Seite 1 von 2

mein Motor soll heil werden

Verfasst: 12 Apr 2007 21:05
von Gast
Hallo

bitte bitte gebt mir eine Auskunft, hat der Kawaman recht und dieser Schaden ist das aus?

Ein Bekannter sagt nein, also Tonne oder doch noch fahren in 2007?

Bild

Bild

Verfasst: 12 Apr 2007 22:07
von Harm
ich rate einfach mal, was das da ueberhaupt ist....
Sieht aus wie das Kurbelwellenende mit dem Kettenrad fuer die Steuerkette.
und was da abgebrochen is, is dan wohl die Halterung fuer den Zuendgeber richtig?
Hast das Bruchstueck noch?
Wenn ja, dann ist das kein Grund, das Gehaeuse zu kicken.
Anschweissen und gut.
Alternativ kannst es auch bohren und schrauben, musst halt aufpassen, dass der Geber dann genau richtig sitzt wegen Zuendzeitpunkt.
Sowas repariert man natuerlich....typisch Kawamann....wegschmeissen....die ham ja wohl nich alle....
S.

Verfasst: 12 Apr 2007 22:14
von AndyG
Hmm, die beiden Gewindebohrungen für den Impulsgeber sind doch scheinbar noch vorhanden, insofern dürfte das nicht das Problem sein.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ist dort unten nur so ein Formstück angegossen das die Steuerkette umschließt. Ist das überhaupt nötig oder hat das was mit den Steuerkettenführungen zu tun? Wenn nicht, denke ich zumachen und gut iss!

Verfasst: 12 Apr 2007 22:15
von Harm
brauchen tuts da keine Fuehrung.
Wenn der geber noch dran sitzt und fest ist....zumachen und Spass haben.
S.

Verfasst: 12 Apr 2007 22:30
von AndyG
Vorraussetzung natürlich ist du weißt wo sich das abgebrochene Teil befindet!
Warum ist das überhaupt abgebrochen?

Verfasst: 12 Apr 2007 22:33
von Marcello
TZZZZZZZZZZZZ diese Kawa-Werkstätten ... verderben einem immer den ganzen Spaß.

Wie aus den Bildern hervorgeht ,is da unter dem Ritzel an der KW nur ein Steg vom Gehäuse weggebrochen.
Sicher stellen ,daß von dem Bruch sonst nix im Motor rumgeistert und zumachen.
Sonstige Steuerkettenführungen/Spanner und Kette sollten ok sein und dann passiert da unten überhaupt gar nix :wink:


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 12 Apr 2007 22:44
von Gast
:D dito!

Verfasst: 13 Apr 2007 11:38
von Bernie
is kein problem ohne dem teil zu fahren.
daran sitzt nur die einstellungsmarke für den ot-punkt der nockenwellen :wink:

Verfasst: 13 Apr 2007 19:46
von Terrini
AndyG_ hat geschrieben: Warum ist das überhaupt abgebrochen?
Ist ziemlich einfach zu erklären und wahrscheinlich sogar mit Absicht gemacht.

:arrow: Gussteil weg = Wechsel der Steuerkette ohne Öffnung derselben möglich :wink:

Verfasst: 13 Apr 2007 19:55
von Gast
vielen Dank für die ganzen Antworten.

Es wird sichergestellt dass da nix im Motor liegt und dann wird unten zu gemacht, damit sind ich/wir aber noch nicht am Ende.

Der Zylinderkopf ist Hinne. :roll: :cry:

Nun liegen diese nicht überall rum, zumindest kenne ich keinen der einen mal so günstig über hat. Aber Holland ist noch nicht in Not, denn ich konnte einen auftreiben, ist allerdings von der ZX 900 R B.

Nun die Frage, kann ich diesen Kopf verbauen? Auch hier wiederrum das selbe Spiel.

Kawa sagt : nein

Freund sagt: ja

Bitte helft mir.

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Verfasst: 13 Apr 2007 19:58
von Bernie
wenn du eine J hast, dann kannst den 9erB kopf verbauen.
sind nämlich die gleichen :wink:

Verfasst: 13 Apr 2007 19:59
von zxr-jolli
Der Kopf passt.

Was hasste denn da für nen Kawaman?
Scheint nicht so den Plan zu haben oder?

Verfasst: 13 Apr 2007 20:02
von Gast
Das darf man glaub ich nicht mal sagen, dass mans bei Kawa vorgeführt hat, oder?
In VW Foren, ist das immer verboten.

Was ist mit diesem sog. SLS?
Was ist das? Darauf beruft sich der Händler.

