Seite 1 von 2

Update: Öl-Versau'-Theorie

Verfasst: 15 Jul 2007 11:56
von ZXR-Dave
Erstmal: WIE MEGA GEIL DIE MASCHINE GEGANGEN IST auf der Heimfahrt - unglaublich wie sie oben raus gezogen hat...

Alles war geil.

Dann komm ich um kurz vor 12 heim, stell des Möpi ab und dann dreh ich mich nochmal begeistert mit einem leibevollen blick um - ÖLLACHE UNTER DEM MÖPI !!!! VERDAAAAAMT!!


Ich bin grad echt gefrustet - wenn ein Hammer in der Nähe gewesen wäre... :twisted:
Die "gute" Nachricht zuerst, meine Dichtung hat wohl gehalten :lol: wies zu erkennen war - das Öl kommt aus Richtung Getriebeausgang (Ritzelmoment beim aufmachen?? :twisted: :twisted: ). Naja auf jeden Fall zum Kotzen, ich stell das Ding jetzt zwei Wochen in die Garage, wo es langsam und schmerzvoll ausbluten soll - ich hab echt keine Zeit die Tage.
Idee werden natürlich gern entgegen genommen, jedoch erst nach den Klausuren umgesetzt :roll:

Ich werd dann mal mit dem Auto :cry: gen Horb weiterfahren - ich hoff mal ihr seid alle gute heim gekommen! War echt ein super SWE!

Gruß aus Ulm. Dave
Bild

Verfasst: 15 Jul 2007 15:39
von Klaus69
KLingt nach einem der klassischen 3 Simmerringe des Getriebedeckels: Kupplungsdruckstange,Schaltwelle oder Getriebeausgangswelle.

Wenn man`s selber macht gar nicht so teuer ( unter 50€ Teilekosten ). Falls Du`s selber machen will tausche gleich alle 3 Simmerringe, dann hast Du Ruhe....

Verfasst: 15 Jul 2007 15:40
von Mad Jens
ohh scheiße,
was soll denn noch alles passieren... und gestern meintest noch, nun hast Du fast alles schon durch gehabt - das hättest vielleicht nicht sagen sollen :? :wink:
naja, teuer wird die Reparatur nicht - ist wohl en Simmerring für 7 Euro oder so... aber zeitaufwendig wird schon bisschen werden.

kann Dir ja zur Hand gehen in 2 wochen wenn Du es in Ulm machst..

so, viel Glück bei den Prüfungen next woche.

Jens

Verfasst: 15 Jul 2007 15:41
von ZXR-Dave
JA tippe ich auch - wenn dies sind, dann werde ich die wohl eher nicht wechseln, denn die sind mit Rechnung im April erst frisch reingekommen!! :twisted: :hammer: Ich schau nach wenn ich hier in Horb alles hinter mir habe, und wehe es sind die "neuen" Simmerringe :wut:

Ich seh grad viele vom SWE online, also sind ja alle gut heim gekommen :D

Finds vorallem traurig weil das Teil echt SOOO GEIL abgegangen ist - ich hab echt nur noch gegrinst, der Schub is echt geil - und dann sowas
Grüße :shock:

3.Edit: Hey das werd ich vielleicht sogar in Anspruch nehmen - Dank dir schon mal Jens!

Verfasst: 15 Jul 2007 18:52
von Bernie
hm..scheint wohl das we der simmeringen zu sein :roll:
auch tie und matschak haben am we bemerkt, dass ihre simmeringe wohl nicht mehr ganz abdichten..

zum problem: einfach hier lesen :wink:
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=30076

Verfasst: 15 Jul 2007 19:58
von ZXR-Dave
Da is bestimmt son perverser Einbrecher rum und hat nachts heimlich die Simmerringe kaputt gemacht :twisted: So ne riesen Sauerei :lol:
Also eigentlich hab ich auf die ausgeführten Arbeiten (Also die Simmerringe) 1 Jahr Gewährleistung, laut meiner Werkstatt. Und ich habe die Rechnung noch :twisted: :twisted: Also wenns gut läuft, muss ich nix zahlen, aber jetzt steht sie halt schon wieder 3-4 Wochen bis das Zeugs wieder da is.

Verfasst: 15 Jul 2007 20:48
von Klaus69
Ist aber nicht die Werkstatt die das letzte mal Dein Ventilspiel genacht hat :shock: :?:

Verfasst: 15 Jul 2007 20:54
von Marcello
@ ZXR-DAVE

Hmmmm das ist echt Mist und enttäuschend aber eigentlich halb so wild bezüglich Schadenbehebung.

