Wer in Berlin kann nen 9er Motor restaurieren-Kopf-Buchsen?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Wer in Berlin kann nen 9er Motor restaurieren-Kopf-Buchsen?

Beitrag von Kratzi »

Hallo Leute,

ein Kumpel hat nen platten Motor (wird heiß und im Ausgleichsbehälter brodelts). Is ein ´95iger und Kumpel hat nicht wirklich Ahnung von warmfahren und Ölstand :roll:
Ich denk mal der Motor brauch ne Überholung. Kennt hier einer nen guten Schrauber?

MfG
Stephan
Mitas

Gast

Beitrag von Gast »

Ich kann das machen, wäre dann der Dritte den ich überarbeite mit nem Kopfdichtungsschaden, Zylinderbank planschleifen etc. Bei Interesse PN

Gast

Beitrag von Gast »

der händler meinnes vertrauens modifiziert motoren verschiedener modelle für verschieden rennklassen der marken kawasaki und ducati! der kann das :!: wäre dann allerdings 15344 strausberg... -> "bikerworld rosenow"

Gast

Beitrag von Gast »

Du musst ja Kohle haben Deine Kohle bei Rosenow ausm Fenster zu werfen :roll:

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Kratzi »

Das hört sich ja interessant an! Mit wieviel Euros kann man denn rechnen wenn man ne zerschossene Zylinderkopfdichtung hat? Nur mal so ne ungefähre Zahl :kratz:
Mitas

Flip

Beitrag von Flip »

also ich hab bis jetzt bei meiner bis L ca. 300€ rein gesteckt

Gast

Beitrag von Gast »

Kopdichtung beim 94+95-iger 900b Motor ist es ja nicht allein. Da sich bei diesen Dingern die Laufbuchsen setzen muß die Zylinderbank plangeschliffen werden das man für immer Ruhe hat. Wenn der Kopf runter ist, sind bei 90% dieser Motore Risse zwischen den Einlass.-u. Auslassventilen beim zweiten und dritten Zylinder zu finden. Dann kann man sich noch einen Kopf kaufen.Es passen die Köpfe der K L M und J auch drauf. Ventilschaftdichtungen würde ich auch immer neu machen.Ich würde auch immer den Kopf abdrücken um zu sehen ob die Ventile dicht sind. Wenn nicht, Ventilsitze nacharbeiten. Die Nockenwellen der 900b passen übrigens auch ohne Probleme in alle Köpfe.

Material: Fussdichtung;Kopfdichtung;16 Ventilschaftdichtungen und später Einstellshimps nach Bedarf. Dehnbolzen könnt Ihr die alten verwenden. Anzugsmomente stehen im WHB und die Teile könnt Ihr bei Vogel Motorradzubehör erwerben. Wenn der Kopf defekt ist wie oben beschrieben(wird so sein), dann bei ebay oder bei Teiledealern. Wenn der Kopf nicht Plan ist, muß dieser auch noch abgezogen werden ganz leicht. Also mal eben nur die Dichtungen wechseln ist nicht wie an einem Opel oder altem Golf.Achso, eine genaue Zahl kann man nur sagen wenn man sieht wieviel defekt ist und dann erst Material kaufen.

Gast

Beitrag von Gast »

Mr.Credo hat geschrieben:Du musst ja Kohle haben Deine Kohle bei Rosenow ausm Fenster zu werfen :roll:
selbst ist der mann! wobei die preise bei rosenow im durschnitt liegen. viele sachen bekomm ich (man) bei denen für 10-eur-in-die-kafekasse noch nebenher.

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Kratzi »

Mr.Credo hat geschrieben:Kopdichtung beim 94+95-iger 900b Motor ist es ja nicht allein
Oh, beseht Hoffnung das mein ´97iger standhafter ist! :kratz:

OK um konkretere Aussagen zu machen muß erstmal der Motor raus und einmal nen Blick hinein!
Mitas

Gast

Beitrag von Gast »

Die Motore aus 96/97 sind besser. Sind die von Kawa überarbeiteteten vom 900b/2. Ich dachte aber Du redest von Deinem Kumpel und der sollte doch einen 95-iger haben.

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Kratzi »

Ja, ja, es geht um den 95iger! Im letzten Sommer sind wir ne kleine Tour gefahren -nicht geheizt- und da hats im Ausgleichsbehälter gebrodelt (und der Depp schraubt auf um zu gucken :roll: ) . Nun erzählt er mir immer wieder wenn er zur Arbeit fährt wird die Kiste heiß (da heizt er, mit kaltem Motor morgens los und zurück!), Lüfter geht nicht an usw. Er hin zum Schrauber und der baut ihm nen Schalter fürn Lüfter ein Bild Der ging nur an wann er wollte aber meiner Meinung nach nicht die Lösung für sein Problem.

Meine Dicke ist soweit iO Bild
Mitas

Gast

Beitrag von Gast »

Der soll das komplette Ding mal zu mir und meinem Kumpel bringen. Mit Ferndiagnosen ist das auch immer sone Sache. Meine Nummer hast Du ja.

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Kratzi »

Nächste Woche klingel ich mal durch!
Mitas

Gast

Beitrag von Gast »

alles klaro

Antworten