Ende bei 8000 Umdreh.

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Ende bei 8000 Umdreh.

Beitrag von kawakoni »

Habe ein Problem mit meiner H.
Sie dreht bis 8000 Umdreh.und dann ist es wie abgeschnürt.
Hat einer ne Idee woran es liegen könnte? :wink:
Bild
Bild

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Vergaser/Hauptduesen.
Waer mein erster Tip.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

Hab ich eigentlich schon alles durchgeschaut.
Steuerzeiten,Kerzen,Lufi,Gaser waren auch schon offen.
Dann schaue ich mir die Gaser nochmal an. :wink:
Bild
Bild

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Dann check mal Spritpumpe gleich mit.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Marcello

Beitrag von Marcello »

Läufts denn bis 8000 wie immer oder sind vorher auch schon Störungen zu bemerken (ruckeln/stottern/Leistungs- Drehmomentloch?
Bei 8000rpm ist ganz klar die Hauptdüse der Star im sauberen Vergaser.
Ab hier aufwärts bis zum Begrenzer herrscht der größte Kraftstoffdurchsatz.

Also läge es nahe zuerst zu prüfen ,ob eine ausreichende Kraftstoffversorgung durch die Pumpe gewährleistet ist.
Lassen sich alle Schieber leicht bis ganz nach oben schieben (freigängig) ?
Sind die Schwimmerhöhen (Schwimmerstände) in allen Gasern korrekt eingestellt ?
Sind die Schwimmerkammern alle dicht (Nadeln & Sitze) ?


LG Marcello :D :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Wenn sie bei 8000 den Arsch zu kneift ,dann muss auf jeden Fall was ganz gravierendes nicht stimmen.
Das hört sich ganz schwer nach Kraftstoffversorgung (Pumpe) bzw. Gemischaufbereitung (Gaser) an...in jedem Fall bestimmt kraftstoffseitig.
Ab und zu gehn auch die Kraftstoffpumpenrelais mal kaputt ... zuletzt hatte ich das an der 400-L von Kollege Koelschi ... das Pumpenrelais hatte nur noch 5,6 Volt zur 12V-Pumpe durchgelassen ... die wollte zwar dennoch arbeiten aber konnte bei soviel Unterspannung nicht mehr genügend fördern bzw. Druck aufbauen (ein Wunder ,daß die bei 5,6 Volt überhaupt noch muckte...).


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Guck Dir den Kraftstoffilter genau an. Bei mir hat sich ein nagelneuer Filter gelöst und fungierte dann ähnlich wie ein Rückschlagventil. Meist eben auch dann wo der meiste Sprit gebraucht wurde.
Gruss UWE

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

Besten Dank Kollegen,dann werde ich mich heute mal auf die Fehlersuche begeben. :wink:
Bild
Bild

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

kannst auch probieren ob sie im stand ganz ausdreht.
war bei mir auch mal
im stand alles normal, unter last nicht weiter als 7000. bei mir hats gereicht die kontakte der benzinpumpe zu reinigen :wink:
form follows function

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

Guter Tip Bernie.
Werde ich mal ausprobieren. :wink:
Bild
Bild

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Auch wenn Du die Steuerzeiten schonmal überprüft hast:

Bei Tie wars genauso, hat glaub nur bis 8000 gedreht.

Bei ihm stimmten glaub die Anzahl der Kettenglieder zwischen den beiden Nockenwellen nicht.

Hast das schonmal gecheckt?

Da gibt's im Werkstatthandbuch eine genaue Anzahl der Kettenglieder die zwischen den beiden Nockenwellen sein müssen.

Hab's aber grad nicht im Kopf, müsste mal jemand anderes nachsehen.

Grüße Sascha

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

Servus Sascha,müßten glaub ich 36 Glieder sein von Markierung zu Markierung.
Werde ich auch nochmal kontrollieren.
Bild
Bild

Marcello

Beitrag von Marcello »

Und Chef :?: Summt die Biene wieder :?: :D :D :D


LG Marcello :wink:

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

Noch nicht,hab gerade erst die Gaser fertig gemacht.
Werde morgen oder am Samstag wieder alles zusammenbauen und dann werden wir sehen. :wink:
Bild
Bild

Marcello

Beitrag von Marcello »

Viel Erfolg und gutes Gelingen :!: :D :D :D


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

Heute Testfahrt gemacht und immer noch Scheiße.
Werde morgen die Gaser direkt anschließen(ohne Pumpe)vielleicht liegt hier der Hund begraben. :evil: :evil:
Bild
Bild

Marcello

Beitrag von Marcello »

Wenn die Gaser jetzt gemacht sind,dicht sind und gut eingestellt sind ,so bleibt nicht mehr viel...da liegt der Verdacht nahe an der Kraftstoffversorgung.
Besonders wenn es oben rum nicht läuft ... bin mal gespannt und wünsche Dir viel Erfolg ! :wink:


LG Marcello :wink:

Bastian88

Beitrag von Bastian88 »

wollt mal nachfragen wie das Problem gelöst wurde?

MfG

Tyler69

Beitrag von Tyler69 »

BUMP!

Habe auch Interesse an der Lösung, da ich ein ähnliches Problem habe :?

Rainer

Beitrag von Rainer »

@ Tyler
Das Problem stammt aus dem Jahr 2006

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

@rainer,da hast du recht! Aber sofern kawakoni keine demenz hat, kann man ja davon ausgehen das er es noch weiss wo der hund begraben lag... :wink:
Gruss bernd.
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

Demenz :kratz: war da was. :lol: :lol:
Bei mir waren es die Vergaser (verharzt)

Gruß Koni
Bild
Bild

Tyler69

Beitrag von Tyler69 »

OK. Danke:)

Tyler69

Beitrag von Tyler69 »

Für Leute die ähnliche Probleme haben:
Bei mir lagen in einem Vergaser die beiden "Unterlegscheiben" die auf der Nadel sitzen, oben in der Membran drin (aus welchem Grund auch immer).

Antworten