Seite 1 von 3

Motorrad Anfaenger fragt sich: "Choke und Drosselung...

Verfasst: 13 Dez 2005 2:08
von Gast
Halli Hallo,

habe mir die ein oder anderen Topics und Themen schon durchgelesen, konnte aber nicht wirklich auf meine Fragen eine Antwort finden. Ich denke mal, ihr werdet mich gleich auslachen :twisted: aber ich bin ein totaler Anfaenger in Sachen Motorrad und wurde mit einem "Choke" in der fahrschule nie wirklich konfrontiert.
Hab mir jetzt ne Kawa ZXR750L gekauft und da wars...das "Choke".
Bekomm die kiste in na Woche, muss vorher noch gedrosselt werden etc...
nun zu meinen Fragen:

1. Okay, durch Choke kann ich scheinbar irgendwie die Leistung des Motorrads steigern... je mehr ich den Choke aufdreh desto höhere leistungen kann mein Motorrad vollbringen... kann mir mal jemand ganz genau sagen, was choke is? *schief grins*

2. Ich lass meine 121 PS Maschine nun Drosseln... ist es wirklich war, das man sie mit einem normalen Drosselkit fuer die 89 kw nicht auf 34 ps sondern nur knapp 50ps drosseln kann und um es auf die 34 ps zu drosseln noch extra etwas einbauen muss?

... Das wären die ersten Fragen, ich versinke schon zu Boden aber ich denke mal hier gibt es viele fähige Leute die hoffentlich auf einen greenhorn Rücksicht nehmen *schiefgrins*

Liebe Grüße,
Kai :)

Verfasst: 13 Dez 2005 2:45
von SEMMEL
hi kyle udn herzlich willkommen im besten forum der welt :twisted:

zu deiner frage mit der drosselung kann ich dir leider gar nix sagen und zum choke hoffe ich das ich jetzt nichts falsches sage

der choke bringt dir nicht mehr leistung sondern erhöht die standdrehzahl des motors - so das er beim starten einfach leichter startet. der choke sollte nach einiger zeit wenn das mopped ruhig läuft zurückgeschoben werden um unnötige hohe belastungen des kalten motors zu vermeiden :wink:

so ich hoffe ich hab jetzt nicht den absoluten unsinn geschrieben und konnte dir damit evtl etwas helfen - es werden sicherlich noch weitere antworten kommen von leuten die um einiges mehr qualifiziert sidn als ich :wink:

ach ja nochwas - schämen brauchst du dich bei uns nicht - jeder hat mal angefangen und jeder lernt immer wieder was dazu

gruß chris

Verfasst: 13 Dez 2005 2:49
von Gast
grutzi

1. ähh nich ganz :)

mit dem choke verringerst du am vergaser die luftzufuhr (engl: to choke - ersticken) damit das gemisch fetter und im kalten zustand zündfähiger is. is nur ne starthilfe. bei warmen motor geht die leistung damit nich rauf sondern unter weil das gemisch absolut nich mehr passt.

wie das bei der L ist weis ich nich, aber bei der J finde ich den choke im vergleich zu anderen moped sehr sensibel, da musst wenn sie läuft gaanz langsam zurückschieben sonst geht sie wieder aus. dafür ist sie (bei mir) nach 20 sekunden auch ohne choke lauffähig, nimmt halt nur noch nich so saber gas an

2. wenn es ein "normales" kit für 89-> 25kw is, wieso soll es dann nur auf 50kw drosselen?

Verfasst: 13 Dez 2005 8:15
von alter-mann
hallo kyle ....
viel spass hier ... und :welcome:
joe hat geschrieben:grutzi

1. ...verringerst du am vergaser die luftzufuhr .... damit das gemisch fetter und im kalten zustand zündfähiger is....
bzgl. fetter ... vollkommen richtig ...
eine frage jedoch an alle ...
die ich selber nich beantworten kann:

erreicht der choke das fettere gemisch durch mehr sprit
oder durch weniger luft ?

bzw. ist das bei allen vergasern-bauarten gleich ? (veraenderung durch luft oder sprit) :kratz:

Verfasst: 13 Dez 2005 9:01
von kawakoni
:welcome:

Verfasst: 13 Dez 2005 9:40
von Börni
Gute Frage!
Bei den alten Kreidlers (als Beispiel) wird lediglich die Luftzufuhr verringert, in dem man mittels eines Schiebers die Lufi-Querschnitt verringert.
Ber der ZXR und anderen hochverdichteten Viertaktern wird zudem noch die einfließende Benzinmenge angehoben. Glaube ich zumindest, denn wenn man die Choke komplett schließt, brüllt die Karre ja gleich bis 5000 U/min und höher. Das kann alleine durch den reduzierten Lufteinlass nicht kommen....Bild

Verfasst: 13 Dez 2005 10:12
von alter-mann
Börni hat geschrieben:.... kann alleine durch den reduzierten Lufteinlass nicht kommen...
ich glaube also auch es wird "eher" zumindest bei zxr ? durch mehr sprit erreicht ... :idea:

Verfasst: 13 Dez 2005 11:04
von Agentt
:welcome: aus OWL

Verfasst: 13 Dez 2005 11:09
von Gast
joe hat geschrieben:mit dem choke verringerst du am vergaser die luftzufuhr (engl: to choke - ersticken) damit das gemisch fetter und im kalten zustand zündfähiger is. bei warmen motor geht die leistung damit nicht rauf sondern runter weil das gemisch absolut nicht mehr passt.
Wenn der Choke gezogen ist kommt mehr Kraftstoff, bzw. weniger Luft, in den Brennraum und spült dir gleichzeitig den Ölfilm von den Zylindern. Und was passiert wenn Metall auf Metall reibt brauch ich nicht erklären, oder?
Also nur zum Starten und nicht über 'nen längeren Zeitraum.
joe hat geschrieben:wie das bei der L ist weis ich nich, aber bei der J finde ich den choke im vergleich zu anderen moped sehr sensibel,
Das ist bei der L genau so.

