Kawasaki ZX9R mit Einspritzung

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Gast

Kawasaki ZX9R mit Einspritzung

Beitrag von Gast »

Moin Moin
Heute war unser erster Kawa Day. Ein ZX9R wurde auf Einspritzung umgerüstet und mußte anschließend zeigen was sie drauf hat. Der Umbau war nach ca. 4 Std. abgeschlossen und sie gab die ersten Töne von sich. Anschließend zur Feineinstellung mit Lambda Sonde auf den Prüfstand und dann kam der Augenblick der Wahrheit.
Also das kleine Ferkelchen hats jetzt faustdick hinter den Ohren und hängt am Gas wie nichts Gutes. Eine Motorlauf wie ein Traum und stärker wie die 1100 Gixxer :D

112,7 Kw bei 9930 U/pm und 117,8 Nm sind beachtlich, wenn man bedenkt das der Original Lufi Kasten angepasst wurde.

greetz
Rolf
[img]members.home.nl/rolfbulles/assets/images/Grossenanderung_Ninja_Leistung.jpg[/img]

Marcello

Beitrag von Marcello »

:D :D :D :D :D :D

Yep ... ich war live dabei beim Umbau heute.
Mein Streetmax-Namensvetter Marcello ist ein richtiger Künstler & Schraubergott :respekt: :respekt: :respekt:

Nach nur 3,5-4 Stunden war der Umbau fertig.Sogar die original Airbox wurde 100% perfekt angepasst...der absolute Hammer !!!!!!!!!!!!!!!!!
Von aussen nicht zu sehen ,daß diese 9er etz ein Einspritzer ist.

Dann wurde ein provisorisches Mapping aufgespielt und der Augenblick der Wahrheit nahte ... Rolf`s Marcello aus Belgien drückte zum ersten mal auf den Startknopf .... UND SIE SPRANG SOFORT AN UND LIEF :!: :!: :!:

Wir haben alle soooooo blöd geglotzt ... der Wahnsinn ... die ZX9R-Einspritzer war gebohren mit DRUCK OHNE ENDE nach der Prüfstandabstimmung.

Wir werden etz nach und nach die gesamte ZXR-Palette inkl. der 9er abarbeiten und dann gibts Einspritzung für Alle.

Wenn alles gut läuft ,so wird nächstes Wochenende die ZXR 750H2 Fuel Injection gebohren werden und ab dann gehts richtig rund hier.

Macht Euch auf was gefasst werte Kollegen ... ich bin sehr gespannt ,um wieviel KW wir die ZXR steigern werden ... die 9er Modell C heute war ein Mega-Erfolg.Über 3 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet der tollen Burschen von Streetmax sind halt nicht von der Hand zu weisen.

Als das fette Einspritzer-DK-Teil der GSXR auf dem 9er-Kopf montiert war sah das SOWAS VON FETT AUS BOOOOOAAAAAH IRRE :!: :!: :!:
42er Durchlass mit richtig fetten Drosselklappen ... Power ohne Ende.
Bestimmt wird Rolf noch paar Bilder vom Umbau zeigen ... lasst Euch mal überraschen 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)



LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Hört sich ja super an, bin gespannt :D

snap

Beitrag von snap »

geil!!!!!


marcelo, ich sags dir, wehe du kommst zum armin ohne deine einspritzer h2!!!!!!!!!!!!!

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Snap

Wir haben vor ,meine H2 am kommenden Samstag den 23.06. umzubauen und anschließend auf den Prüfstand zu fahren ,um ein richtig geiles Programm für den Einspritzcomputer zu schreiben.
Ich muss noch paar Sachen vorbereiten und dann steht dem nichts im Wege ... wenn es so gut läuft wie heute an der 9er C (in 4 Stunden schon am brüllen aus nem geilen Akra) ,dann zeig ich Dir das Ergebnis dann bei Armin Mitte Juli :D :D :D :wink: :wink:

Mit Glück bekomm ich nen Bus geliehen ,so daß ich meine frisch gebohrene Spritz-Sau dann mitbringen kann 8)

