was kann das sein

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

was kann das sein

Beitrag von Gast »

also hab gestern meine baby wieder zum leben erweckt, alles schön und gut aber sie läuft nicht richtig!

anspringen tut sie ohne probleme mit gezogenem chocke, aber sobald ich den gashahn drehe geht die drezhahl rapide zurück und sie verreckt mir fast dabei !

zieht sie jetzt faöschluft ?
läuft zu mager ?
läuft zu dick ?


das ist mir übrigens auch passiert als ich nach dillingen nach hause geahren bin vielleicht errinert sich noch jemand dran. als ich sie danach wieder zum leben erweckt hatte bin ich paar tage wieder ohne probleme gefahren bis auf das blöde standgasproblem und irgendwann hat sie dann bei ahrt kein gas mehrangenommen und ist mir ausgegangen.

das komische mit chock kann ich sie auf drehzahl halten und fahren tut sie halt nur im schneckentempo !!!

also bin für jede hilfe erfreut :?

gruß Nuri

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

ich würde sagen vergaser syncroniesieren

Gast

Beitrag von Gast »

manchmal kann es vorkommen dass wenn sie längere Zeit gestanden hat der Sprit im Vergaser nicht mehr so richtig brenen will dann macht sie bei Vollgasgeben auch Mucken und die Drehzahl geht zurück etc., das sollte aber nach nem kilometer Fahren wenn der alte Sprit verbrannt ist weg sein. Wenn das Problem bei dir akut ist, insbesondere dass sie praktisch kein Standgas mehr hat würde ich sagen das stink sehr nach Falschluft zwischen Gasergummis und Zylindereinlässen.

Gast

Beitrag von Gast »

Hatte ich damals bei meiner H auch, wenns sie paar Monate stand, lief sie erts sehr beschissen. Nach paar Km Gasen wars wieder gut.

mike

Beitrag von mike »

sowas ähnliches hatte ich auch schon mal..
habe dann die vergaser komplett zerlegt, dann die Vergaserwannen schwimmer und das ganze drum herum gereinigt (waren total verdreckt vom alten sprit) , die bohrungen durch gepustet und neue o-ringe verbaut.. zu guter letzt neu synchonisiert...
und siehe da alles wieder i.o. :D

Gast

Beitrag von Gast »

hab anfangs auch gedacht es liegt an meinen gasern, also einen neuen bei ebay gekaut und das gleiche problem nocheinmal das kann doch nicht mehr normal sein.

synchronisiert habe ich ihn schon soweit es geht, sogar von 3 mal von verschiedenen leuten trotzdem hatte ich das problem mit dem standgas noch :(

alschluft könnt sein, aber hab meine ansaugstutzen und motor im sommer mit "marcello"s methode abgedichtet, und die gummis sahen recht fit aus nicht spröde oder ähnliches !

hmm überleg überleg, für was ist eigentlich dieser blöde schlauch der vom vergaser rausgeht wo so eine art ilter dran hängt ???
den hab ich nämlich nicht dran.

hab den motor von jemandem hier aus dem forum der leider nicht mehr da ist, kann es sein das ein anderer kopf montiert ist, z.B. H1 kopf auf einem H2 block ???

Gast

Beitrag von Gast »

der Schlauch wo so ne art Filter dran ist der nach unten geht und lose in der Verkleidung hängt ohne wo angeschlossen zu sein? ist doch der Überlauf oder? der wird sicher nix damit zu tun haben.

Zu den Gasergummis, die würde ich wirklich mal testen, die sehen meistens noch schön geschmeidig aus und können trotzdem undicht sein, war bei mir auch so und deswegen bin ich auch recht lange nicht drauf gekommen! Mach mal den Test.

Gast

Beitrag von Gast »

was für ein test denn :shock:

hab ich was überlesen :?

Gast

Der Test.

Beitrag von Gast »

Hey

Jo hasst Du wohl überlesen.
Der test mit Bremsenreinieger die ansaugstutzen zum Motor hin schön beim laufen des Motoers einsprühen damit.Wenn sich die drehzahl dabei verändert,dann weißt Du worann es liegen könnte.

Grüße......Teufel

Gast

Beitrag von Gast »

achso hab ich natürlich schon gemacht :(

woran kanns denn noch liegen krieg die kriese, vielleicht was mit der elektrik irgendwo nen wackler ?

Frank

Beitrag von Frank »

Vergaser im Ultraschallbad reinigen.

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

ich würde jetzt mal ganz grob auf luffi tippen - bekommt sie da zuviel luft oder so.

meine machte damals auch zicken nachdem ich gaser eingestellt habe und ab 180 ging gar nix mehr ausser leistungsverlust :cry: hab den luffikasten abgedichtet und das prob war gut :wink:

gruß chris

Gast

Beitrag von Gast »

ein freund hat meinen vergaser zum reinigen mitgenommen, und gleich den fehler gefunden, morgen wird er auch behoben zum glück hab ich noch nen ersatzt vergaser zuhause gehabt :D

jetzt wird aus 2 mach 1 :wink:

hab nen riss entdeckt am ersten vergaser zwischen der schwarzen kappe und dem metall, fotos kann ich euch auch bei gelegenheit mal zeigen.

hoffe damit hat sich die sache erledigt, und sie läuft wieder gescheit zumindest dahin wo ich mein moped abstellen kann.

kann man eigentlich nur einen der vergaser abbauen und mit dem anderen tauschen ?
frage nur weil die nummer an der seite nicht übereinstimmt hatte !
ist aber jeweils der erste vergaser, also der linke.

gruß Nuri

Gast

Beitrag von Gast »

so hat sich jetzt alles geklärt, vergasser ist gewechselt worden und auch gereinigt jetzt schnurt sie wieder :D

ihr wisst gar nicht wie glücklich mich das gemacht hat das sie jetzt einwandfrei läuft, sogar ohne synchonieren :D

nochmal vielen dank für die hilfe und eure ratschläge hab euch alle lieb

Antworten