....und nu?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

....und nu?

Beitrag von Gast »

hey...

hab mal richtig nen problem:

bin morgens wohin gefahren alles problemlos..... später wieder an und die bella ballert ausm auspuff (bassiger und lauter als normal und nich bei jeder zündung eher als ob EIN zylinder murks macht) :shock:

also ich mein die klang als hätt da einer noch zusätzlich nen v2 eingebaut oder so.... dann vorsichtig zurückgetuckert....und keine leistung gehabt, also von den 34 drossel ps is so gut die hälfte über schätz ich mal.....geht gar nich :cry:

mein erster gedanke war das die auf einem zylinder nich zündet also kerzen getauscht und........... nix hats gebracht :cry:

alles doof :? hab angst das das was böses ist....

-------------------------------------------------------------------------------------

edit: j modell, 32 tkm und vor knapp 2 tkm alles in werkstatt durchgecheckt

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Würde spontan auf den Ventiltrieb tippen. Am besten Deckel runter und nachgeschaut, ob irgendwo eine Feder gebrochen ist oder andere Unregelmäßigkeiten zu sehen sind.

Gast

Beitrag von Gast »

das könnt sogar sein....tickert nämlich leicht vom zylinderkopf an einer stelle..... hab mir da aber nie nen kopf drum gemacht weil das ding ja eh immer klappert wie nen sack nüsse... :roll:

Gast

Beitrag von Gast »

hatte ich auch das phänomän, war bei mir ein defektes zündkabel

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

ich hätte jetzt auch erst mal auf die zündkerzen getippt - aber die hast du ja gewechselt -
dann wäre die zweite vermutung das zündkabel - schau mal ob die überall ne richtige verbindung haben - ich hab das prob bei meiner auch schon gehabt - kabel zusammen gesteckt und gut wars

gruß chris

Gast

Beitrag von Gast »

hey...
so...hab mir das ma angeguckt.....und bin immer noch nicht schlauer :?

ventiltrieb sieht alles normal aus....also keine feder gebrochen oder so.....
und zündung stimmt meines erachtens nach auch alles.....aber wie teste ich das am besten nochmal nach? einfach bei laufendem motor mal die kerzen stecker rausziehen und gucken ob und wo sich was tut? :roll:

Gast

Beitrag von Gast »

hab grad was bemerkt:

wenn man an diesen schaumstoff anner airbox (luftfilter vermut ich ma :wink: ) anfasst merkt man das der EXTREM ölig ist......

meines wissens nach drückt bei zu viel öl im motor die soße doch durch die gaser und die airbox nach oben..... könnte es sein das genau das passiert ist und dabei irgendwie den filter zugesetzt oder die vergaser verkleistert hat?? und das das die ursache allen übels ist?

fragen über fragen...

hatte neulich so nach schätzen ein bischen öl nachgefüllt (die kleine leckt irgendwo links ecke ritzelabdeckung son bissle)....war wohl zu viel

Chris

Beitrag von Chris »

moflo hat geschrieben: meines wissens nach drückt bei zu viel öl im motor die soße doch durch die gaser und die airbox nach oben.
:?: :?: :?: :?:
Wie soll das denn gehen ???

Du meinst gewiß durch die Kurbelwellenentlüftung in die Airbox

Aber nicht durch den Vergaser weil dann würde die "Soße" in die Brennkammern der Zylinder kommen und verbrennen.

CHRIS

Marcello

Beitrag von Marcello »

Öl kann nur durch die Kurbelgehäuseentlüftung in den Lufi-Kasten gelangen und das passiert auch nur wenn wirklich zu viel drin ist.

Prüf Deinen Ölstand mal ganz genau nach...am besten bei kaltem Motor...dann hast Du ein genaues Bild.

Wenn der Lufi-Einsatz schon richtig verölt ist ,dann würde ich das mal schnellstens kontrollieren.
Ein neuer Lufi-Einsatz kostete zuletzt bei Louis für die H nur 1,95 Euro...für die J bestimmt auch nicht viel mehr.

Über die Gaser kann kein Öl in den Lufi kommen....falls doch dann würde ich sofort die Räder demontieren und meiner alten die Kiste in die Küche stellen und als neue Dampfhammer-Friteuse verkaufen....aber vorher abmelden damit es nicht weiter Steuer und Versicherung kostet smile...und besser noch den Racing-ESD gegen den originalen tauschen damit es keinen Ärger mit Polizei und Nachbarn gibt wenn die Alte mit der Friteuse am backen ist...