Verfasst: 13 Apr 2007 20:05
von Bernie
SLS=SekundärLuftSystem
dient dazu den abgasen mehr frischluft zuzuführen, um bessere abgaswerte zu erhalten.

...kann man aber ganz leicht lahmlegen 8)

einfach im forum ein bißchen nach SLS suchen :wink:

Verfasst: 13 Apr 2007 20:34
von AndyG
Terrini hat geschrieben:
AndyG_ hat geschrieben: Warum ist das überhaupt abgebrochen?
Ist ziemlich einfach zu erklären und wahrscheinlich sogar mit Absicht gemacht.

:arrow: Gussteil weg = Wechsel der Steuerkette ohne Öffnung derselben möglich :wink:
Hehe :) , so geht's natürlich auch. Hab mich bei meinem Rasselproblem letztens auch schon gefragt warum man die nicht einfach unten aushängen kann, hätte Kawa bestimmt besser lösen können.

Wird aber jetzt wohl immer Probleme beim Ventile einstellen geben. Aber vielleicht ist das komplette Teil ja noch ganz und man kann es zur OT-Suche schön dort anhalten.

Verfasst: 13 Apr 2007 21:02
von Gast
Das Teil habe ich nicht mehr.

Ist es zwingend nötig?

Verfasst: 13 Apr 2007 23:23
von Harm
Nur zum Ventile einstellen, oder wenn die Nockenwellen raus waren zum Einstellen der KW auf OT.
S.

Verfasst: 13 Apr 2007 23:33
von Gralssucher
Hab ich noch ueber,die Scheibe.
Die Frage ist,wie der Pinorek aussieht.

Verfasst: 15 Apr 2007 16:04
von Gast
das Einstellen bekommt mein Kumpel hin, macht sich selber eine Markierung und dann will er es mit einer Uhr einstellen

Verfasst: 15 Apr 2007 20:54
von heizer_2
Ja ja...

Schonmal wer an die vordere Steuerkettenschiene gedacht? Die liegt dort in dem keil (das was fehlt und rechts das stück was noch steht) und wird somit gehalten!
Ohne die untere Begrenzung rutscht die vordere Führungsschiene nach unten durch.

Bild

Verfasst: 15 Apr 2007 21:09
von Marcello
Der Chef hat Recht ... wir sind alles Grobmotoriker :oops: :oops: :oops:

Mir fällts gerade wie Schuppen von den Augen ... hab letzt noch an ner 400er neue Steuerkette mit Schienen gemacht und DAS ist wirklich so ... total übersehn :oops: :oops: :oops:

Z.B. bei der 400er ist eine Schiene mit ner seitlichen Schraube durch den ZK fest und DIE ANDERE wird von oben eingeführt und unten eingesteckt ... und da is etz nix mehr :roll:

Da hat evtl. mal jemand versucht die Steuerkette zu wechseln und unten an der KW isses halt etwas eng ... dann mit zu viel Gewalt gemacht (z.B. mit Schraubendreher versucht die Kette vom Ritzel der KW runter zu drücken) ... und das wars dann :cry: :cry: :cry:


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 15 Apr 2007 21:21
von heizer_2
Auch wenn diese "Nase" dort unten weg ist, bekommt man die Stuerkette NICHT über das KW-Ritzel!
Es liegt am Kettentunnel oben, man kann die kette nicht soweit schräg stellen, das die über die KW geht! Das geht nur bei der 400er, wenn ca. 0.5mm am Kettentunnel weggefelt wird.

Evtl. würde es gehen, da ja oben noch ne Nase ist, jedoch schwingt ne Steuerkette auch mal... Und umsonst ist diese Nase ja nicht da.

Verfasst: 15 Apr 2007 21:28
von Marcello
Yep ... kann ich nur bestätigen bezüglich der 400er ... es war sehr eng & sauknapp (wir verbauten ne Endloskette und entfernten zuvor beide Steuerkettenführungen) ... jedoch bekamen wir in diesem Fall die Steuerkette am Ritzel der KW frei ,da wir die Kette mit glücklicher Stellung in "gute Position" bewegt hatten.
Zum Glück gibts auch heute noch Fertigungstoleranzen smile ... :P


LG Marcello :wink:

Verfasst: 15 Apr 2007 21:37
von Frank
Schweißen und Nase neu modellieren.

Verfasst: 15 Apr 2007 21:46
von AndyG
heizer_2 hat geschrieben:Schonmal wer an die vordere Steuerkettenschiene gedacht?
AndyG_ hat geschrieben:[..] Ist das überhaupt nötig oder hat das was mit den Steuerkettenführungen zu tun?
Das waren meine Befürchtungen, daß dieses Teil was mit den Steuerkettenführungen zu tun hat!