Seite 1 von 1

H2 Kopf auf H1 Motor?

Verfasst: 02 Sep 2005 14:15
von biker-lilli
Hi!!!

Weiß jemand ob der H2-Kopf auf den H1-Motor passt???

thx
biker-lilli

Verfasst: 02 Sep 2005 18:27
von Gast
um die frage von meiner schwester noch ein wenig zu ergänzen:


Haben uns vor 2 wochen eine ZXR h1 gekauft mit eingelaufenen ventilen.

dachte es wäre kein problem einen motor oder einen kopf in ebay zu bekommen,... dachte ich, ...

aber ich habe nicht auf die modelle geachtet,... mittlerweile weiß ich, dass in die h modell nicht die j oder l motoren passen, was die ganze sache nicht einfacher macht....

ich kann jetzt einen zylinderkopf von einer h2 bekommen und wollte fragen, ob das weningstens ohne probleme zusammenpasst.

würde mich über antworten sehr freuen!

Verfasst: 02 Sep 2005 19:10
von Harm
passen tut er.
allerdings brauchst dann auch andre gaser, evtl. andre airbox.
Die H2 hat 38er Gaser drauf, die H1 36er.
Laufen tuts auch ohne Gaser wechseln, aber meist net so toll.
S.

Verfasst: 02 Sep 2005 19:16
von alter-mann
hi...
h2 u. h1 haben unterschiedliche koepfe u. auch ventile ... u. nockenwellen!
ebenso unterscheiden sich die kolben in ihrer bauform.
h2 hat groessere vergaser u. entsprechend andere
ansaugstutzen ...
wenn ueberhaupt wuerde ich
nur folgendes komplett verbauen ...
--- kopf --- kolben --- zylinder --- vergaser
der h2 auf einen h1 motorblock ...
alles andere ist "meiner meinung nach" nix halbes und nix ganzes.
... schau auch mal mit der forumssuche ...
das thema wurde schon oft behandelt.
gruss
marco

Verfasst: 02 Sep 2005 19:36
von Harm
Stimmt Marco.
Die Frage war ja auch nur, ob es passt.
Und das hat schon mal einer verbaut, nur den Kopf.
Ob das sinn macht....in meinen Augen nicht, weil der H2 Motor eigentlich komplett anders ist als der H1.
Dennoch...passen tuts.
S.

Verfasst: 02 Sep 2005 19:56
von Gast
das ist halles garnicht so einfach,w enn man vor 2 wochen noch keine ahnung von den modellen hatte,......

okay, passen tuts, das ist schonmal gut,... mir geht es erstmal nicht um leistung, will jetzt erstmal fahren,... wenn ich wieder flüssiger bin, werde ich das dann nochmal gescheit machen,....

aber jetzt direkt zum nächsten "problem"

in meinem brief sind 118ps eingetragen! was ichjetzt herausghelesden habe, ist das die leistung der h2! und nicht der h1, somit habe ich jetzt hoffung, das da schonmal jemand nen anderen motor eingebaut hat! im brief steht wörtlich:

leist. erhöh. durch einb. v. vergaserdeckeln m. geänd. gasschieberanschlag, nadeldüsen u. hauptdüse


erkennt man den h2 motor, vergaser, airbox?
also sieht man den untershcied zur h2??????

damit ich mich vergewissern könnte,...

schonmal vielen dank für eure bisherigen antworten! habt mir sehr weitergeholfen!

Verfasst: 02 Sep 2005 20:08
von Gast
Das geht ! H2 Kopf drauf und gut - mit den Kolben, das passt schon !
Und die H1 Gaser könnte man sogar auch übernehmen.
Allerdings würde ich zu der Variante tendieren, H2 Ansaugstutzen zu besorgen und dann einen passenden Distanzring zwischen den äußeren H1-Vergaserdurchmesser (36) und den inneren H2-Stutzendurchmesser (38 ) platzieren.
Ich VERMUTE, dass das besser läuft, als Zu enge H1 Kanäle mit einem überdimensinierten H2 Vergaser.
Das Problem bei dieser Variation ist meist, dass die großen runden H2 Stutzen auf den engen ovalen H1-Einlasskanal geflanscht werden, und das angezogene Gemisch auf diesen innen überstehenden Grat trifft und "ausgebremst" wird. Rein Strömungstechnisch also die absolute Katastrophe.
Ich bin überzeugt, dass daher die Abstimmungsprobleme bei H2Gasern auf H1 Kopf rühren, und weniger auf den 2mm größeren Gasern.
Um es genau zu machen, müsste man sich dann auch die Arbeit machen, die ovalen Einlasskanäle am H1 Kopf auf Rund(H2) aufzufräsen.

Aber in diesem Falle sehe ich da weniger Probleme - Schließlich laufen ja auch die auf 98PS gedrosselten Varianten mit Reduzierblenden vor den Gasern sauber - warum dann nicht gleich mit 36ern ?

Ich würde es riskieren - Für Bastler kein Thema !

MfG
Michael :wink:

Verfasst: 02 Sep 2005 20:09
von alter-mann
Christian-Sebastian hat geschrieben:....also sieht man den untershcied zur h2??????

damit ich mich vergewissern könnte,...
....
ist dein oilfilter "intern" im motor hast du einen h2 motor.
ist dein oilfilter "aussen" unterhalb des oilkuehlers hast du einen h1 motor.
... guckst du einfach .... :wink:

Verfasst: 02 Sep 2005 20:11
von Gast
sorry, wart schneller:

Ja man sieht den Unterschied:

H1 hat einen externen Ölfilter, die H2 hat in im Block sitzen.

Auf dem H1 Kupplungsdeckel ist die Ölfüllmenge eingeprägt:
3,7 Liter

Bei der H2: 3,5 Liter

soweit die äueren Merkmale !

Verfasst: 02 Sep 2005 20:13
von Gast
:lol: :lol: :lol: ich gebs auf, ihr seid alle schneller -
heul :wink:

Verfasst: 02 Sep 2005 20:14
von alter-mann
:mrgreen:

Verfasst: 02 Sep 2005 22:47
von Maggo
oder du läßt halt deinen Zylinderkopf wieder machen, neue Ventilsitze etc. ist zwar nicht ganz billig aber dann ist es wenigstens "wie neu" . Kannst z.B. hier mal nachfragen: www.goelz-hp.de ist nich wirklich weit weg von Mainz. Habe dort auch gerade einen Kopf zum machen lassen.

Verfasst: 03 Sep 2005 1:09
von Monster-Sascha
Was hälst davon wenn wir tauschen?

Ich hätte einen H1-Kopf, bräuchte aber einen H2.
Bei Dir ist's umgekehrt.

Auch hätte ich interesse an Deinen alten Kopf mit den eingelaufenen Ventilen.

Kannst Dich ja mal melden, ob du an einem Tausch interessiert wärst.

Grüsse Sascha