Wieviel Öl is denn rausgegangen ??? Kuck mal den Ölstand (am besten bei kaltem Motor).

Etz läuft sie schon mal und der Rest ist ein Kinderspiel.
Wenns auf der linken Seite is ,so sind es mit Sicherheit die Simmerringe bzw. mind. 1 davon.
Der von der Kupplungsdruckstange wird meist am ehesten undicht ... bekannte ZXR-Krankheit.
Sollte eine Werkstatt innerhalb eines Tages fertig bekommen (morgens oder Mittags bringen und abends abholen).
Wennst Garantie drauf hast ,so stell denen die Kiste wieder hin ... die MÜSSEN das dann richten.

Freut mich riesig ,daß der Motor wieder soooo schön läuft ... habs schon gehört als Du bei Armin los bist und hast dann Gas gegeben :D :D :D :wink: :wink: ... da hab ich mich direkt riesig für Dich gefreut.



LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 15 Jul 2007 21:52
von ZXR-Dave
Klaus69 hat geschrieben:Ist aber nicht die Werkstatt die das letzte mal Dein Ventilspiel genacht hat :shock: :?:
Nee nee, zum Glück nich :D
Marcello hat geschrieben:Freut mich riesig ,daß der Motor wieder soooo schön läuft ... habs schon gehört als Du bei Armin los bist und hast dann Gas gegeben Very Happy Very Happy Very Happy Wink Wink ... da hab ich mich direkt riesig für Dich gefreut.
Das Ding is so geil gegangen, ehrlich, wie n anderes Möpi. So sauber und geil die Gänge ausfahren und einfach saaaahnig durchschalten :D

Öl hat sie nich soo viel verloren, hat auch wieder aufgehört als sie bissl kälter war. Als sie heiß von der Bahn kam isses schon gut getropft (AUCH AUF DEN REIFEN - teu teu teu)...Naja ich werd mal mit der Werkstatt labern, dass die mir die Teile zahlen und ich das lieber selber einbaue - dann weiß ich was gemacht worden ist.

Aber hey Marcello - vielen Dank nochmal für die Gaser! Hast dir echt ne mords Arbeit gemacht, die man deutlich in Form von Gasextase merkt :lol:

Gruß :)

Verfasst: 15 Jul 2007 23:12
von snap
ZXR-Dave hat geschrieben:Da is bestimmt son perverser Einbrecher rum und hat nachts heimlich die Simmerringe kaputt gemacht :twisted: So ne riesen Sauerei :lol:
galub ich nicht, ich habe ja zwischen deiner und meiner maschine gepennt, das hätte ich bestimmt mitbekommen wenn da einer rumgeschlichen wäre :lol: :lol:


was ich an den zwei SWEs und an meiner maschine mitbekommen habe, sind die ganzen moppedwerkstätten ziemliche pfuscher. wäre vielleicht echt nicht schlecht, wenn du von denen einfach die teile bekommst....nicht dass die nachher einfach nur ein bischen dichtungsmasse ranschmieren oder sowas...

Verfasst: 15 Jul 2007 23:55
von Harm
Mach gleich alle 3.
Druckstange, Schaltwelle, Ritzelwelle.
Kosten in Summe keine 20 Piepen, und dann hast Ruhe.
S.

Verfasst: 20 Jul 2007 14:35
von ZXR-Dave
Bin jetzt in Ulm und hab mal Tank und Airbox runter und alles bissl sauber gemacht. Ich bekomm langsam so das Gefühl, das Öl is von weiter oben runter gelaufen... Kann es sein, dass wenn bissl zuviel Öl in den Motor geschüttet worden ist, dass es dann duch den "Ablauf" an dem eigentlich ein Schlauch weggeht, an der Airbox - etwas Öl raus sauen kann??

Hab sie mal warmlaufen lassen, an der Gegend Simmerring kommt nichts raus, und auch so tropft nichts - merkwürdig!

Ich komm auf die Idee mit weiter oben, da der Kabelbaum unter der Airbox bzw. an der Seite mit dem Ablauf auch frisch ölig ist.


Was meint ihr dazu?


Gruß

Verfasst: 20 Jul 2007 14:44
von PEOPLES
Hab sie mal warmlaufen lassen, an der Gegend Simmerring kommt nichts raus, und auch so tropft nichts - merkwürdig!
bei mir kam da immer erst was raus, wenn cih sie etwas getrieben hab, und dann auf den seitenständer gestellt hatte.
ich tippe auch auf die simmerringe, die kommen so oft und bei fast allen ZXR's.

