15 er Ritzel

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Gast

15 er Ritzel

Beitrag von Gast »

Hi People's

Hab mir ein 15er Ritzel besorgt.Was hält ihr davon?
Da doch die doppel r den langen ersten Gang hat.
Endtempo ist mir egal,sie sollte von unten auf bissl schneller gehn und
möglichst nen Wheelie ohne Kupplung schaffen.
Hat jemand Erfahrungen oder Berichte?
grüsse

Gast

Beitrag von Gast »

Ich fahr 15-48 auf ner J. Geht im 1. ohne Kupplung ;)

Gast

48

Beitrag von Gast »

48er hinten ist normal oder?
Hast du die Kette kürzen müssen oder gehts mit spannen auch?

Takis

15er

Beitrag von Takis »

48 Z hinten ist nicht normal :!: normal sind 42 bis 45 je nach Model . 15 Z vorn geht ohne Kette ändern . Mach das , dann hast du mehr Spass :idea:

Gast

Re: 48

Beitrag von Gast »

donodo hat geschrieben:48er hinten ist normal oder?
Hast du die Kette kürzen müssen oder gehts mit spannen auch?
112er Kette. :)

Gast

1

Beitrag von Gast »

@ papilon
Wie hoch ist deine Endgeschwindigkeit???

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

ich fühl mich mal angesprochen :P

also aussergewöhnlcih wirds nicht, aber man merkt schon was. zur höchstgeschwindigkeit = keine ahnung, war nur einmal auf der BAB vollgas fahren, jetzt isses mir eigentlcih wurscht.

wie schon gesagt, kette kann die alte bleiben.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

wenn du auf ein 15er umruestest,
und dann noch an ein 48er denkst,
ist das Oel und die Versicherung auch nicht aus den Augen zu lassen!
:lol: :lol: :lol: 8) 8)
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: 48

Beitrag von Homer »

:D
Zuletzt geändert von Homer am 08 Mär 2008 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

:D
Zuletzt geändert von Homer am 08 Mär 2008 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Zum wheelen 14 / 50 :-) 112 Glieder.


Geht aber auch mit 15 / 47 und dann 110 glieder. Das 16 / 47 geht auch noch mit 110 gliedern.
Original ist 16 / 46 bei der J unddamit geht das wheelen auch :-).

Gast

Beitrag von Gast »

Ne RR wheelt doch auch, nur eben nicht im ersten gang 8)
ich würd da gar nix rumfummeln, freu dich doch über das getriebe, ich finds geil wenn ich mit der RR vom kumpel fahre. Anfahren is gewohnheitssache, gut gas, kupplg schleifen lassen und ab geht das.

Überhaupt, ne RR umbauen würd mich überwindung kosten, fahren soviele "gewöhnliche" kisten rum als basis

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

50er kettenrad? :arrow: kindergarten! :lol:

DAS ist das richtige Kettenrad zum wheelen 8)
kettenlänge: ca. 200 oder so

Bild
form follows function

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

Bernie hat geschrieben:50er kettenrad? :arrow: kindergarten! :lol:

DAS ist das richtige Kettenrad zum wheelen 8)
kettenlänge: ca. 200 oder so

Bild
richtig bernie

nicht kleckern sondern klotzen

BildBildBild
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Ihr penner :-). Bei der ZXR schwinge gehts bis ca. 65 dann berührt es...

Topspeed 140 begrenzer... ;-)

Gast

s

Beitrag von Gast »

Gut,schmeiß daß 15er mal drauf und werd euch berichten was geht.
Und bitte um vergebung :shock: das ich die Übersetzung nicht kenne,geschweige die Kettenlänge.
Zum Glück weiss ich das mein Mopped ne Kawa ist, :wink:
Grüsse aus München

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

ich glaub 15/46 ist hier die meistgefahrene uebersetzung.
Hab ich auch drauf.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

a

Beitrag von Gast »

Ach ja,
Kann man in einem Forum auch Fragen stellen? z.B.Ist das die Orginal-Übersetzung und so weiter.....

Sorry Hr. Homer,nobody is perfect!

Dazu ist das Forum ja da,um Fragen zu stellen und Info's zu sammeln.
Aber werd in Zukunft nur noch Dich fragen per PM.
Ansonsten Danke an alle!!!!

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

orginale übersetztungen
J 16/44 110Glieder kette
K 16/42 108Glieder kette
L 16/44 110Glieder kette
M 16/42 108Glieder kette

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

J hat 16/45 :wink:
form follows function

ZXR-Dave

Beitrag von ZXR-Dave »

Abend,

meine hat auch ein 15er Ritzel vorne, noch vom Vorbesitzer...
eigentlich müsste ich es ja eintragen...eigentlich (merkt keiner, aber ich wills wegen dem Versicherungsschutz machen)...

Natürlich hab ich kein Gutachten/Rechnung oder sonstiges über den verbauten Kettensatz bzw. das Ritzel - Brauch ich trotzdem so ne Art Gutachten zum eintragen lassen, oder zählt der Sachverständige nur die Zähne ab, eintragen und gut is?


Grüße

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

nix traegt er dir ein.
Weil er da n neues abgas- und geraeuschgutachten machen muss.
Und Fahrtests.
Hatten wir schon die Frage hier, haben die Tuev-manner damals gesagt.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Ritzel eintragen
:lol: :lol: :lol: :rasta: :loldevil:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

ZXR-Dave

Beitrag von ZXR-Dave »

ja hey sorry, hätte ja sein können :roll: na gut, dann bleibts halt so

Gast

Re: 1

Beitrag von Gast »

donodo hat geschrieben:@ papilon
Wie hoch ist deine Endgeschwindigkeit???
Also J orginal 16-45 110

Jetzt 15-48 112 :D

Bis 15-47 gehts mit der 110er Kette auch

Vmax knapp 230 km/h (laut Tacho) und ne verdammt leichte Front ;) :party:

Antworten