Seite 1 von 1
Ventile Einstellen bei der L
Verfasst: 26 Aug 2005 6:54
von Gast
Hallo,
Ich bin seit eineer Woche stolzer Besitzer einer einer ZXR 750 L. Bin soweit sehr zufrieden was Leistung und Straßenlage angeht. Ich habe mich damit abgefunden das die Kawa ein bissel klappert. Aber ich denke es is soweit alles i.O. - sollte es auch bei erst 19Tkm. Dennoch fiel mir ein Klappern/Klickern bei ca. 3500-4500 U/min auf, ich denke das es die Ventile sein könnten, und wollte die mal einstellen. Ich habe gehört das zum ersetzen der Shims die Nockenwelle runter muß, is das so? Muß man dabei noch auf was achten außer Steuerzeiten?
Hab leider noch kein Werkstatthandbuch, könnt ihr mir mal einen Tip geben wo man ein gutes herbekommt?
Gruß
Diddy
Verfasst: 26 Aug 2005 7:38
von Jan
Verfasst: 26 Aug 2005 7:41
von Gast
Es muss nur der Ventildeckel abgenommen werden.
Die Shims kannst du entnehmen, wenn du die Schlepphebel beiseite schiebst.
Geht recht einfach.
Allerdings brauchst du einen kleinen, sehr starken Magneten, um die Shims raus zu bekommen.
Zusätzlich solltest du den Zündrotor abnehmen, um die Kurbelwelle in die richtigen 2 Stellungen zum Einstellen der Ventile zu drehen.
Ein Shim kostet bei Kawa ca. 5€ wenn du ein altes in Zahlung gibts, ansonsten ca. 8,90€.
Ach so, klappern tut sie übrigens immer...
Je größer das Ventilspiel ist, desto mehr.
Achte auch mal darauf, ob deine Nockenwellen Materialausbruch (Pitting) haben, ist eine Krankheit von der "L" und führt auch zu Tickern unterm Tank.
Für ein WHB schick dem Kai (Admin) oder Harm mal ne PM, die können dir da bestimmt weiter helfen.
Verfasst: 26 Aug 2005 9:51
von heizer_2
kleine berichtigung:
nicht den zündrotor abnehmen, sondern nur den deckel davon... ist unten rechts am motor der kleine deckel mit den 4 schrauben... dann kannst Du die kurbelwelle drehen.
Verfasst: 26 Aug 2005 11:39
von Gast
Stimmt natürlich, hab wieder mal zu schnell getippt...
Verfasst: 27 Aug 2005 6:42
von Gast
Dann erstmal danke für die Antworten.
Ich habe mal beim Kawahändler gefragt und dem ist das Problem mit den Nockenwellen nicht bekannt, so wie es Andi247 geschrieben hatte.
Gruß
Diddy
Verfasst: 27 Aug 2005 9:41
von heizer_2
Da hat dein dealer wohl leider noch nicht genug L´s zum ventile einstellen gehabt...
Die L hatte anfangs wirklich probleme mit der schmierung der nockenwellen. Dadurch kam es zur verfrühten abnutzung...
Verfasst: 28 Aug 2005 10:41
von Kai
@diddy: such dir schon mal nen anderen händler. wer das problem nicht kennt, hat entweder keinen plan oder ist noch nicht lange genug kawahändler. die meisten haben leider überhaupt keine ahnung von der zxr....so meine erfahrung....
Verfasst: 28 Aug 2005 19:12
von Gast
@Diddy:
Vergiss die Händler, die peilen eh nix...
Schau mal in diesen Thread von mir:
http://www.zxr750.de/board/vie ... r+klappert
Da siehst du ein Bild von meiner 1995er L, wenn du genau auf die Spitzen der Nocken schaust, siehst du das heftige Pitting.
Das tickert mittlerweile so bis 5000U/min ziemlich nervig unterm Tank!
Zum Glück warten hier schon 2 top-erhaltene K-Wellen auf ihren Einbau...