Motor wird evtl. nicht richtig warm

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

Motor wird evtl. nicht richtig warm

Beitrag von Gast »

Hi

ich habe letztes Jahr bei meiner K gemerkt, dass sie auch im Sommer nicht richtig warm wird. Die Temp-Anzeige kommt nicht mal über die Hälfte.
Motor ist auf 34 PS gedrosselt. Kann das damit zusammenhängen dass sie sozusagen auf Sparflamme läuft?

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

ist eigentlich normal bei der zxr das die anzeige nicht sonderlich weit hoch geht
geht den der lüfter an wenn ja dann ist alles bestens

Gast

Beitrag von Gast »

Lüfter läuft eigentlich ganz normal. Also muss ich mir keine Sorgen machen. Danke für die Hilfe. :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

ist bei meiner offenen J auch so, wie der Agent schon sagte, ist normal...

ben

Beitrag von ben »

sind jut gekühlt die geräte!

aber is geil immer wieder zusehen: da haben viele Probleme mit, am Anfang wenn sie die Bikes haben ,ging auch mir so :wink:

Kampfeslustig

Beitrag von Kampfeslustig »

also wenn man mal im stau steht oder die stadt voll ist dann geht bei mir der temp anzeiger schonmal an den anschlag!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Kampfeslustig hat geschrieben:.... der temp anzeiger schonmal an den anschlag!
ist mir zwar noch nie passiert ...
aber fuer diesen fall kann ich meinen luefter " von hand" ein u. aus schalten. :!:

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

wofür von hand einschalten...dazu ist doch der sensor da...funktionierte bisher immer tadellos bei mir.
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Ronin hat geschrieben:wofür von hand einschalten......
... defekter sensor ...
... defekte sicherung ...
halt nur zur sicherheit ... (siehe andere postings von usern...
zb. thema mein "mopped drueckt im stand wasser in den ausgleichbehaelter ... bzw. kuehler "kocht" im stand)
... also wie gesagt ... nur eine vorsichtsmassnahme :idea:

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

ok gut...falls der bei mir mal defekt ist, schließ ich einfach die 2 kabel am sensor kurz...is auch ne art schalter :wink:
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

alter-mann hat geschrieben:
Kampfeslustig hat geschrieben:.... der temp anzeiger schonmal an den anschlag!
ist mir zwar noch nie passiert ...
aber fuer diesen fall kann ich meinen luefter " von hand" ein u. aus schalten. :!:
genau habe auch zur sicherheit nen schalter den ich auch immer anschalte wenn ich in der stadt mal bin

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Agentt hat geschrieben:...zur sicherheit nen schalter den ich auch immer anschalte....
so schaut es aus ... :P ... man(n) muss vorbereitet sein ... :idea:

Benutzeravatar
Schorsch
Rapunzel
Beiträge: 1254
Registriert: 29 Apr 2005 17:55
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Schorsch »

keine verkehrte idee mit dem schalter.
bei meiner war das im sommer generell übel - 2 minuten an der ampel und die kiste fing das röhren an...

woran könnte das noch liegen ?
Dass meine verkleidung "ab" war hatte damit aber nix zu tun, oder?

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Schorsch hat geschrieben:... -1- ... woran könnte das noch liegen ?
... -2- ... meine verkleidung "ab" war hatte damit aber nix ...
1- kann ne menge sein ...
a: schmutz im system ...
b: luft im sytem ...
c: zu wenig wasser ...
d: defektes thermosthat ...
e: kabel-stecker luefter kaputt ...
f: sicherung luefter ... etc ...

2- absolut nicht die ursache !

Antworten