Seite 1 von 1

an die h treiber

Verfasst: 08 Aug 2005 20:21
von medianca
hallo
meine h springt nicht an und ich finde den fehler nicht.
jetzt habe ich festgestellt das ein rosa farbendes kabel im bereich der cdi lose rumhängt.
kann mir jemand sagen wo dieses kabel hingehört,ich finde nicht das passende gegenstück.
und ist es richtig das der kleine anschlußstecker der cdi nur mit 2 kabeln belegt ist (gelb und schwarz).
hab leider keinen schaltplan sodass ich nicht selbst nachschauen kann.
gruss tom

Bild

Verfasst: 08 Aug 2005 20:28
von Teutalus
Das lila (oder Pinke) Kabel kannst getrost vergessen. Hat keinerlei Funktion bei der H. Bei mir hängts auch rum :wink:

Verfasst: 08 Aug 2005 20:34
von Gast
stimmt das rosa kabel hängt bei mir auch nur rum.

bei dem einen steckplatzt ist nur das schwarze und das gelbe das kommt von der schwumgscheibe/motor und ist für die steuerzeiten und der andere steckplatzt versorgt die cdi mit strom ...

aber warum will sie nicht anspringen :?
schlüssel gedreht ?
runschalter auf OFF stellung ?
sicherung rausgeflogen ?
cdi defekt ?

also das letzte war bei mir warum sie nicht angesprungen ist !
erzähl mal was passiert beim orgeln.

gruß Nuri

Verfasst: 08 Aug 2005 20:35
von alter-mann
exakt wie karsten sagt ...
und zusaetzlich ...
der kleine stecker hat nur zwei leitungen ...
schwarz u. gelb ...
die gehen zum impulsgeber ...

Verfasst: 08 Aug 2005 20:56
von medianca
dank an euch für die schnelle antwort

@ nuri

sie orgelt aber macht keine anstalten anzuspringen,es kommt noch nichtmal ein puff oder paff,es kommt garnichts

vergaser ist gereinigt,zündkerzen neu,ventile neu eingestellt,steuerzeiten überprüft

Verfasst: 08 Aug 2005 20:59
von alter-mann
... alla ...
da solltest du mit system vorgehen ...
die ersten beiden schritte :

1 - hast du auf allen 4 kerzen zuendfunke ...
2- werden alle 4 zylinder mit sprit versorgt ...

pruefen ! ... dann sieht man(n) weiter ....

Verfasst: 08 Aug 2005 21:28
von Marcello
Ja ,das übliche halt zuerst...Luft Sprit und Funke prüfen...
Wenn gar nichts passiert ,muss ja was gravierendes fehlen...

Wenn Du es nicht finden kannst ,dann pack Deine schöne H2-Dame am kommenden Samstag auf Deinen Hänger und komm zu mir nach Köln.
Wir wollen uns zum Schrauben bei mir treffen.
Einige wollen kommen und das wird bestimmt superklasse.

Dann bringen wir Deine H2 ans laufen und lokalisieren gemeinsam den Fehler.Blade ist selbstverständlich auch herzlich eingeladen...gleiche Oberhausen-Truppe wie damals in Kreuztal bei Chris...smile...geil.

Hab ja auch ne H2 und dann könnten wir mal CDI tauschen usw....schauen woran es liegt.
Hab alles Werkzeug und auch Multimeter usw. da und kenne mich mit Elektrik auch ganz gut aus.


Viele Grüße
Marcello :D :D :D :wink:

Verfasst: 09 Aug 2005 0:06
von hagenf
bremsenreiniger oder caramba in ein kerzenloch, anschmeißen dann gehts

Verfasst: 09 Aug 2005 2:01
von Gast
also wenn du keine funken hast dann ist es die cdi, war bei mir so !

da muss ich dem alten-mann recht geben ;)

Verfasst: 09 Aug 2005 8:14
von Casi
@medianca:
hast du schon die einfachsten Dinge überprüft?

Ständerschalter,
Kupplungsschalter,
Not-Aus

Verfasst: 09 Aug 2005 10:54
von nato
Da müsste aber am anlasserrelais noch ne sicherung sein 30ampere glaub ich mal,hast die mal gecheckt?

Kann sie aber nicht sein,da sie sonst keinen ton von sich geben wird!! :oops:

Verfasst: 09 Aug 2005 12:30
von Monster-Sascha
bremsenreiniger oder caramba in ein kerzenloch, anschmeißen dann gehts
Niemals Bremsenreiniger in den Brennraum sprühen!!!

Das wäscht den Schmierfilm von den Zylinderwänden!
Wenn da nix mehr drauf ist, kannst Deine Kolbenringe innerhalb kürzester Zeit austauschen.
Dazu kommt, dass man die Zylinder neu honen muss, damit da überhaupt noch ein Schmierfilm drauf hält!

Auch wenn's bei dem ein oder anderen geklappt hat – das ist Bullshit !!!
Lasst's euch mal von einem Motorenbauer erklären – aber vorsicht falls er sofort mit allerhand Werkzeug nach euch schmeisst !!!

Grüsse Sascha

P.S.: Nicht böse oder persönlich gemeint, nur warnend!