Verfasst: 13 Dez 2005 11:20
von Flip
Hi Kyle, auch ein :welcome: aus dem schönen Osnabrück

Verfasst: 13 Dez 2005 12:26
von biker4biker
zum thema choke habe ich folgendes gefunden:


Bild

wenn das (blaue) kaltstarkventil geöffnet wird, reist der luftstrom (grün) benzin mit in die brennkammer.
würde also bedeuten das bei unseren modernen vergaser mehr kraftstoff zugeführt wird.

Quelle: www.motorrad.de (kleine vergasrkunde, unter techniktips zu finden)

Verfasst: 13 Dez 2005 12:31
von alter-mann
...sauber ... das raetsel ist geloesst ... :D

Verfasst: 13 Dez 2005 12:42
von Gast
Ich hatte letztens erst die Vergaser einer H2 auseinander zum reinigen.

Die haben oben in der Membrankammer Bohrungen die beim betätigen des Chokes geöffnet werden. Dadurch gehen dann die Schieber nicht mehr hoch, oder nur ein Stück weit.

Das würde für mich heißen, daß die Luftzufuhr verringert wird.

Verfasst: 13 Dez 2005 13:57
von Gast
Vielen lieben Dank erstmal für die Zahlreichen netten Willkommensgrüße und die überaus vielen schnellen Antworten.

Um jetzt ein resumeé zu ziehen, muss ich:

Wenn ich das Motorrad anmachen will beim ersten mal den Choke etwas nach oben ziehen... und wenns sich warm gelaufen hat langsam wieder nach unten bis zum anschlag ziehen...

und dann wenn ichs aus mach und nachn paar sekunden wieder an muss ich den choke gar nicht benutzen, weil des Motorrad schon warm gelaufen ist? :-)

*gespannt bin obs einigermaßen stimmt* =))

Verfasst: 13 Dez 2005 14:01
von Klaus69
Yep; Deine Zusammenfassung stimmt! Den Choke immer gerade soweit als nötig ziehen. Die Kawa Motoren jubeln ziemlich hoch und das ist auf Dauer nicht gesund...

Ach so: :welcome:

Verfasst: 13 Dez 2005 14:04
von Kampfeslustig
also ich hau den choke wirklich nur rein wenn es kalt ist...sobald der motorläuft kann ich den meißt komplett wieder rausnehmen (es sei denn es ist extrem kalt)...allerdings scheint der bei mir eher digital zu funktionieren entweder voller choke oder gar keiner....ist das bei allen Ls so?

Verfasst: 13 Dez 2005 14:58
von Klaus69
Bei der L ist`s ziemlich schwierig den Choke richtig z udosieren. Erst jubelt der Motor ziemlich hoch. Nimmst Du den Choke ein bischen zurück geht`sie fast aus :-(

Verfasst: 13 Dez 2005 15:04
von SEMMEL
das gleiche spiel hast du bei der h auch - entweder sie jubelt oder sie schnieft vor sich hin :wink:

könnte sein das das bei kawa überhaupt ein kleines prob ist

gruß chris

Verfasst: 13 Dez 2005 15:11
von Wayne von BW
bei richtig eingestellten vergasern und passendem ventilspiel laufen auch die h-motoren synchron mit der stellung des choke-zuges. alles, was davon abweicht ist einstellungs- und verschleißsache. zugegeben ist der choke der zxr-triebwerke etwas grobschlächtig und unsensibel konstruiert worden. mit der zeit schlägt auch das schubprofilblech für die einzelnen öffnugsventile ungleichmäßig aus und verstärkt den unruhigen einstellungseffekt.

lg
Andi

Verfasst: 13 Dez 2005 15:11
von Ronin
der zxr-choke is halt nix für grobmotoriker :wink:
ich kann es bei meiner mit ´sehr sehr gefühlvollem dosieren ordentlich einstellen.

Verfasst: 13 Dez 2005 20:57
von Terrini
einen der wichtigen Tipps habt Ihr vergessen:

während des Drucks auf den Starterknopf, bei vorheriger Betätigung des Choke-Hebel, den Gasgriff nicht betätigen, bzw. drehen.

Erst wenn der Motor selbständig läuft, ist der Choke zurückzunehmen. Falls die Drehzahl dann soweit absinkt, dass der Motor abzusterben droht, kann man ein wenig Gas geben.

Verfasst: 13 Dez 2005 21:00
von J-Racer
Ist bei meiner J auch so. Wenn sie dann hoch jubelt,bricht es mir immer das Herz. Da ist hoher verschleiß angesagt,weil das Öl noch nicht Oben ist.

Verfasst: 13 Dez 2005 21:29
von Gast
bei meiner J muss ich den Choke auch fest mit 2 Fingern "einspannen" um so möglichst sensibel einzustellen, mit n bisschen Erfahrung funzt das ganz gut aber am Anfang irritiert das glaube jeden.

Verfasst: 13 Dez 2005 21:33
von Kampfeslustig
hmm einfach durchgängig laufen lassen...dann hat man auch kein problem mitm choke! :lol:

Verfasst: 13 Dez 2005 21:56
von Gast
aber irgendwann mit dem Motor :wink: