beschleunigungszeiten bei der zxr750L

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

beschleunigungszeiten bei der zxr750L

Beitrag von Gast »

moin.moin.ich weiss das meine frage eigentlich nicht so wichtig ist wäre aber trotzdem nett wenn ihr sie mir beantworten könntet!und zwar die L ist mit 98ps von 0 auf 100 mit 3,4sek angegeben.mit wieviel ist sie von 0 auf 100 angegeben wenn sie offen ist? :ziel:

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

vielleicht 3,2 oder 3,3 sek.
irgendwann sind durch der physik grenzen gesetzt

gruss homer
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Robert

Beitrag von Robert »

die Veränderung von 98Ps auf offene leistung merkst du nur in Sachen Endgeschw. aber kaum 0..100!

Lucky

Beitrag von Lucky »

So lange die ZXR es schafft mr beim Beschleunigen ein Grinsen ins Gesicht zu zaubern, reicht es aus. Ob das nun 3,1 oder 3,4 oder 4,0 Sekunden sind is mir Banane.

Es muss kribbeln und gefallen.

traumreiter

beschleunigung

Beitrag von traumreiter »

lol, das seh ich auch so !! zum glück hab ich nen craft helm, da kann wenigstens niemand sehen wie sich mein grinsen von einem ohr zum anderen zieht !! vor allem wenn es nicht mehr weggehen will !!!

Lucky

Beitrag von Lucky »

Hehe, bin zum Glück auch immer mit dunklem Visier unterwegs. Sonst würden mich einige bestimmt für total bekloppt halten. :lol:

traumreiter

beschleunigung

Beitrag von traumreiter »

@ luckycrossi

hast du es gut, such mal nen dunkles oder eloxiertes viesier für nen craft barracuda helm !! ich such mich schon seit nem halben jahr dusslig !! hab sogar schon mehrere firmen angeschreiben, aber keiner ha´t sowas !! und so muss ich mich mit der klarscheibe auskommen !!

Gast

Beitrag von Gast »

:wink: Mensch dann musste Dir nen aktuellen Helm zulegen und nicht mit sonem Exoten rumballern :lol: Oder lackierst das Ding mit schwarzer Farbe und lässt zwei Löcher für die Augen frei. Oder Du borgst Dir einen von Grali mit ner Tönung. Er ist Kumpel und hat Dir doch mal ne Gabel geliehen 8)

Gast

Beitrag von Gast »

Eben - es muss für ein breites Grinsen reichen 9o)
Und die Angaben von 0 auf 100 sind eh tinnef - die angegeben Werte werden mit einem Niegelnagelneuen Moped (kupplung usw. alles frisch) von Profi-Fahren erreicht.
Wir sind leider keine Profis und ne ZXR ist halt im besten aller Fälle min. 11 Jahre alt.... da wagen wir mal lieber keine Aussage über Beschleunigungszeiten 9o).

zric

Beitrag von zric »

Robert hat geschrieben:die Veränderung von 98Ps auf offene leistung merkst du nur in Sachen Endgeschw. aber kaum 0..100!
Stimme robert zu.......

hab nachgeschaut......laut testbericht PS, zx10r 0-100km/h 3.2s
und meine hat ja dann ca.50ps mehr als ne L...........somit wirst du denn leistungszuwachs merken wenn du deine kiste voll ausdrehst und ca. 1500u/min unter drehzahlbegrenzer hast du die volle leistung........

wenn ich mich nicht täusche hat die L dann 122PS.........
gruss riccardo

Gast

Beitrag von Gast »

Von 0-100km/h kommt es weniger auf 100PS oder 200Ps an, sondern viel mehr auf das Zusammenspiel von Kupplung, Gewicht und Motorcharakteristik.(und fahrerisches Können)
Von 0-200km/h oder von 100 auf 200km/h trennt sich die Spreu vom Weizen.
Oder von 200 auf.....
Aber icht schlecht, wenn ihr bei der Beschleunigung eines fast zweieinhalb Zentner schweren und 100-140Ps starken Mopeds ein 17Zoll breites Grinsen unterm Helm habt.
Aber lasst mal gut sein, zum Saisonstart ist es immer geil. Weil man es nicht gewohnt ist.
Bin dieses Jahr erst 2-3km gefahren. Also ich denke ich sollte noch ruhig sein.
Vielleicht ist es auch der Neid

Antworten