lautes schaltgeräusch

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

lautes schaltgeräusch

Beitrag von zxr-fightclub »

also wenn ich sie im ersten gang ziemlich hoch drehe und will den zweiten gang reinmachen (egal ob die drehzahl wieder im keller ist oder oben) dann knackt es ziemlich laut........
ist das bei euch auch so oder ist was faul????
wenn ich früh hochschalte ist das nicht.....
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

also ich hab da kein Knacken :shock:
Gruss Casi

Gero11

Beitrag von Gero11 »

Bei mir eigentlich nur wenn das Öl noch kalt ist !
Darum lasse ich sie immer schön warmlaufen, dann ist gut :D !
Aber 1 auf 2. Gang ist immer ein wenig hakelig :!:

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

ne ist bei mir eigentlich immer.......
ich mach nen wheelie (das schalten in den zweiten beim wheelie behersche ich noch nicht :cry: :cry: :cry: ) und wenn ich wieder runter komme und will dann schalten ist es sehr laut, oder ein krachen könnte auch sein, das kann man schlecht sagen.....
hat das keiner von euch??
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

also jetzt wird es irgendwie schlimmer.
lässt sich schwerer schalten und irgendwie hört sich es an als ob ich jetzt ein schleifgeräusch auch noch habe........
jemand ne idee????
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Hab ich auch ....
Verdacht auf Schaltgabeln...

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

von aussen nicht zu machen oder?????
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

nö muß die Komlette untere Motorhälfte auseinander.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

ein klein wenig kann man ins Getriebe schauen wenn man die Ölwanne abschraubt und von unten reinschaut, aber mit messen oder so ist da nix.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

was wäre ein folge schaden????
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

bitte hilfe........
Ich habe keine Lust!!!!!!!

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Is bei mir auch so... wenn ich den ersten in begrenzer jage und dann in den zweiten schalte. Kracht ab und an mal... ein schleifen hab ich allerdings nicht.

Antworten