Aber mal Spaß beiseite...
Wenn Öl hinter der Ritzelabdeckung tropft ,dann ist es in den meisten Fällen der Simmerring der Kupplungsdruckstange...auch die Stange dann prüfen ob sie nicht eingelaufen ist...oft ist das der Fall...mit Glück kann man sie einfach nur umdrehen,ansonsten muss sie auch neu.

Mach die Ritzelabdeckung mal runter und schau mal genau dahinter....sieht man dann sofort woher es kommt.
Auf der linken Seite gibts nur 4 Simmerringe :

Kupplungsdruckstange (meist als erstes undicht)
Schaltwelle
Antriebswelle (hinterm Kettenritzel)
Antriebswelle Lichtmaschine


Gruss Marcello :D :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Also zu Deinem Motor nochmal :

Am besten gehst Du systematisch vor :

Erstmal Ölstand in Ordnung bringen und den Lufi-Einsatz evtl. direkt erneuern.
Gehe mal davon aus ,daß Batterie und alle Massekabel ok sind und auch die Lima keine zu hohe Bordspannung ins Netz knallt.
Kerzen sind neu sagst Du.

Also legen wir mal los :

Zündkabel/Stecker alle prüfen und durchmessen...auch prüfen ob diese an der Zündspule richtig drin sind.
Dann lässt Du die Möhre mal laufen und sprühst mit Bremsenreiniger an die Ansaugstutzen...verändert sich der Motorlauf so ist da was undicht-> abdichten !!!

Weiter...
Dann fühlst Du mal bei laufendem Motor vorsichtig an die Krümmerrohre ob diese alle gleichmäßig warm werden...falls einer nicht so wie die anderen so hast Du schon mal den Zylinder der nicht so recht will.

Dann gehts weiter an die Gaser...
Spritleitung prüfen ob irgendwo abgeknickt/beschädigt/undicht.
Leitung mal ab und in nen Lappen halten und starten...da muss richtig was kommen bzw. rausspritzen...dann weißt Du das die Spritpumpe ok ist.

Falls bis dahin noch nichts gefunden gehts an den Gasern weiter :
Raus damit,Schwimmerkammern auf und reingesehen->sauber machen...dazu Düsen auch alle mal raus.
Schwimmerhöhe prüfen und ggf. korrigieren (WHB)
Deckel oben alle ab und Membranen prüfen (Löcher Risse->mal gegen Licht halten und auseinander ziehen).
Freigängigkeit der Gasschieber bis zum Anschlag oben prüfen...müssen freigängig sein ohne zu klemmen und alle gleich öffnen ohne größeren Widerstand.
Schwimmernadelventile auf Dichtheit/Verschleiß prüfen.
Grundeinstellung der Gaser gemäß WHB überprüfen (Grundgemischeinstellschrauben).
Drosselklappenwellen prüfen ob ausgeschlagen.
Synchronität mal mit Auge überprüfen (Drosselklappen müssen alle gleich zu den 5 kleinen Bohrungen stehen)...falls nicht erst mal auf Augenmaß einstellen falls Du keine Synchuhren hast -> geht auch und funzt.

Vergaser ist so ein Thema für sich und nicht schwer wenn WHB vorhanden.

Zum Schluss bliebe dann noch das liebe Ventilspiel...ist auch schnell nachgemessen (bei kaltem Motor).
Und zu allerletzt mal ne Kompressionsmessung der Zylinder (Check auf verbrannten Ventilsitz / Zylinderkopf /Ventiltrieb usw.).

So ,daß ist jetzt erst mal ein wenig Arbeit...aber es lohnt immer mal alles zu checken und nicht nur ein bischen...dann weiß man was man unterm Arsch hat.

Wenn Du dann immer noch nichts findest (was ich aber kaum glaube) ,dann meld Dich bitte sofort wieder und wir sehen mal weiter.
Das ist jetzt erst mal ein halber Tag Arbeit ,wenn man es mit Ruhe macht und ner Kiste Bier neben der Möhre (Musik nich vergessen) smile...

Manchmal gibt es auch richtig verfickte Fehler (z.B. Kabelbruch in ner Stromversorgungsleitung zur CDI zum Bleistift)...aber das ist wirklich selten und das checken wir dann wenn alles sonst nicht zum Erfolg geführt hat.
...denn als Friteuse bei der Alten in der Küche soll das Ding nun wirklich nicht landen-> viel zu schade !!!


Viele Grüße und viel Erfolg werter Kollege
Marcello :D :wink:

PS: Wenn Du es gar nicht hinbekommst ,so bist Du jederzeit herzlich nach Köln eingeladen ! Dann helfe ich Dir sehr gern.

