Simmerringe, wo kaufen?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

Simmerringe, wo kaufen?

Beitrag von Gast »

Servus!

Brauche die 3 simmeringe im getriebedeckel. (kupplungsdruckstangensimmering/schaltwellensimmering/antriebswellensimmering) und auch die getriebedeckeldichtung.

Wo bekomme ich das? Hbe bei den drei großen nix gefunden..

Pako

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

dito, J.
Luckycrossi? Hoffi?
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

kawa-mann :!:
form follows function

Gast

Beitrag von Gast »

Also die gibts nicht so zum Bestellen irgendwo im Internet?

Pako

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

...vielleicht gibts die auch beim vogel...hab aber noch nie nachgeschaut, weil ich bei solchen sachen lieber originalteile verbaue -> meiner meinung nach immer noch die beste qualität!
und da das sachen sind, die man normalerweise nicht jedes monat mal braucht leg ich da auch gerne mal ein bißchen mehr geld auf die ladentheke :wink:
form follows function

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

beim kawamann alle zusammen ca 13€ oder so

Gast

Teile

Beitrag von Gast »

Hallo,

bin ja neu hier,aber einiges weiß ich ja auch lol.

Probier es mal bei Grobmotorik.de da bekommst fast alles.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Hat Lucky die nich im 3er Set vertickt?
ok,kriegts der Kawahampel halt.
Muss eh noch Ruckdaempfer holen...hat ja hier nich geklappt.
Und n paar Dichtungen.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Gast

Beitrag von Gast »

Roaddog hat geschrieben:beim kawamann alle zusammen ca 13€ oder so
Alles klar, dann werde ich mal am Dienstag zu meinem KawaMann gehen und den Fragen.. Habe jetzt nochmal auf den Seiten von euch geschaut und auch mal ein bisschen gegoogelt, aber nix gefunden.

Wenns beim Händler so günstig ist, dann geh ich zu dem..

Danke für eure Hilfe..

Pako

Andi328i

Beitrag von Andi328i »

Hi Pako,

ich habe das gleiche Spiel vor ein paar Tagen gemacht. Ich war beim Rapp in Willstätt und der hat mir die Teile über Nacht bestellt.
3 Simmerringe, Deckeldichtung und Kupplungsdruckstange zusammen für ca. 55 Euro. 3 neue Schrauben für den Deckel nicht vergessen :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Andi328i hat geschrieben:Hi Pako,

ich habe das gleiche Spiel vor ein paar Tagen gemacht. Ich war beim Rapp in Willstätt und der hat mir die Teile über Nacht bestellt.
3 Simmerringe, Deckeldichtung und Kupplungsdruckstange zusammen für ca. 55 Euro. 3 neue Schrauben für den Deckel nicht vergessen :wink:
Ja hab auch gerade eben beim Rapp angerufen und Bestellung gemacht..die Stange habe ich nicht bestellt, hoffe es geht ohne neue, wenn nicht, muss ich halt nochmal Bestellung machen..

Danke für eure Hilfe.

Pako

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

ich habe hier schon welche gekauft:

Faber Industrietechnik GmbH
Dichtungen Mannheim

Mundenheimer Str. 43
68199 Mannheim

Tel.: 0621 844820


Man bekommt dort Simmerringe mit passendem Innen und Außendurchmesser allerdings teilweise nicht ganz in der passenden Höhe, aber das macht nix. Die Simmerringe in der passenden Höhe gibt es nur bei Kawa (Spezialteile). Ich habe dann welche genommen die 1mm flacher sind, funzt bis jetzt ohne Probleme.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

ZXR-Dave

Beitrag von ZXR-Dave »

Also kann ich auch andere Simmerringe bestellen, die nicht 4 Wochen Lieferzeit haben - gut. Habt ihr mir die Maße bzw. den Code der drei Dinger, kanns nich ausmessen weil Möpi in Ulm.

Danke schonmal!

Benutzeravatar
Mad Jens
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 138
Registriert: 04 Jul 2006 14:02
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Mad Jens »

Ich hab´s ähnlich wie Maggo gemacht damals und auch nen Simmerring gekauft, der 1mm flacher war. Den hab ich bei nem SKF Vertragshändler gekauft, einfach hinfahren und mitnehmen. Und günstiger ist es bestimmt auch... Sollte halt damals schnell gehen, daher wollte ich nix bestellen müssen.
@Dave, ich kann Dir mal den SKF in Ulm zeigen, ist irgendwo nähe Schillerstraße, weiß es selbst nicht mehr ganz genau - aber ich werd´s schon finden.

ZXR-Dave

Beitrag von ZXR-Dave »

Mist, schon bei Kawa bestellt :lol: 37 Euro mit allem und Dichtung - is am Mittwoch in Illertissen beim Händler - Kommst am Freitag aufn Bier vorbei Jens? Dann fahr ich doch nach Ulm, und bau die Siringe ein. Dann geht auch noch ne kleine Runde danach (vor dem Bier :lol: ) 8)

gruß

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

ZXR-Dave hat geschrieben:Mist, schon bei Kawa bestellt :lol: 37 Euro mit allem und Dichtung
Was für Preisunterschiede. Ich hab damals für meinen "satz" 23 € bei Kawa bezahlt. Das gleiche hab ich letzte Woche für die 9er B vom Schwager gelöhnt :roll:
Gruß Chokri # 577

Gast

Beitrag von Gast »

Bernie hat geschrieben:...vielleicht gibts die auch beim vogel...hab aber noch nie nachgeschaut, weil ich bei solchen sachen lieber originalteile verbaue -> meiner meinung nach immer noch die beste qualität! ...
...weil kawasaki die simmerringe auch selber baut. irgendwo in japan sitzt ein kleiner mitarbeiter im keller und popelt sich simmerringe zusammen?! ist doch auch ein zubehörlieferant!


grüße
flo

Antworten