Verfasst: 20 Jul 2007 14:52
von Crow
VDD richtig draufgemacht?

Verfasst: 20 Jul 2007 14:58
von ZXR-Dave
VDD hab ich auch schon getippt, die sifft minimal bis garnicht, schon seid ich sie habe. Kommt im Winter neu.
Ich geh jetzt mal ne Runde fahren, dann mal schauen obs wieder kommt.
Simmerring klar, hab ich grad nen Satz neue vorm ir liegen - das Ding is halt, dass die erst 3 Monate alt sind!

Aber mehr wenn ich ne Runde fahren war...


Ausm Airboxüberlauf kann defi nicht sein oder?? Limaoberseite, und Kabelbaum unter d Airbox sind wie gesagt auch bissl Ölig.

Verfasst: 20 Jul 2007 16:13
von ZXR-Dave
Also: War jetzt 20 min heizen, also gib ihr, kein Öltropfen am Boden und äußerlich auch nichts.

Kupplungsgeber runter gemacht, da stand vorher ganz leicht Öl drinne, sauber gemacht und jetzt eben nach der Fahrt wieder runter gemacht und nach geschaut.

Gaaaaaanz leichter Ölfilm .... is das normal oder is der schon Platt der SImmerring?

Fahr jetzt mal nochmal 50 km ... dann mal schauen. Wollt jetzt nur erstmal kurz fahren, damit ich nicht auf meinem eigenem Öl ausrutsche^^

Verfasst: 20 Jul 2007 17:59
von Bernie
unter der airbox geht die kurbelgehäuseentlüftung nach oben.

da ist ein anschluss am motor, der mit einem schlauch in die airbox geht.
schau mal ob der noch korrekt draufsitzt.

ansonsten kannst mal schauen, auf der linken seite der airbox ist auch ein anschluss für einen dünnen schlauch, ob der noch drauf ist.

wenn die simmerringe vor 3 monaten gewechselt wurden, ists eher unwahrscheinlich, dass die schon wieder siffen :wink:

Verfasst: 20 Jul 2007 19:43
von ZXR-Dave
Nee, das isses ja, da is kein Schlauch drauf^^ Bis jetzt kam da aber auch nie Öl raus :wink: Verdammt :lol: WAs kann ich tun, geht ein Provisorium mit nem Benzin schlauch? Wo muss ich den am Motor anschließen? Der Anschluss an der Airbox is klar, ne.

Gruß :D

Verfasst: 20 Jul 2007 20:32
von ZXR-Dave
Ok hab jetzt mal ne Theorie in meinem kranken Kopf entwickelt :lol: ::

Fakt ist, dass nur Öl tropft, wenn a) die Maschine auf dem Seitenständer steht und b) Die Maschine heiß ist

Fakt ist, sie macht das erst seit dem SWE wo a)Öl bis oben hin aufgefüllt wurde und b)ein 16Ventiler mit funktionierendem Gaser daraus geworden ist

Ich habe nach mehrmaligen Probefahrten immerwieder die Ritzelabdeckung runter gemacht, keine Auffälligkeit...daraus folge ich, dass die Simmerringe (welche erst seit April drin sind) doch dicht sind!

Folglich kann es eigentlich nur der "Ablauf" an der Airbox sein, der wenn sie schief steht und warm ist, sprich das Öl sehr flüssig, den angesammelten Rest aus dem Motor, nach unten über den Ritzeldeckel hinweg auf den Boden saut. Außerdem ist dieser Bereich auch mit frischem Öl benetzt.

Dieses wiederrum ist erst nach einer langen fahrt, und nur mit sehr hohen Drehzahlen (Motor ist gut voll mit Öl, spritzt also etwas in die Airbox bei hohen U/min ?!).

Also alles nur weil ich an diesem "Ablauf" der Airbox, nichts dran habe, also keinen Schlauch oder sonstiges.... FRAGE: Was kann ich da hin basteln? Spritschlauch hab ich da,... Wo kommt der Serienschlauch hin?? (Den ich ja nicht habe)



Puh *undluftholen* - KLAR SOWEIT :?: :lol: :lol:

Seid ihr d'accord mit mir? :hammer:

Verfasst: 20 Jul 2007 20:43
von J-Racer
ZXR-Dave hat geschrieben: Kupplungsgeber runter gemacht, da stand vorher ganz leicht Öl drinne, sauber gemacht und jetzt eben nach der Fahrt wieder runter gemacht und nach geschaut.

