Also zu Deinem Motor nochmal :
Am besten gehst Du systematisch vor :
Erstmal Ölstand in Ordnung bringen und den Lufi-Einsatz evtl. direkt erneuern.
Gehe mal davon aus ,daß Batterie und alle Massekabel ok sind und auch die Lima keine zu hohe Bordspannung ins Netz knallt.
Kerzen sind neu sagst Du.
Also legen wir mal los :
Zündkabel/Stecker alle prüfen und durchmessen...auch prüfen ob diese an der Zündspule richtig drin sind.
Dann lässt Du die Möhre mal laufen und sprühst mit Bremsenreiniger an die Ansaugstutzen...verändert sich der Motorlauf so ist da was undicht-> abdichten !!!
Weiter...
Dann fühlst Du mal bei laufendem Motor vorsichtig an die Krümmerrohre ob diese alle gleichmäßig warm werden...falls einer nicht so wie die anderen so hast Du schon mal den Zylinder der nicht so recht will.
Dann gehts weiter an die Gaser...
Spritleitung prüfen ob irgendwo abgeknickt/beschädigt/undicht.
Leitung mal ab und in nen Lappen halten und starten...da muss richtig was kommen bzw. rausspritzen...dann weißt Du das die Spritpumpe ok ist.
Falls bis dahin noch nichts gefunden gehts an den Gasern weiter :
Raus damit,Schwimmerkammern auf und reingesehen->sauber machen...dazu Düsen auch alle mal raus.
Schwimmerhöhe prüfen und ggf. korrigieren (WHB)
Deckel oben alle ab und Membranen prüfen (Löcher Risse->mal gegen Licht halten und auseinander ziehen).
Freigängigkeit der Gasschieber bis zum Anschlag oben prüfen...müssen freigängig sein ohne zu klemmen und alle gleich öffnen ohne größeren Widerstand.
Schwimmernadelventile auf Dichtheit/Verschleiß prüfen.
Grundeinstellung der Gaser gemäß WHB überprüfen (Grundgemischeinstellschrauben).
Drosselklappenwellen prüfen ob ausgeschlagen.
Synchronität mal mit Auge überprüfen (Drosselklappen müssen alle gleich zu den 5 kleinen Bohrungen stehen)...falls nicht erst mal auf Augenmaß einstellen falls Du keine Synchuhren hast -> geht auch und funzt.
Vergaser ist so ein Thema für sich und nicht schwer wenn WHB vorhanden.
Zum Schluss bliebe dann noch das liebe Ventilspiel...ist auch schnell nachgemessen (bei kaltem Motor).
Und zu allerletzt mal ne Kompressionsmessung der Zylinder (Check auf verbrannten Ventilsitz / Zylinderkopf /Ventiltrieb usw.).
So ,daß ist jetzt erst mal ein wenig Arbeit...aber es lohnt immer mal alles zu checken und nicht nur ein bischen...dann weiß man was man unterm Arsch hat.
Wenn Du dann immer noch nichts findest (was ich aber kaum glaube) ,dann meld Dich bitte sofort wieder und wir sehen mal weiter.
Das ist jetzt erst mal ein halber Tag Arbeit ,wenn man es mit Ruhe macht und ner Kiste Bier neben der Möhre (Musik nich vergessen) smile...
Manchmal gibt es auch richtig verfickte Fehler (z.B. Kabelbruch in ner Stromversorgungsleitung zur CDI zum Bleistift)...aber das ist wirklich selten und das checken wir dann wenn alles sonst nicht zum Erfolg geführt hat.
...denn als Friteuse bei der Alten in der Küche soll das Ding nun wirklich nicht landen-> viel zu schade !!!
Viele Grüße und viel Erfolg werter Kollege
Marcello
PS: Wenn Du es gar nicht hinbekommst ,so bist Du jederzeit herzlich nach Köln eingeladen ! Dann helfe ich Dir sehr gern.