Ist das normal

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
frank.p
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 128
Registriert: 23 Apr 2005 20:34
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Ist das normal

Beitrag von frank.p »

Hi Habe ja mittlerweile mehr an meine H1 geschraubt als gefahren: 53500km Komression 11-12,5 bar,vergaser mittlerweile org.und io war völlig verbastelt,Lufi, ventiele io.sie dreht nur schwerfällig hoch,im 1-3 geht sie noch in den begenzer dann tut sie sich schwer bzw. garnicht 6 gang BAB max 10800 U/min,und im stand sollte sie ja meiner meinung nach locker in den Begrenzer gehen das macht sie nun auch nicht,beim schnell aufreissen wackelt die drehzahlmessernadel so bei 10-11000U/min rum gebe ich sehr langsam gas geht sie auch mal in den begrenzer.Kerzen,CDi zündspulen+stecker,kabelbaum,pumpenrelais alles gewechselt.übersetzung 15/45.Es kann ja nur noch die Spritpumpe sein.Was sagt ihr dazu,hatte bisher nur mit 1Zylindern zutun (XR ,KTM,TT,XT) gruss frank

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... ist mir ehrlich gesagt alles etwas viel auf einmal ...

kompression ist klasse ! ... wobei die unterschiede max. min. etwas gross
sind ... aber bzgl. deines problemes nich das entscheidende sind.

da du fast alles erneuert hast ... kann es durchaus ein sprit-problem sein.
die drehzahlen sagen mir nix ...
klemme mal die pumpe ab ... und teste mal.

ps. wie faehrt sich das mopped ... leistungsloch beim schlten etc... ?
bzw. fehlt nur "obenraus" die geschwindigkeit ?
wie ist die v-max ... laut tacho ?

frank.p
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 128
Registriert: 23 Apr 2005 20:34
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von frank.p »

so bis ca 8500 zieht sie normal dann wird sie flau ab 10000 wirklich nur noch zäh v/max mit ach und Krach 250 laut tacho(235 laut rsv mille) bei ca 11000 u/min das braucht eine weile.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

frank.p hat geschrieben:so bis ca 8500 zieht sie normal dann wird sie flau..... mit ach und Krach 250 laut tacho(235 laut rsv mille) .
alla ...
v-max ist meiner meinung normal (wenn das motorrad wirklich)
235-245 geht is sie ok !
... der langsame geschwindigkeitsanstieg ab 8500 km
liegt meiner meinung (zum teil) nach an der uebersetzung
und zusatzlich (koennte sein ... an spritmangel) ...
ich wurde die pumpe mal abklemmen um es zu ueberpruefen...
mehr ist im moment meiner meinung nach (aus der ferne)
nich zu sagen ...

frank.p
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 128
Registriert: 23 Apr 2005 20:34
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von frank.p »

Erst mal danke.Der eine zahn dürfte da eigentlich nicht soviel ausmachen,werde mal am Wochenende die pumpe ausbauen dann sehen wir weiter.

frank.p
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 128
Registriert: 23 Apr 2005 20:34
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von frank.p »

Sorry Übersetzung 16/45.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

frank.p hat geschrieben:Sorry Übersetzung 16/45.
ahaaa ..
meiner meinung nach eine "schlechte wahl" ... :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

hm, ich tippe auch auf Benzinmangel. Problembeschreibung spricht dafür, dass bei hohen Drehzahlen nicht genug Sprit nachkommt. Dass man die Pumpe weglassen kann, ist ja schon mehrfach beschrieben worden. Nur dann beim Verlegen der Leitung drauf achten, dass sie ohne Knick verläuft und unter dem Tank-Niveau bei niedrigem Benzinstand bleibt. (naja, geht ja anders auch schlecht :roll: :wink: ). Am besten vor dem Test ziemlich voll tanken, da ohne Pumpe bei geringen Benzinstand der stat. Druck in manchen Fällen nicht aussreicht.

Antworten