Seite 1 von 1

Der Anlasser und das Ritzel

Verfasst: 07 Jun 2007 23:21
von Awak
Hallo liebe Leude,
der Anlasser an meiner ´92 J will mir nicht mehr helfen, vielleicht hat einer von Euch eine gute Idee.

Habe wahrscheinlich schon alle Themen diesbezüglich im Forum angesehen, aber habe noch keine Lösung.

Der Anlasser funktioniert, nur leider fasst er nicht.
Bis dato sprang Sie kalt nach dem 10ten - 15... 20ten mal Startknöpfchen drücken an, denn der Anlasser griff immer nur kurz in das Zahnrad.
Im warmen Zustand srprang Sie ohne zicken an.

Also Anlasser raus, Zahnrad überprüft.
In eine Richtung greift das Zahnrad auf die Kurbelwelle :?: in der anderen ist der Freilauf :?: , jedenfalls kann man es mit dem Finger drehen.
Anlasser müßte bezüglich der Maße in das Zahnrad greifen.
Anlasser wieder eingebaut, Knöpfchen, dreht nun komplett frei.
Noch 2 mal ein und ausgebaut aber ohne Erfolg.

Und nun ?? :roll:

Verfasst: 07 Jun 2007 23:34
von Zwotausender
War da nicht was, daß der Anlasser über den Magnetschalter in den Eingriff rückt ? Er ist meines Erachtens nach nicht ständug im Eingriff, wenn der Magnetschalter nicht mehr funzt, Greift er nicht mehr ein.

Vielleicht isses bei der ZXR auch anders, aber bei meiner XS war es damals so.

Gruß
Tom

Verfasst: 07 Jun 2007 23:35
von AndyG
Hi,
erst mal :welcome: im Forum.

Also, wenn der Anlasser einwandfrei dreht, aber der Motor nicht mitdreht, oder nur ab und zu einhakt, wird wohl der Anlasserfreilauf kaputt sein.
Übles Problem, ich kenn das von alten Z-Motoren. Ich denke auch beim ZXR Motor muß das Getriebe zerlegt werden :cry:

Verfasst: 08 Jun 2007 6:26
von Awak
Moin,
dank für die Begrüssung. 8)

Ja,der Freilauf, ich hatte in die Richtung schon was gehört.
Aber per Hand kann ich das Zahnrad drehen bzw.greift an den Motor.
Ich kann auch wenn die LiMa ab ist per Knarre die Welle drehen und das Zahnrad läuft dann mit,in beide Richtung.

Wenn das Getrieb dann doch raus muß, welche Sachen sollte man unbedingt beachten ?

Hat jemand das Werkstatthandbuch in EDV-Form zum senden ?

@2000er: Leider hat die ZXR kein Magnetschalter. Kann man meist einfach reparieren.

Danke für die Antworten.
Nun muß ich erstmal Benzingeld verdienen.

Work is for people who don´t Ride.

Greetz,
Awak

Verfasst: 08 Jun 2007 7:57
von AndyG
Awak hat geschrieben:[..]Aber per Hand kann ich das Zahnrad drehen bzw.greift an den Motor.
Ich kann auch wenn die LiMa ab ist per Knarre die Welle drehen und das Zahnrad läuft dann mit,in beide Richtung.[..]
Das Problem ist nur das der Anlasser eine weit höhere Kraft aufbringt als du es von Hand kannst, deshalb kannst du das so nicht überprüfen. Wenn die Symptome aber so sind wie ich geschrieben habe, wird der Freilauf mit Sicherheit kaputt sein.

WHB kann ich dir heute abend schicken, gib mir mal ne Email Addi per PN.

Verfasst: 11 Jun 2007 18:24
von Awak
@ Andy,Danke für das WHB, hat schon ein wenig geholfen.

Nur leider konnte ich auch nachlesen, das zum Wechseln der Anlasserkupplung das Getriebe,die Kupplung und der Motor raus muß! :kotz:

Das übersteigt leider meine Fähigkeiten und daher geht sie Do. zum professionellen, der hat mich schon schonend auf 1000.- ocken kosten eingestimmt. :hammer:

Bin für Tip´s und Anregungen zu haben.

:evil: Greetz Awak :cry:

Verfasst: 11 Jun 2007 18:32
von AndyG
Hi Awak,
also 1000 Euronen wären mir zu viel. Ich würd mal in der Bucht nach nem gebrauchten Motor schauen. Ich denke so ab 300 € findet man da öfter mal was brauchbares.

Verfasst: 11 Jun 2007 18:34
von Gralssucher
1000Euro
:lol: :lol: :lol: :lol:
dafuer gibts mehrere ATs
oder einen RICHTIGEN
und den alten nimmste als ET Spender.

Verfasst: 11 Jun 2007 22:22
von Dagosaki
Sehe es genauso für 1000 Euronen kriegste locker nen paar Motoren in der Bucht. Ich würde sie solange anschieben
bis ich was passendes gefunden hätte in der Bucht.

Verfasst: 12 Jun 2007 0:22
von Tie

Verfasst: 12 Jun 2007 0:38
von Harm
Tobi du kleiner Hoppelhase...bei ihm is die Anlasserkuppluing kaputtig...
Die sitzt tief im Motor vergraben....
Wennst mal wieder hier bist, zeig ich dir das mal an nem toten Beispiel von meinem alten H Motor.
Das teure is nich die Kupplung (die kriegste fuer paar Pfennig-fuffzich..das teure sind die Stunden, die du brauchst, um das Dingens freizulegen :
Verstehssu?
S.

Verfasst: 12 Jun 2007 0:44
von Gralssucher
:lol: :lol: :lol: :rasta:

Verfasst: 12 Jun 2007 15:56
von Awak
Tak U well,

ick werd ersma wie von Euch angeraten inne Bucht nach ´nem Motor schaun. Bis dahin ma mit anschieben weiterkommen,und mit laufendem Motor inne Tanke rennen. :kratz: :?: :wink:
Also ... falls da jemand einen hat ... nehme auch ein 900er 8)

Mein Motor hat grad mal 50.000 km runter, möchte da natürlich was frischeres, wie sind da die Preisabstufungen/km,so ungefähr ?

Abwarten und Auto fahrn. :(
Dankend,
Awak

9 er

Verfasst: 12 Jun 2007 16:15
von Takis
900 B Motoren sind sehr gesucht :cry: gehen ca. von 700 bis 1000 Euro weg . Gelaufen haben die dann ab ca. 40000 km aufwerts .