Verfasst: 09 Aug 2005 12:30
von Harm
Moin medianca.
Erstens:
Bitte genauer den Fehler beschreiben, evtl. Historie mitbeschreiben (also was ging vorher, was hast gemacht)
Zweitens:
Schaltplan inkl. WHB kriegst du bei mir, komm per PN, dann geb ich dir DL Link.
Drittens: (nur mal ins Blaue geschossen)
Geht deine komplette Elektrik ansonsten?
Wenn ja...siehe unten.
Wenn nein, 30A Hauptsicherung.

Dreht der Anlasser?
Wenn ja, siehe unten.
Wenn nein Leerlaufschalter, Kupplungsschalter, Killschalter checken.

Hast Zuendfunken?
Wenn ja siehe unten.
Wenn nein CDI checken, Zuendkabel, Zuendstromkreis (CDI's reagieren SEHR empfindlich auf Feuchtigkeit, also wennst vorher mal im Regen gefahren bist, kann die nass geworden sein, hatten wir schon mal.)

Kommt Sprit am Vergaser an?
Wenn ja siehe unten
Wenn nein Benzinpumpe checken, Relais dazu checken, Spritleitungen, Spritfilter, Tankstand *g*

Alles Dicht am Ansautrakt, Luftfilter sauber, Gaszuege eingehaengt?
Also....nun sollte sie laufen.
Wenn nicht.....bitte genauer den Hergang beschreiben, also die Vorgeschichte.

Sollte ich was vergessen haben....koennt ihr gern was dazuschreiben.
Das Rosa Kabel kannst vergessen, das is beim deutschen Modell blind.
S.

Nachtrag:
Wenn alles da ist, sie aber trotzdem nicht anspringt evtl. mal mit ner Autobatterie bruecken. Hatten wir auch schon, dass die Batterie zu schwach war, obwohl der Anlasser gedreht hat.

Verfasst: 09 Aug 2005 20:38
von medianca
@harm

eine vorgeschichte gibts eigentlich nicht.bin ne runde gefahren,hab sie

abgestellt und sie sprang nicht mehr an.vorher gabs nichts

ungewöhnliches,kein bocken oder ruckeln.

also die komplette elektrik funktioniert.

hauptsicherung ok.

cdi funktioniert,die haben wir bei blade eingebaut und seine zxr läuft damit

einwandfrei.

wenn ich den schlauch an der benzinpumpe abzieh und starte spritzt sprit.

luftfilter ist sauber.

zündfunke ist da,sieht aber schwach aus im gegensatz zudem meiner j.

seitenständerschalter hab ich noch nicht überprüft :oops: ,da sie aber

noch nicht mal den geringsten ansatz macht zu zünden ist das mit dem

seitenständerschalter ne möglichkeit.

werde es morgen mal testen.

gruss tom

Verfasst: 10 Aug 2005 1:35
von Harm
Wenn der Funke da ist, und Sprit kommt, kannst Elektrik abhaken.
jedenfalls so sachen wie Seitenstaender-, Kupplungs- und Killschalter sowie Leerlaufsensor.
Wenns von dem was waer, wuerde kein Funken kommen.
Ueberbrueck sie mal mitm Starthilfekabel.
Wirst sehen, dann laeuft sie.
Ich hatte das Phaenomen mal an Bernie seiner....
Sind zum Gaser synchen, dabei is sie ausgegangen und ums verrecken nicht mehr angesprungen.
Haben dann mal n Kabel ruebergelegt und sie war sofort da.
S.

Verfasst: 12 Aug 2005 9:50
von medianca
so den seitenständerschalter kann ich auch ausschliessen.

jetzt bleibt sie erstmal stehen bis nach der schweiz und dann werd ich

marcellos angebot annehmen und mit dem teil mal nach köln fahren.

Verfasst: 12 Aug 2005 22:18
von Marcello
Hi Tom ,

jederzeit gerne.Das kriegen wir schon hin.Mit Sicherheit.
Wenn Du nen Samstag mal Zeit hast ,dann meld Dich einfach.
Vom 17.08. bis einschließlich zum 25.08. bin ich auf Montage in Frankfurt/M.
Danach bin ich dann wieder in Kölle.
Werde in Frankfurt/M. mal richtig die Sau rauslassen.

Viele Grüße
Marcello :D :D :D :wink:

Verfasst: 19 Aug 2005 9:39
von Gast
moin moin!
ich hatte den selben scheiß an meiner h1, war die batterie! hat geleiert, is abba net angesprungen.
neue batterie und alles war gut!
gutes gelingen,
gruß micha

Verfasst: 29 Aug 2005 4:19
von H1Muss
Hätt ich auch gesagt. Batterie und somit evtl.Lima futsch...

Verfasst: 05 Sep 2005 20:14
von Marcello
@medianca

Hi Tom ,

bin seit Ende der letzten Woche endlich wieder in Köln.
Hat sich bezüglich Deiner Möhre schon was getan oder sollen wir nun bald mal gemeinsam reinschauen ,was da los bzw. defekt ist ???

Bin am jetzt kommenden Samstag den 10.09. beim Hannes nähe Cloppenburg zum schrauben...und danach können wir gern was starten.


Viele Grüße
Marcello :D :wink:

Verfasst: 05 Sep 2005 20:23
von Brutus22
in oberhausen????
umme ecke :D :D :D :D