Vergaser synchronisieren nach Drosselung auf 34 PS ?????

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
thorti22

Vergaser synchronisieren nach Drosselung auf 34 PS ?????

Beitrag von thorti22 »

Hi,

muss ich meine vergaser synchronisieren nachdem ich meine J auf 34 PS gedrosselt habe?? oder muss ich irgendwas anderes einstellen??

gruß
thorsten

Gast

Beitrag von Gast »

Hi Thorti22,

im Regelfall nur einbauen und fertig. Bei mir musste ich auch nix einstellen. :D

Einbauen ist auch nicht die Welt. Dauert max 1,5 Std. Je nachdem wie fit man mit der 750er ist! :idea:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@SlowHand: Syncen ist eigentlich nie ein Fehler!

Und selbst wenn die Drosselscheiben perfekt gleich gefertigt sind: Ist doch einfach ein gutes Gefühl im Rahmen der Möglichkeiten alles für einen perfekten Motorlauf getan zu haben...

So teuer ist`s auch nicht. Selbst wenn man`s nicht selbst erledigen kann.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

nach jedem ausbau der vergaserbank ist eine syncronisation sehr empfehlenswert.

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

also bei mir haben sie es gemacht nach dem drossel einbau und nach dem drosselausbau.
glaube nicht das es schadet. die leistungskurve ist sowieso schon versaut durch die drossel. da tut das syncen ganz gut

der vorteil von 34ps. man dreht sie nicht im kalten zustand zu hoch. weil obenrum einfach nichts kommt ;)

Gast

Beitrag von Gast »

Roaddog hat geschrieben: der vorteil von 34ps. man dreht sie nicht im kalten zustand zu hoch. weil obenrum einfach nichts kommt ;)
was eigentlich auch gleichzeitig der nachteil bei warmem Motor ist, oder? :wink: :wink: :wink: :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Klaus69 hat geschrieben:
So teuer ist`s auch nicht. Selbst wenn man`s nicht selbst erledigen kann.
Wie teuer kommt so ein Vergaser synchronisieren eigentlich im Normalfall?
Soll heißen welcher Preis ist angebracht? Bei welchem Preiß kann ich davon ausgehen das er zu hoch ist?

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Hm, ist ca. eine stunde arbeit (mit demontage von tank etc. ...).

Ich würd selber machen. Son syncroteil kann man sich fix selber bauen

les dazu mal hier...

http://www.zxr750.de/board/vie ... ight=uhren

und hier

http://www.zxr750.de/board/vie ... ight=uhren

Antworten