läuft nicht mehr!!!

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
fighter900

läuft nicht mehr!!!

Beitrag von fighter900 »

Hallo,
nun ist es soweit ....die kleine mag nicht mehr---war heute beim tüv fahrgeräuschmessung machen lassen wegen dem blöden akra ...und nun geht nix mehr----hab mich gerade nach hause schleppen lassen--was ein bullshit sag ich euch!
Hab kurz einmal geschaut obs die kerzen sind ----kerzen sind einwandfrei und funzen auch,hab trotzdenm neue reingemacht und hab auch gesehen das sie trocken sind---lässt irgendwie auf spritmangel schliessen(sprit ist im tank und tankhahn ist auf res.)---kann mir jemand erklären wie das mit dem MV am benzinhahn funzt und der pumpe u8nd wo find ich die dazugehörigen sicherungen und relais--würde das gern als erstes prüfen----hört man die benzinpumpe eigentlich wenn ich die zündung anmache???
Und hab mal die schläuche beim MV runtergezogen da kommt kein sprit zu den vergaser rüber----was kann das jetzt sein pumpe hin----MV(Magnetventil )hin oder relais sicherungen hin---wie soll ich weiter vorgehen --kann mir einer gute tips geben und weiterhelfen-----
kann ich mir hier nirgends ein werkstattbuch runterladen oder het einer eins zu verkaufen(bräuchte den schaltplan der elektrik und der benzinpumpe usw.
besten dank schonmal im vorraus


habs vergessen : hab eine rr /k modell mit flachschiebervergasern.
gruss fighter

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

schau mal on wo ein schlauch abgeknickt oder eingeklemmt ist. dies ist oft ne ursache für keinen sprit. benzinfilter evtl dicht.

geh doch mal vom tank direkt in die gaser mit dem sprit

whb bekommst du evtl bei harm

gruß chris

Gast

Beitrag von Gast »

Wegen dem WH Buch würde ich mal ganz lieb unseren Admin Kai oder dem Harm fragen!
Bei deinem Problem kann ich dir leider derzeit nicht weiter helfen! Nur eine Frage wie lange bist du mit Reserve gefahren und vielleicht erst einmal Sprit auffüllen falls wirklich so gut wie nix mehr drin ist! Meistens sind es wirklich die kleinsten Dinge, die einem Kopfschmerzen zerbrechen!
Habe meine nämlich auch schon einmal leer gefahren obwohl da noch was im Tank zu höhren war! Hätte ich nie gedacht habe es aber als erstes ausprobiert und schon war wieder gut.


Ruffi

Gast

Beitrag von Gast »

Sicherung kanns nicht sein. Wenn du eine BJ 89/90 hast, geht ja noch alles über Unterdruck.

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

@Slowhand:

Wenn's das Mopped aus seinem Avatar ist, ist die Jünger als Bj. 90.

Was läuft bei den H-Modellen (also Bj. 89-90) über Unterdruck?
Die haben auch eine Benzinpumpe drin, die den Sprit in die Vergaser drückt.

Oder reden wir aneinander vorbei?

Grüsse Sascha

Lucky

Beitrag von Lucky »

@ fighter 900

Versuch wirklich erstmal wie Rennsemmel gesagt hat die Benzinpumpe zu umgehen.

Nimm den Tank runter, bastel Dir eine Flasche mit Schlauch zusammen, Sprit rein und mal direkt an die Vergaser hängen.

Wenn das Baby dann läuft ist es bestimmt die Benzinpumpe. Die kannste dann rausfeuern und Dir gleich ein Mikuni verbauen, weil eine neue von Kawa möchtest du bestimmt nicht bezahlen.

fighter900

Beitrag von fighter900 »

Hallo,
so jetzt hab ichs raus wie der ganze schamotz funzt 8)

hab den fehler auch gleich gefunden--war genau das was ich vermutet hatte---die Benzinpumpe ist hin-----hab zum glück noch eine von der 9er gefunden ,die hat zwar nen 10mm anschluss für die leitungen(bei der zxr sind 8mm anschlüsse dran)---aber mit ein wenig pressen und biegen passen die schläuche auch drauf---hab auch gleich mal die halbe elektik durchgemessen und es funzt einfach nur noch geil :lol:

vieleicht hat ja die 9er Pumpe auch mehr durchsatz und vörderleistung---dan wer die Pumpe ja eh optimal für meine Flachis,oder nicht???