Gast

Beitrag von Gast »

Marcello hat geschrieben:
Über die Gaser kann kein Öl in den Lufi kommen....falls doch dann würde ich sofort die Räder demontieren und meiner alten die Kiste in die Küche stellen und als neue Dampfhammer-Friteuse verkaufen....aber vorher abmelden damit es nicht weiter Steuer und Versicherung kostet smile...und besser noch den Racing-ESD gegen den originalen tauschen damit es keinen Ärger mit Polizei und Nachbarn gibt wenn die Alte mit der Friteuse am backen ist...
loool.....also gehören die fritten ins kurbelwellengehäuse und nich in die airbox.....hab mich schon gewundert warum die nie richtig knusprig werden....

bin gestern bevor dein 2ter post kam wie folgt vorgegangen... zündkabel nochmal geprüft....war wie erwartet alles okay.... dann den bock mal mit starthilfe richtig ewig orgeln lassen, als ich langsam mal angst hatte das das benzin gleich ausm auspuff schwappt :wink: hab ich lieber mal in tank geguckt ob reserve an der zeit wär....nö wars nich.....also nochmal anlassen (mit tank offen) und siehe da sie sprang auf allen zylindern ohne probleme an..... frag mich nich was das jetzt auf sich hatte....aber hauptsache dat ding läuft......lufi werd ich trotzdem tauschen weil ich hab das gefühl der ist durch das öl jetzt sowas von zu....

trotzdem danke für die hilfe...

gruß der flo

edit: bis ich mal nach köln komm muss schon die welt untergehen.....wohn nämlich in flensburg :roll:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Na prima...das freut mich sehr.Toll.
Dann check auch mal die Tankentlüftung...die sitzt im Tankdeckel (hab ich von unserem Kollegen Terrini gelernt smile...).
Das Röhrchen was unten am Tank rauskommt kann ruhig verschlossen sein (muss man manchmal sogar verschließen wenn das Steigrohr innen durchgerostet ist) ,das ist nicht weiter schlimm...aber die Entlüftung im Tankdeckel muss frei sein...damit die Spritpumpe immer schön und ohne Widerstand zu haben Sprit ansaugen kann.

Oh Flensburg is paar Meter (böse Punktekartei -> möcht ich gar nich wissen hi hi)...war ich schon oft mit Lkw in meiner Fernfahrerzeit...Lkw-Fahrer sehen das immer etwas anders...da sind 500km noch nich mal ne halbe Arschbacke.

Wär auch sehr schade gewesen ,wenn die Alte ne neue leistungsstarke Friteuse bekommen hätte (hat die gar nich verdient grins...dat is Spielzeug vom Papa un sonst nix).

Aber da der Winter ja ins Haus steht ,notier Dir am besten mal meine Ausführungen und check Dein Bike mal kpl. durch...die Winterpause eignet sich da genial...dann weißt Du was Sache ist und kannst Dich dann auch auf Dein Bike verlassen...und Spaß macht Schrauben immer...man lernt immer wieder dazu...auch ich !!!
Je mehr man(n) an seiner Möhre schraubt, umso mehr wächst man zusammen.Manche unter uns lieben ihr Bike mehr als die Tante am Ofen grins...

Manchmal sieht man Dinge/Defekte an gewissen ZXR-Patienten da glaubt man das gibt es doch einfach nicht...aber siehe da es gibt alles auf der großen weiten Welt smile...

Wünsche Dir also nun gute und sichere Fahrt und jede Menge Spaß dabei !!!
Sollte noch ein Problem oder ein neues auftreten ,so meld Dich einfach...wir helfen Dir sehr gern...denn das hier ist das tollste Forum auf der ganzen Welt (dicke Titten.de is nix dagegen so geil geht das hier ab smile...)


Viele Grüße
Marcello :D :D :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Marcello hat geschrieben:dicke Titten.de is nix dagegen so geil geht das hier ab smile.:
lol merk ich schon :lol:

durchgucken is im winter dran....hab da eh noch son paar sachen die gemacht werden müssen (u.a kupplung)

greetz der flo

Marcello

Beitrag von Marcello »

Kupplung is schnell gemacht...kein Akt.

Übrigens...willkommen im Club Kollege...selbe Farbe hab ich auch wie Du.
Aber denk immer dran...ne Möhre die gelb is muss auch immer schön abgehen wie die Bienen smile...

Gruss Marcello :D :wink:

Antworten