Seite 1 von 1

Kolben J/K/L/M

Verfasst: 07 Nov 2005 8:34
von Gast
Welche Unterschiede gibts bei den verschiedenen Kolben von J/K/L/M?

Kann man die Kolben irgendwie nach äußerlichen Merkmalen leicht unterscheiden?

Verfasst: 07 Nov 2005 14:55
von Börni
Zumindest bei den J/L Kolben ist es so, daß die L Kolben aufgrund des nockenwellenbedingten größeren Ventilhubes auch tiefere Ventiltaschen im Kolbenboden haben. Die Bohrung ist aber die gleiche.

Gruß
Bernd

Verfasst: 07 Nov 2005 16:55
von Gast
Kann man dazu irgendwo die Maße rauslesen oder hat schon mal jemand die Tiefe der Ventiltaschen gemessen?

Hab hier 4 angebliche Kitkolben liegen nur steht da nirgendwo irgendwas drauf außer ART 133 :?

Hats an den Kolbenringen (Anzahl, Form) vielleicht mal Änderungen gegeben?

Verfasst: 07 Nov 2005 19:26
von Börni
Sodale, hab gerade noch mal die Fachlektüre gewälzt. Leider gibt die auch nicht mehr her, bzw. sind demnach die Kolben rein von der Beschaffenheit gleich der J (halt bis auf die Ventiltaschen).
Zudem steht das Verdichtungsverhältnis der J von 10,8 dem der L von 11,5 gegenüber.
Um wirklich Klarheit zu bekommen, müssen die verschiedenen Kolben wahrscheinlich von Hand vermessen werden. Ich würde dir bezüglich des L-Kolbens gerne Info´s geben, da ich den Motor eh gerade offen hab. Leider befindet er sich zur Zeit 200 km weit weg :oops:
Aber vielleicht ist ja jemand anderes auch gerade am tüddeln und kann helfen.

Gruß
Bernd

Verfasst: 07 Nov 2005 20:30
von heizer_2
Die K/L/M Kolben haben ART 133 an der seite stehen. Bei der J steht was anderes dran.

Die ventiltaschen der J und der L kolben sind identisch. Hab die kolben nebeneinander gehalten und vermessen. Die L kolben haben lediglich eine andere oberflächenform. Vermutlich kommt daher die etwas höhere verdichtung der L.



http://www.zxr750.de/board/vie ... ght=kolben

Verfasst: 07 Nov 2005 21:04
von Gast
Recht herzlichen Dank an alle :D


@Heizer
Weißt du vielleicht obs bei den Kolbenringen auch Unterschiede gibt?

Verfasst: 07 Nov 2005 21:31
von heizer_2
Ich denke mal, dass die ringe auch gleich sind. zumindest sind die verschleißgrenzen gleich bei J und K. Und auch im J/K handbuch nicht extra was zu den ringen gesagt.