das die doofe Pumpe einfach so hinüber gehen kann---aber jetzt wo die neue drin ist merke ich den unterschied deutlich----die alte pumpe muß schon längere zeit einen beckel weg gehabt haben---jetzt nimmt sie gas an wie blöd und dreht rauf --so schnell kann ich garnicht schaun---hab mir auch vorsichtshalber neue Kerzen reingemacht--weil wer weiss was die alten alles durchmachen mußten wegen der blöden alten def. Pumpe---hab mir nun die Iridium kerzen eingebaut--ma gugge wie die sind....anspringen tut sie irgendwie besser und laufen auch und gas annehmen auch und vom durchzug ist sie nun auch definitiv um welten besser---man kommt auch sehr gut an die pumpe ran,haben die gut gelöst den platz für die pumpe...die lieben kawasaki Ing. 8)

gruss fighter

fighter900

Beitrag von fighter900 »

Danke chris /kai und ruffi für eure tips---wir hatten alle irgendwie den gleichen richer....die kleine läuft wieder--bin ich froh----nächstes mal schau ich mir gleich die Pumpe an.

gruss fighter

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

für was den danke - dafür ist dieses forum doch da :twisted:

freut mich das dein baby wieder läuft und du nun spaß damit hast.

gruß chris

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ja prima...herzlichen Glückwunsch.
Hab in meiner H2 auch ne 9er Spritpumpe drin.
Das Relais hab ich damals auch direkt mit rausgeschmissen und die Pumpe an Zündungsplus mit extra Sicherung angeschlossen.
Seitdem null Probleme mehr...funzt wie ne Supersau jetzt...

Viele Grüße
Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Dann kann man eine benzinpumpe von einer 9er also auch in eine 750er einbauen?
Oder nur wenn mach was besonderes mit den vergasern oder flachis gemacht hat ?
Gruss Gresentz

fighter900

Beitrag von fighter900 »

Gresentz hat geschrieben:Dann kann man eine benzinpumpe von einer 9er also auch in eine 750er einbauen?
Oder nur wenn mach was besonderes mit den vergasern oder flachis gemacht hat ?
Gruss Gresentz
ja spricht nichts dagegen,Oder?
was besonderes mußt du da nicht an deinen gasern machen---müßte eigentlich bei jeder orig. 7er passen !!
weiss jetzt nur nicht ob die etwas mehr sprit fördert die 9er pumpe????--------weiss des vieleicht jemand hier??
bei mir wers ja wurscht--wegen den Flachis :wink:

gruss fighter

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich hab gehört ,daß die 9er Pumpe robuster und standfester sein soll.
Diese Spritpumpen schalten ja eh ab nem gewissen Kraftstoffgegendruck automatisch ab.
Heißt also sobald die Schwimmerkammern voll sind und die Nadelventile der Gaser dicht machen (Schwimmerkammern voll) entsteht ein Gegendruck in der Zulaufleitung.
Sobald dieser ca. 0,3bar erreicht ,schaltet die Pumpe automatisch ab und hört auf zu fördern.
Sinkt der Druck wieder ,sobald die Nadelventile der Gaser wieder öffnen ,so fördert sie wieder usw. usw.
Das ganze funktioniert magnetisch über ein Magnetfeld in der Pumpe ,welches sich aufbaut ,sobald sie angesteuert ist.

Einziger Unterschied ist ,daß die Anschlüsse an der 9er-Pumpe 10mm sind und an der Pumpe der 750er 8mm haben.
Aber die 8mm Benzinschläuche der 750er passen trotzdem auf die 10mm-Anschlüsse der 9er-Pumpe.Bischen Öl drauf und drauf geschoben und in jedem Fall mit Schraubschelle richtig fest gezogen und fertig.

Wer also seine Spritpumpe defekt hat, besorgt sich am besten direkt ne 9er Pumpe.Dann ist Ruhe.Die sind in jedem Fall besser.
In meiner H2 funzt das einmalig gut und ich bin sehr zufrieden damit.


Viele Grüße
Marcello :D :wink:

Antworten