Seite 1 von 1

Kupplung put ! rückt schräg aus ! was ist das ???

Verfasst: 30 Jun 2007 15:32
von polotn83
Hi Leutz !

Da meine Kupplung nicht mehr trennt und bei über 4000 permanent rutscht hab jetzt mal den Kupplungsdeckel weg gemacht und die Kupplung gezogen da hab ich gesehen das die schräg ausfährt was ist das ???

MFG

Verfasst: 30 Jun 2007 15:47
von Bernie
dann sind zu 99% die nieten vom kupplungskorb kaputt.
oder die ärmchen von der drehmomentbegrenzungsfeder ("anti-hopping").

passiert hauptsächlich bei den H modellen.

mal die druckplatte abschrauben, und die lamellen und stahlscheiben rausnehmen. dann siehst du ob die feder noch ganz ist (sieht aus wie eine spinne mit 6 ärmchen) oder ob die nieten noch ganz sind (insgesamt 3, wo der korb auf den primärantrieb befestigt ist)

wenn feder kaputt: mutter muss ab, dann kannst die feder tauschen (neue mutter brauchst auch, weils eine quetschmutter ist)

wenn nieten kaputt: austauschen gegen hochfeste M6 oder noch besser M7 schrauben

Verfasst: 30 Jun 2007 15:49
von polotn83
die spinne ist noch in ordnung ! wo seh ich das die nieten kaputt sind ??? wo sitzen die ? und wie sehen die aus ???

Verfasst: 30 Jun 2007 15:58
von Chris
Schau mal hier in dem Fred Seite 2 da kommen Bilder von der nabe wenn der kupplungskorb ausgebaut ist.
Das wird den Problem sein
http://www.zxr750.de/board/vie ... n&start=25

CHRIS

Verfasst: 30 Jun 2007 18:17
von polotn83
ah danke ! hilft mir wirklich weiter ! muss mir jetzt erst mal was basteln um die beschissene zentralmutter aufzubekommen !

It das eigentlcih ein ganz normales rechtsgewinde oder ein links ?????
Nicht das ichs in die falsche richtung probier !

MFG

Verfasst: 30 Jun 2007 21:00
von pokerface
Zentralmutter ganz normal Rechtsgewinde.Beim Zusammenbau Anzugsdrehmoment der Mutter beachten,140Nm.

Gruss Volker

Verfasst: 30 Jun 2007 21:11
von SEMMEL
dein prob hört sich genau nach dem an was ich hatte und was bernie schon beschrieben hat.

mit den schrauben anstatt den nieten hält das optimal - wie du alles zusammenbaust usw steht eh in dme verlinkten tread . bei fragen einfach melden - helfe dir dann gerne weiter.

die mutti ist meißt richtig gut fest - ich hab da mit dme schlagschrauber ne gute zeit drangehangen damit die kleine mistgurke locker geworden ist :wink:

wünsch dir viel erfolg

gruß chris

Verfasst: 30 Jun 2007 21:20
von polotn83
ja ich denke dann wirds kein prob sein ich bastel mir da was zusammen ! ne scheibe, die ich mit den sechs m8 schrauben auf die kupplung schraube und dann damit anhalten kann !

Muss ich was zu den schrauben beachten ???

Welche muss ich nehmen ??

Welche Muttern ?

Und wo bekomm ich die her ???

Verfasst: 30 Jun 2007 21:26
von SEMMEL
warum sechs schrauben mit m8 - da komm ich jetzt nicht ganz mit.

wenn es die nieten sind dann sind dies insgesamt nur 3 stück und wenn dann sind maximal 2 davon kaputt - alle 3 kann ich mir kaum vorstellen sonst würde gar nix mehr gehen bei deiner kupplung.

also wenn es 2 nieten sind dann lässt du die 1 niete die heil ist drinn und nimmst für die anderen beiden nieten hochfeste M6 schrauben und normale muttern

du mußt die schrauben genau ablängen - sprich das schraubenende muß genau mit der mutter gleich hoch sein - wenn du dies gemacht hast und die beiden teile wieder zusammengenaut hast nimmst du nen durchschlag oder so und haust genau zwischen mutter und schraube ne kleine kerbe - so kann sich die mutter nicht mehr lösen - am besten machst du das an 3 stellen.

du solltest sowas in nem gut sotierten schraubenhandel bekommen

gruß chris

Verfasst: 30 Jun 2007 21:33
von SEMMEL
hab mich vertan mit den muttern - normale muttern mußt du nehmen die anderen sind zu hoch

hier nochmal der link mit bildern zu meiner reperatur - das ding ist immer noch genauso verbaut wie vor einem jahr und funzt super und ich muß dazu sagen das ich oft schalte bei einer übersetzung von 14 / 48 :twisted:

gruß chris

Verfasst: 30 Jun 2007 21:43
von Terrini
welcher Link, Semmel :lol:

Verfasst: 30 Jun 2007 21:46
von SEMMEL
:oops: :oops: :oops: :oops:

naja ich werde nächste woche immerhin 29 da kann man schon mal was vergessen :? :lol: :wink:

hier der link nochmal

http://www.zxr750.de/board/vie ... n&start=25

gruß chris

Verfasst: 01 Jul 2007 12:28
von polotn83
Hi ich meinte mit den m8 schrauben etwas basteln um den korb anzuhalten um die Zentralmutter zu öffnen !

Ich mach mir eine Scheibe mit sechs 8mm Löchern drin und bolzen drunter ! schweiss nen langen hebel dran dann kann ich die auf die Gewinde schrauben wo die Bolzen fpr die Federn drin sind und damit den Korb anhalten !

MFG

Verfasst: 01 Jul 2007 12:40
von SEMMEL
ah jetzt verstehe ich was du meinst - sozusagen nen KORBHALTER :wink:

wie gesagt ich habs mit nem schlagschrauber aufgebracht - evtl funzt das ja auch bei dir wenn du die möglichkeit hast.

gruß chris

Verfasst: 01 Jul 2007 20:47
von polotn83
Oh ja wie gern hätt ich nen schlagschrauber ! den würd ich mit ins bett nehmen !

leider weder nen schlagi noch nen kompressor :(

Verfasst: 01 Jul 2007 20:58
von Bernie
geht auch ganz gut ohne schlagschrauber..brauchst nur einen kupplungskorbhalter

entweder einen bei louis kaufen (kostet ca. 25 euro, hab aber keine erfahrungen damit)
oder einfach aus 2 alten stahlscheiben selber einen basteln..funzt optimal 8)

Verfasst: 01 Jul 2007 21:11
von J-Racer
Bei mir muß immer das Getriebe und die Bremse her halten :lol:

Sechster Gang rein und Hinterrad blockieren,geht auch :wink:

Verfasst: 02 Jul 2007 9:07
von Chris
Oder mal hier schauen am ende des Freds sind Bilder wie es ganz schnell und einfach geht.

http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=10330


CHRIS

Verfasst: 02 Jul 2007 17:43
von polotn83
Ich mach mal ein paar Bilder rein von meinem Korbhalter der funktioniert top ! der wird auf den m8 Gewinden der Bolzen für die Federn geschraubt ! da ich keine alten kupplungsscheiben hatte muste ich mir eben was anderes einfallen lassen !

MFG