Die 9er heute war ein geiles Viech ... Upside-Down der MV-Augusta mit hammerfetter Gabelbrücke,Einarm-Schwinge der MV-Augusta in Verbindung mit umgeschweisstem Rahmen und geänderter Federbeinanlenkung UND einer 7 Zoll breiten Airbrush-Deget-Felge hinten mit 210er Reifen,kpl. Akra-Anlage mit fettem Krümmer und und und ... war ein sehr sehr geiler Tag heute BOIOIOIOIOIOIOIOING :!: :!: :!: ... kann bestimmt schon wieder nich schlafen :cry: :lol: :lol: :lol:


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

sabber ..was ja auch völlig nach zu voll ziehen ist ...

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Buschi

Meine Frau schläft schon ... und ich armer Strupp sitz hier und weiss gar nich wie ich den Ständer heut noch runter kriegen soll nach so nem geilen Tag :cry: :cry: :cry: ... sieht ganz schwer danach aus ,daß der Penisarm mal wieder dran glauben muss :lol: :lol: :lol:


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

hehe hole dir bloß keinen Krampf ....
bin zwar noch ein richtiger Neuling in Sachen technik aber was du da schreibst ist selbst für leihen wie mich verständlich ..es wird langsam mal zeit das ich dich persönlich kennen lerne .....wenn nicht diese scheiß Entfernung sooooo groß wehre ...ach so ich höre mich gerade nach gasern für die h1 für dich um ..Montag weiß ich sicher mehr

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Buschi

Ja das können wir sehr gut gebrauchen ... so können wir das Einspritz-DK-Teil bestmöglich anpassen auch in Bezug an die Ansaugstutzden der ZXR750 H1 ,welche eine ovale Form haben im Gegensatz zur H2 ... die H2 hat runde Durchlässe zum Zylinderkopf hin.

Wenn der dortige Übergang nahtlos ist ,so vermeiden wir ungünstige Gasströmungsturbulenzen.
Das kannste Dir so vorstellen wie im übertragenden Sinne im elektrischen Stromkreis....-> wenn die Gasströmung auf scharfe Kanten trifft ,so entstehen dort Turbulenzen ... diese Turbulenzen behindern das Durchströmen der Gassäule wie ein Widerstand im elektrischen Stromkreis...je besser und nahtloser der Übergang bis in die Brennräume hinein ist umso besser :wink: :wink: ... all sowas kann man anpassen ,wenn man Muster zur Hand hat ... der Streetmax-Marcello hat heute in weniger als 1 Stunde die Airbox der 9er C mit den Trichtern der GSXR1000 perfekt angepasst ... sieht aus ,als wäre es schon immer so gewesen ... wie man sieht ist immer alles möglich ,wenn man(n) gute Ideen hat plus das richtige Werkzeug dafür zur Hand ... :D :D :D


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

:shock: :o hammer!!! is ja wohl mal voll der wahnsinn!

ey marcello, ich will auch sowas haben! von mir aus spende ich meine L als testobjekt!

Gast

Beitrag von Gast »

@ Marcello
der Typ der mir meine neuen drauf gebaut hat der muß eigentlich noch meine kompletten Vergaser mit airbox haben aber wie gesagt ich schaffe es erst am Montag ihn zu besuchen ..ich will mal hoffen das er das ganze nicht in die Tonne gehauen hat wenn ja dann gibt es aber zoff

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Rolf: Gratuliere zum erfolgreichen Umbau :!:

Leider funktioniert Dein Link nicht...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

:shock: :shock: :shock: :shock:
krasse sache....
sowas will ich auch haben :wink:
weiter machen jungs, ist ja ein geiles projekt
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

:respekt: :respekt: ...das wird was!! :rock:

@klaus
..ein http:// davor setzten :wink:

Bild
form follows function

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

:respekt: vor der Arbeit und Glückwunsch zum Erfolg :D
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

112,7 Kw bei 9930 U/pm und 117,8 Nm
153,3 PS :shock: :shock: :shock:
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

..und was kostet der Spaß nun für die 9er? Auch wenn noch nix genaues fest steht, so muss es doch in etwa ne Hausnummer geben für den Kram. Interessant is das allemal, nur fragt sich, was kostets und wer das bezahlen kann oder will.

