Startproblem

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

Startproblem

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich habe ein Startproblem wenn der Motor warm ist.

Also wenns kalt is hab ich keine Prob´s, Choke rein und los geht´s.
Heut Nachmittag is sie auch anstandslos ohne Choke angesprungen.

Nun folgendes Prob:
Wenn sie warm ist und ich stelle sie ab und will dann so ca. 30 min später wieder los springt sie sehr schlecht an, nur wenn ich Gas gebe und den Anlasser mind. 5 sec laufen lasse kommt sie dann langsam.

Was kann das sein? Kerzen??? Versagereinstellung??? Gemisch???
Oder einfach nur ein typisches Problem der Kawa´s.
Wie gesagt kalt geht´s gut und wenn sie warm is kommt sie auch sofort, hab das nur wenn sie kurz Stand.

Danke schonmal!!!

Diddy

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

mach mal andere zündkerzen rein - das prob hatte ich auch immer bei meiner alten fzr.

aber warte mal ab was die profischrauber meinen

edit - noch was gefunden

http://www.zxr750.de/board/vie ... chlecht+an

gruß chris

Gast

Beitrag von Gast »

Dankeschön für´s helfen!!!

Also ist das fast "normal", aber ich werde bald trotzdem neue Kerzen rein machen und die ganzen Filter wechseln.

Gruß
Diddy

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Sollte eigentlich nicht normal sein. Mal das wichtigste vorweg, was haste denn für ein Möppie?
Ansonsten würde ich erstmal das Standartprogramm durchführen. Zündung prüfen (wie gesagt, neue Kerzen schaden nie), Spritzufuhr, Funktion der Benzinpumpe usw. Bezüglich der Vergasereinstellungen würde sie auf die werksmäßigen laut WHB zurücksetzen. Kann sein, daß das schon hilft. Und wenn du schon mal dabei bist und auch selbst die Möglichkeit dazu hast, würde ich auch gleich mal die Synchronuhren dranhängen, das schadet nämlich auch nicht :roll:

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Börni: Doch, wenn L oder J wirklich heiß abgestellt werden haben Sie anschließend Startprobleme. Es sei denn der Motor ist inzwischen wieder abgekühlt....

Normalerweise hilft entfernen der Vergaserheizung oder alternativ Choke trotz heißem Motor...

HAbe schon über ein Hitzeschutzblech zwischen vergaser und Motor nachgedacht, war aber bisher zu faul eins zu fertigen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Jo, Hitzeschutzblech ist schon eine Überlegung wert, für die, die es betrifft. Denn meine J kann ich auch an noch so warmen Tagen abstellen. Sie startet immer ohne jegliche Probleme.
Denke schon mal fast, es ist von Hobel zu Hobel unterschiedlich....

Gast

Beitrag von Gast »

Na, ich will im Winter eh mal alles zerlegen.
Das mit den Versagern kann ich mir ja mal im WHB nachlesen zwecks Einstellunh.


Gruß
Diddy

Gast

Beitrag von Gast »

Ich hatte das gleiche Problem! Kalt ist sie ohne Probleme angesprungen, warm (z.B. nach tanken) hab ich georgelt ohne Ende,mit Glück ist sie nach 10 Minuten angesprungen. Hab dann festgestellt, daß die Benzinpumpe im Arsch war! Hab mir eine gebrauchte von der ZX9 geholt und siehe da, springt ohne Probleme an, egal ob kalt oder warm. Natürlich kannst du auch ein anderes Problem haben, aber überprüfe mal die Spritpumpe, kann ja nicht schaden. Gruß Manfred

Gast

Beitrag von Gast »

Spritpumpe hatt ich auch in der Vermutung.
Ich werde demnächst mal den Tank reinigen, hab nämlich beim Überholen auf einmal keine Leistung mehr gehabt, daraufhin hab ich bemerkt das der Spritfilter nicht komplett voll is, war bei nem Kawahändler und hab mal gefragt ob die Pumpe dran schuld is, die sagten mir die Pumpe geht, ich hab warscheinlich Dreck im Tank oder einen knick in der Spritleitung

Naja mal schaun.

Diddy

Antworten