schlachten ... ab und zu is mal was drin im www.
Mit viel Glück hat der Motor dann vielleicht erst 30-40K runter und löpt mechanisch noch einwandfrei.
Wenn ich was Kohle über hab ,werd ich mir glaub ich mal sowas in Reserve legen.Weiss gar nich ,was mein H2-Motor wirklich gelaufen is ... soll der 2te sein und Fahrwerk hat ca. 106K auf der Uhr.
Mit Pflege müssten eigentlich 100K drin sein fürn H-Tassenstößel-Motor ... Deiner hat doch auch schon über 80K oder ?


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

@ Marcello

Wann kann ich es denn mal bringen? Bis wieviel Uhr bist Du denn immer da? Und die Adresse bräuchte ich noch.

Kann auch gern das Mopet da lassen.

Gruß

Lars

Marcello

Beitrag von Marcello »

Bin wegen Chemotherapie nich jeden Tag in der Werkstatt ,da ich täglich in die Uniklinik Köln muss und dort auch lange Wartezeiten sind.

Adresse und Tel. schreib ich Dir mal per PM rüber ... vielleicht kannst ja mit Chris zusammen kommen.
Eine Garage für Dein Möppi hab ich auch an der Werkstatt ... das wär kein Thema.
Dann hörn wir 3 uns das mal zusammen an und überlegen dann gemeinsam weiter ,was zu tun ist um Deinen Geldbeutel zu schonen so weit als möglich.


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Gut, dann würde ich die nächsten Tage mal vorbeikommen.

@ chris

Wann passt es Dir denn? Bei mir täglich ab 16:30 oder Freitag ab 13:30. Samstag wäre auch noch komplett frei bei mir.

Chris

Beitrag von Chris »

Steffen ich glaube für das Geld bekommst keinen AT Motor
Er hat wenn ich richtig gelesen habe in seinem 1 Post eine M

@ Lars habe die Woche noch Urlaub daher ging es bei mir den ganzen Tag
kommende Woche muß ich wieder knechten und meine Tage sind lang
Samstag muß ich mal schauen sach noch Bescheid

CHRIS

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Klar Chris, nen M Motor kriegst fuer das geld nicht (den kriegst wahrscheinlich so gut wie gar nicht).
Aber bevor ich gar nicht fahr, bau ich nen L Motor ein.
Oder gar J.
Is immer die Frage wie verzweifelt man is...in relation dazu, wieviel Kohle man hat.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

Chris hat geschrieben: habe die Woche noch Urlaub daher ging es bei mir den ganzen Tag

CHRIS
hi

muss auch noch mal bei marcello vorbei,
die benzinpumpe abholen,
die er ja jetzt nicht mehr braucht :D

habe die woche auch urlaub,
bin daher auch recht flexibel,
bitte nur nicht am freitag,
da ist die A1 von Unna bis Köln immer ein größer parkplatz

gruss homer
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Gast

Beitrag von Gast »

Ja, ist eine M!

Mir wäre schon ein M Motor lieb, nur ist der fast garnicht gebraucht zu bekommen!

Wenn es wie gesagt nicht allzu teuer ist meinen jetzigen Motor wieder ordentlich instand zu setzen, dann würde ich es auch machen. Jetzt ist die Frage, ob das ganze dann 4 stellig oder noch 3 stellig vom Preis her bleibt. Sonst muss ich die ganze Aktion auf die Wintermonate verschieben! Wäre schade.

@ chris @ homer

Morgen oder Übermorgen Nachmittag ab 16:30??? Könnt ja auch schon früher hin, wenn ihr frei habt. Ich würde dann nachkommen, wenn ihr dann noch da sein solltet.

Gruß

Lars

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich bin eh an der Werkstatt ab morgen Nachmittag ... muss noch nen L-Motor fertig machen und gescheit ans laufen bringen.
Bei der Gelegenheit könnt ihr dann gern mal nen L-Motor von innen sehen ... hab einen liegen z.Zt. kpl. zerlegt (1 Schlepphebel gebrochen).
Und paar Vergaser liegen auch noch und warten auf liebevolle Zuwendung smile ... und en BMW E30 Cabrio will auch noch neu aufgebaut werden und en 5er BMW mit defekter Vorderachse und en 540i mit Problemen in der Motorsteuerung und und und smile ... dann zeig ich Euch direkt mal die neue Werkstatt ... freue mich auf Euch ... kommt mal rüber ... von meiner Seite aus geht die ganze Woche ab Mittwoch Nachmittag bis einschließlich Samstag ... dann könnt Ihr auch gleich mal die Einspritzer-H2 anschauen -> sie liebt ZXR-Familien-Besuch ... Kollege Sonic kommt auch mit nem Fahrrad :wink: :wink:


LG Marcello :D :wink:

Antworten