Gast

Beitrag von Gast »

Moin Moin

Ja war ein spassiger Tag gestern. Jetzt machen wir erst Mal aus Marcelllos ZXR ein heißes Eisen.

greetz
Rolf

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

ja dann Gratulation zum Erfolg das ganze hört sich sehr interessant an finde es echt Klasse

Zweirad-Freak

Beitrag von Zweirad-Freak »

:respekt: vor der Arbeit!

Was hat denn die 9er C für eine "Standartleistung".... 143Ps oder so....

Gast

Beitrag von Gast »

Moin Moin

Hier mal das Drehmoment

greetz
Rolf
Bild

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Zweirad-Freak hat geschrieben::respekt: vor der Arbeit!

Was hat denn die 9er C für eine "Standartleistung".... 143Ps oder so....
Ja.
Und das da sind 120kW.
Macht 163PS.
:shock:
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Aber vergesst bitte nicht, dass da auch ne Akra Anlage mit dran ist, die macht auch ein wenig aus :wink:
Wenn die richtig abgestimmt ist, kannst du da auch 10PS rausholen!

Marcello

Beitrag von Marcello »

Die angegebenen Werte auf den Diagrammen sind bezogen auf den Getriebeausgang ... das heisst da geht nich viel von runter ,um auf die Radleistung (Kraft am Rad hinten) zu schließen.

Diese originale (bezüglich Motor) ZX9R Modell C hat es wirklich faustdick hinter den Ohren.
Sie hat ab Werk ein funktionierendes Ram Air und eine schööööön großvolumige Airbox.Luftfilter war das Original-Filterelement.
Wir haben dem Besitzer nahe gelegt ,noch einen K & N oder BMC-Filter zu verbauen ,damit der Luftdurchsatz noch weiter ansteigen kann.
Durch das richtig fette DK-Teil der GSXR ist der Motor nun im Stande soooooooooo richtig kräftig anzusaugen.Der Unterschied zur Vergaserversion ist mehr als beachtlich ... allein schon der Anblick verrät ,was da abgeht "unter der Motorhaube" ...

Ich wette meinen Arsch drauf ,daß das Ram Air etz noch effektiver zum Tragen kommt als zuvor....denn es macht ne Menge aus ,wenn der Motor möglichst kühle Luft (mehr Luftmasse) von vorn ansaugen kann.

Ich hab damals mal erfahren ,daß ca. jedes Grad mehr Ansauglufttemperatur ca. knapp 1 PS Leistung kostet ... von daher ist Ram Air ne geile Sache (möglichst kühle Luft von vorne ansaugen und NICHT aus dem direkten Bereich des Motors) ... erst Recht wenn da etz soooo ne fette Einspritzanlage drauf ist.

Und siehe da ... die 9er C macht ne alte GSXR 1100 platt ... wohlgemerkt eine offene Einspritzer-GSXR1100 :shock: ... das is echt mal ne ordentliche Hausnummer und ein wirklich voller Erfolg.

Ich bin mir sehr sicher ,daß wir bei den anderen Modellen eine recht ähnliche Steigerung erreichen werden im Gegensatz zur alten Vergaserversion.

Die Abgasanlage dieser 9er war eine kpl.-Anlage (mit ABE) aus dem Hause Akrapovic mit Krümmeranlage & Interferenzrohren zwischen Zyl. 1 & 2 sowie 3 & 4.Es ist richtig ,daß damit bei optimaler Prüfstandabstimmung bis zu 10PS Mehrleistung drinne sind.

Alles in allem ist diese 9er C etz ne richtig fette Power-Sau geworden.



LG Marcello :D :D :D :wink: :wink:

mad1111

Beitrag von mad1111 »

ich will sowas auch haben.... :cry:

Antworten