SLS Leitung

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Takis

SLS Leitung

Beitrag von Takis »

Bin grade am umbauen auf einen 9er Motor. Habe das SLS mit einen Kupferrohr verbunden ( Tipp von Kai ) und das Ventil ausgebaut. Nun meine frage , von dem Ventil ging eine luftleitung mit einen T-stück zu den linken und rechten vergaserstutzen. Was mache ich damit ?

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

du kannst die (dünnen) schläuche einfach abziehen und die anschlüsse gegen normale m6 schrauben tauschen, genauso wie die bei zylinder 2 und 3 :wink:
form follows function

Takis

SLS Leitung

Beitrag von Takis »

Bist du dir da sicher ? Haben die nicht eine Aufgabe ( Vergaserbelüftung aus der Airbox ) ?

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

die schläuche gehen ja nicht in den vergaser sondern in die einlasskanäle.
sinn und zweck des sekundärluftsystems ist es ja die abgase mit frischer luft zu vermischen, um bessere abgaswerte zu erhalten.
da du die oberen anschlüsse sozusagen tot gelegt hast und das ventil rausgeschmissen hast, kannst du das auch bei den unteren machen.

...ansonsten: einfach auf eine zweite antwort warten oder die suche bzw. das whb bemühen :wink:
form follows function

Takis

SLS Leitung

Beitrag von Takis »

Ok, danke dir erstmal , glaube du hast recht.

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Kratzi »

Ich hab bei meiner einfach nen Schlauch von einem Vergaserstutzen zum anderen drangebastelt - kommen aber noch Schrauben rein!!!

Als Notlösung ging der Schlauch aber richtig sind halt Schrauben :wink:
Mitas

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

oder Ventildeckel runter, in die Röhrchen M8 Gewinde reinschneiden, dann Madenschrauben reinkleben. Somit kann man die kompletten Ventile im Ventildeckel und die beiden kleinen Deckel die auf dem Ventildeckel sitzen auch noch weglassen. An allen 4 Ansaugkanälen M6 Schrauben reinmachen und diese abdichten.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

....oder man nehme einen Ventildeckel von der J :lol:
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

J-Racer hat geschrieben:....oder man nehme einen Ventildeckel von der J :lol:
das geht leider nicht da der deckel etwas anders ist von innen wie ein L M oder 9ner deckel

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Agentt hat geschrieben:
J-Racer hat geschrieben:....oder man nehme einen Ventildeckel von der J :lol:
das geht leider nicht da der deckel etwas anders ist von innen wie ein L M oder 9ner deckel
Ups,dachte die wären soweit gleich :oops:
Was ist an den Deckeln anders,im vergleich zur J ???
Gruß Chokri # 577

Lucky

Beitrag von Lucky »

Die Deckel an sich sind soweit schon gleich. Kann man auch bei L und J untereinander tauschen.

Nur bei den Maschinen mit SLS kann man nicht einfach einen Deckel ohne SLS drauf schrauben, weil die 4 Röhrchen dann oben keinen Platz haben. Wenn man die aber ein wenig kürzt und verschließt, dann passt der Deckel.

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Danke für die Info :wink:
Gruß Chokri # 577

Antworten