Gaaaaaanz leichter Ölfilm .... is das normal oder is der schon Platt der SImmerring?
Da hat kein Öl zu sein.
Schraub den Nehmerzyl. ab und lass sie so eine Nacht stehen. Auf dem Seitenständer natürlich. Zuvor stopfst du ein Tempo in die Aussparung wo der Zylinder drin steckt. Wenn das Tempo am nächsten Tag öl gesaugt hat,weißt du wo es lang geht :wink:

Verfasst: 21 Jul 2007 10:20
von PEOPLES
diese ölleckage sind leider verdammt schwer zu finden (ich hab bald nen jahr nach der an meiner mühle gesucht) und verndiagnose ist immer schwer, aber die symptome sprechen nunmal für die simmerringe auf der seite.
wenn du die erst unlängst gemacht hast, ist das leider kein garant, da die sehr empfindlcih sind und man schnell was kaputt macht beim einbau.

Verfasst: 21 Jul 2007 11:45
von zorg
Wenn der Druckstangen Wellendichtring so schnell wieder undicht ist überprüf auch deine Druckstange. Die Druckstangen bekommen manchmal starke Riefen, die deinen Dichtring in kuzer Zeit zerstören. Kostet knappe 20€ und ist ein wirklicher Verschleißartikel.

Verfasst: 23 Jul 2007 8:33
von winni
Hi,
Bei flott gefahrenen Maschinen (oberster Drehzahlbereich) kann Öl vom Kurbelwellengehäuse in den Luftfilter kommen. Durch die Gase, die sich an den Kolbenringen vorbeidrücken (irgendwo müssen die wieder raus).
Leider nehmen die dann Öl mit und das kann die Airbox unter Öl setzen. Wird normalerweise mitverbrannt aber mindert die Leistung.
Abhilfe ist die Ableitung der Entlüftung nicht in die Airbox, sondern mit gleichem Durchmesser ins Freie, evtl mit Sieb davor.
Hatte bei meiner Maschine ähnliches, obwohl Kolbenringe und Kompression o.k. Ganze Tankunterseite und Motoroberseite verölt. Bei hoher Drehzahl und magerem Gemisch (hohe Kolbentemperatur unterstützt diesen Vorgang noch, z.B. wenn die Benzinpumpe defekt ist und nicht genug Sprit nachkommt- prüfen!!)
Messen im Leerlauf, ob aus der Entlüftung am Kurbelwellengehäuse Luft rauskommt. Finger einige Sekunden draufhalten, dann wegnehmen. Kommt ein kräftiger Hauch- Kolbenringe defekt. Ein leichter Hauch ist o.k.
Ciao Winni

Verfasst: 23 Jul 2007 10:24
von ZXR-Dave
Hi Winni,

hm gute Idee mit dem Finger drauf halten, du meinst mit "Hauch" einen Überdruck der durch das "Handauflegen" an der KWentlüftung entsteht oder?
Das mit dem Schlauch sparat abführen klingt bissl "wierd".

Mittlerweile hab ich eh so das Gefühl, es war anfangs nur so heftig weil viel Öl aus der Airboxgelaufen ist UND einer der Siringe sifft minimal, kann man aber noch lassen bis zum Winter.
Jedenfalls is jetzt ein Auffangbehältniss in Form eines verschlossenen Schlauches dran, und seitdem is wieder Ruhe von wegen Ölsiff und so :)

Womit sich auch schon die nächste Baustelle (Kupplungsrutschen ab 10K) ankündigt - aber das is ein klarer Fall für ne SWE-Aktion :)

Grüße

Verfasst: 23 Jul 2007 11:59
von winni
Hi,
Tja, die Probleme sind bekannt und deshalb wird bei Rennmaschinen die Entlüftung meist separat verlegt- auf keinen Fall in den Luftfilter. Wie sollen denn die 4 metallischen Ringe am Kolben bei den Geschwindigkeiten und Beschleunigungen des Kolbens gasdicht sein. Die meisten haben da kein Problem, weil sie mit niedrigen bis mittleren Drehzahlen fahren. Meistens fällt auch nicht auf, wenn der Motor sich mal nen Schluck vom Öl reinzieht. Außer, der Lufi ist undicht......dann läuft die Suppe halt raus. Der kleine Behälter hat bei meiner nicht gereicht...... war aber ein anderes Problem.
Die großen, sich schüttelnden Zweizylinder aus Milwaukee haben separate "Ölausgänge"- eben aus diesem Grund- und immer eine Ölpfütze beim Abstellen.
PS. Meinte natürlich, den Finger auf die Schlauchöffnung legen.
Ciao Winni