Seite 1 von 1

kupplung am ar...??

Verfasst: 06 Mai 2007 19:09
von Gast
hi leute!
hab ein problem, und zwar trennt die kupllung nicht mehr! hatte vor kurzen bemerkt das die ersten drei gänge ganz schwer schalten lassen, und das wenn ich an der ampel stehe und den ersten drin hab die kupllung nicht richtig trennt! zu guter letzt konnte ich heut garnicht mehr schalten, hat nur noch gerappelt! hab dann so gut es ging ohne geschaltet. wenn ich dann vollgas gegeben hab, rutschte die kupplung! alsowürde ich mal sagen das die kupplung kaputt ist, und nicht der zylinder! hab jetzt gelesen das man ein werkzeug dafür braucht! kann man das irgendwo leihen? und gibts wie beim pkw einen kompletten rep satz? muß ich irgendwas beachten,
gruß jan

Verfasst: 06 Mai 2007 19:52
von Börni
Was für ein Möppie haste denn?

Verfasst: 06 Mai 2007 19:55
von Teutalus
Hört sich an wie wenn die Nieten vom Korb das Zeitliche gesegnet haben :wink: Ist aber nur halb so wild. :wink:

Verfasst: 06 Mai 2007 20:37
von Gast
hab ne h1! was heißt nicht halb so schlimm! muß ne neue kupplung rein oder bekommt man das noch so hin?

Verfasst: 07 Mai 2007 7:44
von Gast
Hi
Lies mal hier. Kupplungsprobleme
Scheint im Moment H1/H2 Kupplungssterben zu geben. Haben die auf den Nieten ein Verfalldatum das zwischen 18 und 20 Jahren liegt. :roll:
Gruss UWE der es letztes Jahr machen musste

Verfasst: 07 Mai 2007 8:21
von alter-mann
panic16v hat geschrieben:hab ne h1! was heißt nicht halb so schlimm! muß ne neue kupplung rein oder bekommt man das noch so hin?
du solltest erst mal feststellen woran es liegt !

=> 1 .... genuegen fluessigkeit im system
=> 2 .... nehmerzylinder auf dichtigkeit pruefen
=> 3 .... ist die druckstange gestaucht ?
=> 4 .... bewegen sich die kupplungslamellen / stahlscheiben ?

erst dann wuerde ich die kupplung oeffnen um nachzusehen ...
bzw. dann sehen wir weiter.

wir sollten hier kein raterei starten sondern mit system vorgehen ...
gruss
marco

Verfasst: 07 Mai 2007 20:17
von Gast
das hab ich alles schon geprüft! hatte auch vor paar tagen die kupplung nochmal entlüftet, weil sich das schon angekündigt hatte!an der ampel hab ich ganz schlecht den leerlauf rein bekommen wenn überhaupt! denkke schon das es die kupplung ist, sonst würde die doch nicht im oberen drehzahl bereich rutschen, oder? mach mich morgen mal an die arbeit! gruß

Verfasst: 08 Mai 2007 20:20
von Gast
hi!
hab die kupplung auseinander! und siehe da ihr hattet wieder recht! die
nieten sind kaputt! hab mir das jetzt mit denn schrauben durchgelesen, und hab noch ein paar fragen dazu! habt ihr inbus oder sechskant genommen? und warum schreibteinersechs mutter,sind doch nur drei löcher? und bekommt man 12.9 schrauben im eisenwarenmarkt?
mit wieviel wird diemutter angezogen 135nm?
danke im vorraus!
gruß jan

Verfasst: 08 Mai 2007 20:54
von Mad Jens
135 Nm hat doch die dicke Mutter in der Mitte, soweit ich weiß, die man auch neu kaufen sollte, da sie (neu) etwas gequetscht ist als Sicherung damit sie sich nicht löst.

Aber ich geh mal von aus, Du meintest die dicke zentrale Mutter...
Die drei M7-Schrauben halt mit der Ratsche gut fest würd ich sagen, das sollte reichen.

Hab auch ne H1 und hatte das Problem auch schon...

In nem gut sortierten Eisenwarenmarkt wirst Du bestimmt fündig, im allgemeinen Baumarkt denk ich eher nicht. Ob Inbus oder Sechskant kann ich Dir leider nicht sagen... hab meine Nieten damals auf andere Art repariert bzw ersetzt.

Verfasst: 08 Mai 2007 20:58
von Terrini
Sechskant verwenden. Inbus bauen zu hoch. Länge der Schrauben beliebig - was übersteht wird abgesägt.

Verfasst: 11 Mai 2007 0:12
von Gast
alter-mann hat geschrieben:
panic16v hat geschrieben:hab ne h1! was heißt nicht halb so schlimm! muß ne neue kupplung rein oder bekommt man das noch so hin?
du solltest erst mal feststellen woran es liegt !

=> 1 .... genuegen fluessigkeit im system
=> 2 .... nehmerzylinder auf dichtigkeit pruefen
=> 3 .... ist die druckstange gestaucht ?
=> 4 .... bewegen sich die kupplungslamellen / stahlscheiben ?

erst dann wuerde ich die kupplung oeffnen um nachzusehen ...
bzw. dann sehen wir weiter.

wir sollten hier kein raterei starten sondern mit system vorgehen ...
gruss
marco
Hatte das auch, bei mir war der Nehmerzylinder undicht..

Pako

Verfasst: 11 Mai 2007 22:41
von Gast
hab heut die schrauben bekommen! wollte dann direkt die kupplung einbauen, da ist mir aufgefallen das die bolzen von denn kupplungsfedeern krum sind! na habs dann trotzdem probiert! schalten geht auch, aber die kupplung trennt nicht richtig, und rutscht! mit wieviel mußen denn mußen denn die kupplungs federn angezogen werden? und kann es sein das die kupplungsscheiben einfach ztrocken sind, weil die ja die ganze zeit draussen waren? gruß jan

Verfasst: 15 Mai 2007 20:19
von Gast
alles klar mopped läuft wieder!! hatte ne scheibe vertauscht! jetzt kuppelt alles wieder normal und das mit denn schrauben hat auch geklappt, danke nochmal für eure hilfe! gruß jan

Verfasst: 15 Mai 2007 20:23
von alter-mann
panic16v hat geschrieben:alles klar mopped läuft wieder!! ... danke nochmal für eure hilfe!
prima ! das ist die hauptsache ... es funktioniert wieder ...